Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 2239 »ökdueö lös lM«s, Äminssirle» iinö ^öpslsliösn. Nit 8 ^.bbiidunzsn und 2 RsliAionskarten. Lrsis Keboktet 3 ord., 2 25 L netto, 2 10 bar; gebunden in I-sinen 4 ord., 2 80 bar. Freiexemplars 7/6. rVnob dieses Werk ist Lemivarbibliotbskev, kraxarandsnsebulsn sto. vorrutogso. KoeMelilein für llen plslllizkliöii iisusIisItliUruiilelsielit An Volkes- uncj I^or-tbilclunAssekuIsn. Von Ralliiläv 8p«eli1 llausbaltungslsbrsrin in Larlsrnbs. . Lreis Kart. 50 H ord., 40 H bar obns Freiexemplars. In Loobsebulen ist uusobivsr ^.bsatr und Lintübrung ru erlangen. Loobaebtungsvoit Wiesbaden, den 15. Uärn 1901. Otto 6NNNILK Voriagsbnebbandlung. Lä. La8e1itzr In Aüriolt (Ns^er L 2s11sr ^aobtoigsr). Xur Versendung liegt bereit: Oawpkmotorsu gn l!el WöliMsiöüunA in 1900 von StocioiA, krotsssor ain sidgsnössisobsn l?o1^teobnikuln in THiriob. Londer-^bdruek a. d. LebvvsiLsrisebsn Laursitung. 4°. 19 Leiten rnit vielen rstilililÜNNFell. 1 ^ rnit 250/0. Ls wurden nur sing geringe ^nxalrl von Londsrabdrüolrsn bergestsllt, und bedaurs ieb desbalb, nur tssts llestsllungsn aus- tübrsn ru können. Ibrsn gsk. ,4uktragsn sntgegenssbend boobaobtungsvoll 2ürieb, Narr 1901. üä. Rrrseiier. Wur hier angezeigt. S Eine Nietzsche-Monographie. In meinem Verlage erscheint und liegt zur Versendung bereit: M<M Nietzsche. der 'UHitosopH und der "UropHet. Von vi Otts Stsek, Privatdozenten der Philosophie an der Universität Greifswald. 30. Geheftet 4 Bogen. Ladenpreis 1 Buchhändler-Preis 75 H in Rechnung; 65 bar. Freiexemplare 11/10. Der Inhalt dieses Merkchens kennzeichnet sich als ein besonders origineller Beitrag zur Nietzsche-Litteratur, der schon gelegent lich seines Erscheinens in meinen Illustrierten Deutschen Monatsheften großes Aussehen bei der stetig wachsenden Nietzsche-Gemeinde erregte durch die objektive Ruhe und Uebcrlegenheit, womit der Verfasser den gewöhnlichen Vorurteilen, die über den wunderbaren Mann verbreitet sind, begegnete. Mit der Publikation des vorliegenden Sonderdrucks gebe ich vielfach an mich ergangenen Auf forderungen Folge und bitte nun auch den geehrten Sortimentsbuchhandel, sich um den Absatz bemühen zu wollen. Wer sich wissen schaftlich oder menschlich für den Heimgegangenen Philosophen interessiert — es sind ihrer jetzt Tausende — wird die Monographie Stocks, die sich liebevoll in ihren Gegenstand versenkt, nicht entbehren mögen. Ich bitte, mir Ihre Bestellungen auf beiliegendem Zettel baldgefälligst zugehen zu lassen, und mache darauf aufmerksam, daß ich gegen bar auf 10 Exemplare ein Freiexemplar liefere. Braunschweig, im März 1901. George Westermann.