Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 1599 S Jur Konfirmation! Noch rechtzeitig zur bevorstehenden Einsegnungszeit erscheint Ende dieser Woche in zweiter, umgearbeiteter Auflage in meinem Verlage: Meiöet im Aerrn! Lin Wort auf den Lebensweg von W. Wittens Pastor an St. Lamberti in Oldenburg. 109 S. 8°. Preis kart. 50 ord., 37 H no., 33 H bar; in Partieen von 20 Exemplaren an 45 H ord., 33 H no., 30 H bar. Heslhenk-Ausgak«! auf besserem Papier, geb. mit Goldschnitt 2 25 ord., 1 ^ 70 H no., 1 50 ^ bar u. 11/10. Einband des Freiexemplars 80 H. Der jetzt erforderlich gewordene Neudruck beweist am besten, daß die ver dienstvolle, auch von der maßgebenden deutschen Kritik bei ihrem ersten Erscheinen beifällig aufgenommene Schrift einem vorhandenen Bedürfnis entspricht. Die Neuauflage ist für die Verlagshandlung der Anlaß gewesen, um einer weiteren Einführung noch mehr die Wege zu ebnen, den Bezugspreis für das dauerhaft kartonierte Exemplar auf die Hälfte des bisherigen Betrages herabzusetzen und I für den Bezug in Partieen, wozu die Vorstände der Kirchengemeinden mit Leichtigkeit zu interessieren sein dürften, noch weitere Erleichterungen zu ge währen. Diesöez. Prospekte zum Wersand an die in Betracht kommenden Stellen stehen kostenfrei zur Verfügung. Von der in großer Auflage hergestellten Schrift läßt sich bei zweck entsprechender Verwendung leicht ein Massenabsatz erzielen, ich erbitte dafür Ihr thätiges Interesse. Für Gefchenkzwecke empfiehlt sich besonders die in Goldschnitt gebundene, auf besserem Papier gedruckte, elegantere Ausgabe; ich bitte die einschlägigen Handlungen, dieselbe auf Lager nicht fehlen zu lassen. Mit kollegialischer Hochachtung Hldenburg i/Hr., 22. Februar 1901. Gerhard Stalling) Verlagsbuchhandlung. Gegr. 1789. ^ In meinem Kommissionsverlage erschien: Zeitschrift fm Wunsche Maffeukuiidk. Grgan des Vereins für historische lvaffenkunde. Schristleitung: vr. Karl Koetschan, Coburg. T Aortsehuilg! Am 23. Februar d. I. erscheint: Stuviir Nr. 5. II. Band, 5. Heft pr. 5/8. Preis 16 ^ ord., 12 ^ bar. Ich bitte, soweit noch nicht geschehen, Fortsetzung zu verlangen. Bei den zahlreich vorhandenen Liebhabern und Kennern historischer Waffen dürfte es nicht schwer fallen, weitere Abnehmer für diese von fachkundiger Hand geleitete Zeit schrift zu erwerben. Dresden, Februar 1901. K. HSnrdach. Preis sO ord., 6 H bar u. f f/fO. Nur bar mit Remissionsrecht. Kikige Bestellungen erbitte direkt. München. Buchhandlung C. Beck (Halle). ^ Vsmnäobst srsobsivt in dsm Nusibvorla-s von üermuvii 866lnuvu ^uodkvlKer in I-siprig: Op. 3. 868Ü8 üssÜNAo kür Ü0Ü6 Lkiiniits. 6 Fr. 1. sind wieder wie vor ma»ebem Dabr. 1 ^ 50 H. Fr. 2. Isis»» ei» in /rM erwachter ÄMkie. 1 50 H. Fr. 3. Der ^eieip. 2 Fr. 4. 6ede»Le mein/ 1 ^ 50 <H. Fr. 5. Diebe/ 1 ^ 50 Fr. 6. -4» mein Gerieben. 1 ^ 50 K. von Kaskos, Op. 5. Visr L1üvi6r8tüok8. 2 Op 6. I'üuk ftitzüsr kür Dlkskiininü. 2 50 Op. 7. Drei lueüsr kür wiktloro 8kimin6. 1 ^ 80 H. Op. 8. Vier I-ieä6r kür üoÜ6 8tiuiins. 2 l^lolll, I",, 5 Inrlltbg.IIktä6n (viob- tnvgsn von Nax Ilausboksr), bompl. 6 sivWin js 2 Zakolov/skll, p.. Op. 18. Vi6r Iü6Ü6r kür üoüo 8kiinnts. Fr. 1. Isias »Ätri mir dis Febönbeii. 1 ^ 50 Fr. 2. Fapi, Lkattsr/ 1 ^ 50 Fr. 3. Deber cke»Derpe». 1 ^ 50^. Fr. 4. Diebe». 1 Rsrugsbsdingungsn: Lar mit 50"/, Rabatt! 2nr üinkÜÜrnUA llkksrn wir 7/6 (auob gsmisebt) mit 60"/, Rabatt! Ois Ossängg von Rmil Robsrt, oinsm jungen, boobbsgabtsn 8obwsirsr Nondiobtsr, äborrasobsn darob dis Palls von 8tim- wangon, sowis dsn Rsi^ ibror masibalisobsu pabtur; in ibror Rarmonib gsmabnon eis an dsn Rrnst dor Lrabmssobsn Nuss, wabrsn absr daboi ibro 8slbständigbsit vollbommsn. — Osr bssondsrs darob voino ,Lottlsrin vom Pont dos ^trts'si dis jstrt alls Lübnsv bsbsrrsobt, bsrübmt gswordsns Komponist R. von Rasbsl ssigt siob in diesen nsaon tVsrbon als koiasinnigsr, warm swpündsndsr b^rikor. — Ois „larm-llalladsn" von pord. pkobl, dom gsistvollsn Hamburger Kasib- britllrsr, sind sin boobbsdsatsamss tVvrb, mit dom jsdsr 8ängsr von Ossobmaob aasssrordsntliobsn lirkoig srringsn wird. Obwobl dis Oiobtungsn ins Ausammsnbang stoben, ist doob jsds Lallads kür siob vsrständliob.— Pür dis Oisdsr von Paal 8abolowsbi ist wobl dis bssts Rmpksb- lang, dass sio Llaris VVittieb, dis bsrübmis Orssdnsr Primadonna, in ibr Rspsrtoirs aak- gonommon bat. VsrlavgLsttsl anbei! tVir bitten um tbätigs Vsrwondung and rsiobnon Roobaobtuugsv oll I-siprig, dsn 25. siskrnar 1901. Apriuann 8tz«n»ilnn FneltfolFvr.