Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 1591 Kürschners Lexikon Deutsch., engl., franz., ital. u. latcin. Wörterbuch, nebst unregel mäßig. Verben, Aussprache, gesl. Worte, Sentenzen, Fremdwöterb. und 4 sprach. Briefsteller. 2. Auflage vor kurzem erschienen. 5 ord., 3 75 H no., 3 50 bar u. 13/12. — Gehört in jedes Haus. Wertvolles Gegenstück zu Kürschners Univ. Konversations-Lexikon. — Berlin 9. Hermann Hillger Verlag. VorlnA von o. I-Ivspli in IVIailsncj. 8ed!ll88litzktzi'llnZ von LLlleinni'8 klau ÜS8 llltM kow. Losllsv verssväts ioll sv slis Lullskrilleutsv : Knneinu!, k., kormn urliis Koma« Lonsilio st snotoritsts RsZias ^.osäsmiss üinllsorum torm-im äimsvsus sst st sä inoäulurn 1:1000 äs1insavit.8.(8o1>1ll88)- lüsksrunA. Lrsis 25 §r. Nit dieser Disksruv^ ist äss 1893 lls- Asnnsns IVsrli ^läollliell llssväigt; es ist äsrsslllsn äss Vitslllistt, sin Dsllsrsiollts- ksrtellsv unä vollstsväigss Ivllsltsvsrrsioll- nis äsr 46 Llsttsr llsigegsllsu. Der Lullskriptiousxrsis ist nun srlosvllsv unä llsllslts roll mir Lnreigs aller äss voll ständige IVsrll vor. ttoollsolltsnä Nsilsnä, 20. Vsbrnsr 1901. II. koopli. Losllsn srsollien: esalirdiieli äsr 8eI>iksbLllteeIilli8edtzll 6Mll8ednkt. 2rvsitsr Lsnä. 1901. Nit 323 sksxtÜAursn mit 10 litlloZr. Iskeln. In Irsinwsnä gsllunäsn Lrsis 40 .O. loll kann im sllgsmsinsn nur kost iioksrn unä bitte, Illrsn ösäsrk unter Dsrüeksiell- tigung Illrss ^.llsstrss vom ersten Lands rw vsrlsngsu. Dis Nitgllsäsr äsr Lellitkbsu- tsollnisollsn 6sssllsollstt srllsltsn äss Isllr- lluoll von äsr Osssllsollskt, kommen also kür äsn lluollllsnälsrisollen Vsrtrisll niollt in Lstrsollt. Dsrlin, Vsllrnsr 1901. Julius 8privA«r. NorödWbnifi PMrmsWW bei Billig ««> n»al! Strock »all Wcklcr's Kursgchßttt Koillincntor zu den heiligen Wfteii Alten nnk> Nenen Testaments nebst Apokryphen und Pfeudepigraphen (unter Mitwirkung von Burger, Keßler, Klostermann, Kübel, Luthardt, Meinhold, Nösgen, v. Orelli, Oettli, Riggenbach, Schnedermann, Volck, Wohlenberg). Altes Kestament. 9 Abteilungen (IV, V u. Vl in 2. Auflage). IVe>m an/ einmal beropen.' §eir. 4.5 in 6 Mb/rrbckn. 55 (Bisher: Geh. 61 geb. 72 50 H.) Aeues Kestament. 2. neubearbeitete Ausl. 5 Abteilungen. IVenn an/ einmai be^vAen.' Ae/r. 20 in A Lib/rrbcl». 25 (Bisher: Geh. 29 50 -Z; geb. 35 ^.) Aiie« nnck ^7ene« lDestameni rnsanrmen, roenn an/ einmal bero§en.' §sk. 60 in 9 Blib/nrbckn. /5 (Einzelne Teile behalten den bisherigen Ladenpreis.) Wir bitten Sie, die Theologiestudierenden und jüngeren Geistlichen Ihres Kundenkreises auf die erhebliche Preisherabsetzung dieses anerkannt vorzüglichen Kommentars zum A. und N. Testament garH besonders aufmerksam zu machen. Diese werden, soweit sie nicht schon im Besitze des Werkes sind, von dieser günstigen Gelegenheit, Strack-Zöckler's Kommentar zu so billigem Preise zu er werben, gern profitieren. Prospekte stellen wir Ihnen hierzu zur Versügung. Wir inserieren gleichzeitig in einer größeren Anzahl theologischer Zeitschriften, wodurch zweifellos eine rege Nachfrage nach dem Werke entstehen dürfte. Indem wir noch wiederholen, daß einzelne Teile den bisherigen Ladenpreis behalten, bemerken wir, daß wir vollständige Abteilungen zum ermäßigten Preise in Rechnung mit 25"/^, gegen bar mit und 11/10 liefern. Hochachtungsvoll München, März 1901. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck. )os. lieller's grossen Kupferstich Her Sixtinischen Madonna liefere i» ru rs IM. mit rrin vortrefflichen tsaellsren MüiMen. frieärich Loden in von». 212*