Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 2467 -» ^ ^ Georg D. M. Gallvve^» Ikunst^artverlag, kDünchen. ^ ^ Nachdem die jetzt tchon zahlreich etnlautenden Kettellnngen aut untere neue llrunttwart- unteruehmungeu ott aut einem Verlangzettel autgegeben tind, tehen wir uns dazu veranlasst, vor Ausgabe der Novitäten tolgende 2 Dünkte zu bemerken: Nöcklin-^Idappe. Avensrius' Schritt über Wöcklin. tDeitterbilder kürs Daus II. Serie « « u. Dpeckter. der gettiekelte Aster s « werden nicht zugleich aut einmal ausgegeben, tondern je nach Fertigstellung einzeln im Laute der nächsten Moche. Auch die grosse Verschiedenheit der Formate wurde es nahezu unmöglich machen, genannte Novitäten zntammen zu verpacken. Sowohl dieter Mnttand, als auch die bei der rtetigen Nachträge tür uns entttehende ausser ordentliche Arbeitsvermehrung nötigt uns zu der Erklärung, dass wir dtetes /Dal ausnahmslos direkte Lendungen nicht austühren können Mir bitten daher das Sortiment, im Falle von Leipzig aus direkte Expedition gewüntcht wird, die Leipziger Ikomittionäre hiervon zu verttändigen. Georg D. M. GalLvve^ Ilrunttwart-Verlag. Julius I^oKlNLNn, Ve!°l3.A8bucktian61un§, Ztutt^art. Haob Ostern ersebkint in meinem Verlag: LX I.ILiri8 Lin Handbnck tür LalNlnIer, Lünstler, Vüeker- und Lnnstkreuncle Xarl, Lmieli Orat ru I^einin^en->Ve8terbtn-A Or. 8»., ea. 500 Leiten Ilext mit 261 Illustrationen. IllsZant Asbnnäen 12 N. 50 ?k. orä., 9 21. 35 ?k. no., 8 N. 75 ?k. dar, rrsisxsinplars 7/6. Interessenten des Ouobes sind niobt nur alle 8ammlor alter und neuer lüx libris, sondern aueb Huxksrstiob-8ammlunA6n, Itunst- studisrsnds, Heraldiker, Historiker, öibliotbeksn, Lunst- und HunstASverbssobulsn, 2eiebnsr, sovis die Zrosss 2abl von Lunstkrsunden, dis 8inn kür dieses 8xS2ialAsbiet Zrapbisebsr Nsisterverks bat Viele Vulkanen, dis wir sebon vor dsw Oruek des öuobss ru^inASn, beweisen das grosse Interesse, das demselben entAeZsn- Aebraebt wird. leb lisksrs in massiger Vnrabl ü eond. und bitte auk bsiAskü^tsm Zettel rsebt bald verlangen ru vollen, blins enKlisebe ^.us^abe des Luobss ersebsint AlsiebxsitiA bei der k'irma V I8s11 L 80HS in I.0LÜOH. Julius HoLünarin