Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-15
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1374 Gehilfen- und Lehrlingsstcllen. 39. 15. Februar 1901. In unserem Hause erledigt sich zum 1. April d. I. die Stelle eines jüngeren Gehilfen. Nur Herren mit guter Schul bildung, die über ihre bisherige Thätigkeit befriedigende Zeugnisse aufweisen können und die Absicht haben, längere Zeit zu bleiben, wollen sich melden. Auf gute andschrist legen wir besonderen Wert; erligkeit im Stenographieren, eventl. auch Maschinenschreiben erwünscht. München, Februar 1901. C. H. Becksiche Verlagsbuchhandlung, Oskar Beck. Eine Buchhandlung mit Nebenbranchen in einer kleineren, freundlichen Stadt Nord- bayerns (am Main) sucht zum 1. April einen jüngeren, gut empfohlenen Ge hilfen, der soeben die Lehre verläßt und mit Lust und Liebe im Beruf arbeitet. Haupterfordernis: peinliche Ordnungsliebe und saubere Handschrift. Angebote mit Zeugnis, Photographie und Gchaltsansprüchcn unter rO 2. A 558 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Jüngerer, tüchtiger Gehilfe zu sofortigem Antritt gesucht. Kobisch's Buchh. (Curt Knibbe) in Meißen. Zum 1. April suchen wir für Kunden- verkchr, Expedition der Zeitschriften und Ordnen des Lagers einen gut empfohlenen, jüngeren Gehilfen. Gewandtheit im Verkehr mit dem Publikum, rasches und sicheres Arbeiten, sowie große Ordnungsliebe sind durchaus erforderlich. Deuerlich'sche Buchhandlung in Göttingen. Wir suchen zum 1. April einen jüngeren, flott arbeitenden, zuverlässigen Gehilfen, der u. a. Bestellungen, Expedition, Laden verkehr selbständig erledigen kann und bei Lesezirkel und Leihbibliothek mithilft. Gesuche mit Photographie u. Gehalts ansprüchen erbittet Richtersiche Buchhandlung in Zwickau S. Nüobtigsr, junger Luobbändlsr, mit doppelter Luobkübrung u. tlbsobluss durchaus vertraut, ewm 1. .4-pril ä. d. kür das Lontor meiner Lucbdruoksrsi gesucht. -Angebots mit Aeugnisabsobrikt u. Osllaltsan Sprüchen au Lrrrst kioclbotl' in Lislekelcl. Lnsisn Lortiinsntsn 2. I. /Xpnil kür sins LNKssskrsns 1k ni vsisiläts- buotitiancllung; IVIittsIcisuisobilÄncls ^ssuotit. ^nfÄNASssbiali 130 a«. Ossuncls uncl doisits rnilitärkisis l-isiisn, ciio rnÖKl. scrtion in sinsrn vvisssndoli. Qssotiäkl rvLNSn, ILnZs»' ocior ciausi-ncl 2u vsrblsidsn in cior sinci uncl von iiiion distisi-iAsn Oiisks nuolriierltsios smpkotilsn wsi-- cksn, wolisn min /knssdots mit LokruibilclonAslLuf, 26UAniSLtbsob>n. unci pkroiOLNÄpiiio untsn 3. A 186 sinssncksn. Osip^is. L. VOLOKIVI^kt. Ein jüngerer, fleißiger und im Verkehr mit dem Publikum gewandter, evangel. Gehilfe findet zum 1. April bei mir an genehme Stellung. Angebote mit Bild erbitte -direkt. Siegen i/W. Koglersiche Buch-, Kunst- u. Musik.-Handlg. (G. Müller). Antiquariat e. Großstadt beabsichtigt, in bester Lage einen Laden zu eröffnen, u. sucht zu diesem Zwecke einen tüchtigen, selbst ständigen S ortimenter (Christ), der auch im Antiquariat Kenntnisse haben muß. Ein tritt 1. April oder Mai. Beteiligung event. nicht ausgeschlossen. Angeb. unter sij: 546 a. d. Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Wir suchen zum 1. April d. I. einen nicht zu jungen, gut empfohlenen und intelligenten Gehilfen. (Herren, die so eben erst die Lehre verlassen haben, oder ohne Empfehlungen sind, wollen sich nicht melden.) Angebote mit Gehaltsansprüchen direkt erbeten. Osnabrück. Rnckhorst'sche Buchhandlung. Aura sokortigsn Zutritt suobt Londoner Handlung einen sprachkundigen, schnell u. exakt arbeitenden u. gut empkoblensn Osbilksn. Oer kosten ist instruktiv und wird angernssssn honoriert. Längsrss Ver bleiben Bsdingung. ^.uskübrlivbs Be werbungen mit Asugnisabscbriktsn erbeten unter jch517 d. d. Osscbäktsstslls d.B.-V. Aum 1. llpril, eventl. aueb krübsr, suobs iob einen tüobtigsn Osbilksn mit guten Lortimentskenntnisssv, der mit den Arbeiten des Orossogssobäkts vertraut ist. 6sk. Angebots erbitte mit Angabe der Osbaltsansprücbs. Lsiprig. Vs.uk 8tisbl. lklottss 8ortimsnt einer grösseren 8tadt Brandenburgs suobt e:um 1. Vpril oder krübsr tüobtigsn Osbilksn. Ilrwünscbt llenntnisse des Nusikalisn- und Lunst- bandsls. Osbalt den Leistungen sntspr. ^ngsbots mit Lild und Asugnisabscbriktsn unter tji 522 an dis Osscbäktsstslls des L.-Vl Aum k. Vpril oder krübsr suokrsu wir kür Heiss u. Lurssu unserer alt renommierten Lunstanst. jüngeren, gsbild., strsbs. lUltarbsitsr aus obristl. lkamilis mit guten Bmpksblungsn. Lsdingung: 8z-mpatb. -4-Susssre, ge wandtes -/Kuktrstsn, luitiativs und mögliobst genaue Xsnntnis des Illustration swesens! Herren, dis im Lunstb. tbät. waren, bsrsits in. Lrkolg gsrsist kr, rsiobner. lkäbigk., bsrw. ausgsspr. Kunstsinn besitzen, od. nam. d. snglisobs u. kran^. Idiom komplett bsbsrrsobsn, werden bevorzugt. bl ur Angebots m. l?botograpbis, ank. Osbaltsansprilobon u. karr. Darstsllg. d. Bildungsganges können Lsrüoks. kindsn. blvsnt. angsn. Osbsnsstslkungl Rsrlln 8. 42, danuar 1901. I-. .L-Ngorsr, Obalkograpbisobe Lunstanstalt. Zum 1. Äpril suche ich einen tüchtigen, gut empfohlenen, nicht zu jungen Gehilfen mit höherer Schulbildung, der schon in einer wissenschaftlichen Buchhandlung, womöglich in einer Universitätsstadt, thätig gewesen ist. Rasches und sicheres Arbeiten und Gewandtheit im Verkehr mit e. gebildeten Publikum sind erforderlich. Herren, die diese Bedingungen erfüllen, werden gebeten, sich schriftlich unter Beifügung von Zeugnis abschriften und Mitteilung über Gchalts- ansprüche und Militärverhältnisse zu melden. Berlin IV. 8, Charlottenstr. 48. W. Weber. Zu möglichst bald suche einen jungen, kathol ,tüchtigenS o rtimentsgeh i lfen mit guten Empfehlungen. Angebote direkt erbeten. Münster i. W. Theisfing'sche Buchhdlg. kür einen uns bekisnndsten X«-liege», der sei» seit längeren dallren mit gutem Lrkoige betriebenes, aogesedenes Sortiment abgab, sneben wir rum 1, dnni oder später einen geeigneten kosten. vor Herr vertilgt über reivbs Lrlall- rungvo, besitzt einen praktisvken lklisk, verstellt svbneil und sieller ru disponieren und ist verträgkiellen Ollarakters. weiteren kriuripalen oder soivbeu, die sivk rn ent lasten wünschen, können wir de» Herrn ais eine treue, stets rnveriässige 8tütns empkebien. 4nvll würde derselbe die Leitung einer kiliale übernellmen. Luser krennd reüektiert nur ank eine, seinen Lrkallrnngsn vntsprevllend gut dotierte Lebensstellung in angenekmer 81adt. Xaution kann geleistet werden; anoll würde der Herr rar llekestignng seiner kosition eine llxpotnekarisoll sieller rn stellende 8nmmv eiuiegen. Wir bitten um gekällige Angebote. Ueiibronn a. ^«ekar. Lrnsit SieviLvr <8tritter ä- Lessler). Für meinen Kunstverlag suche ich zum 1. April d.J. einen tüchtigen, gewissenhaften Expedienten. Angebote mit Angabe der Gehaltsanspr., Zeugnisabschriften u. Photographie erbeten. Berlin 8V. 19. Rud. Schuster. ikür sin 8ortimsnt, verbunden mit Lntiqu., in einer der sobönstsn Orossstädts blordwsst- dsutsebiands wird rum 1. -bpril 1901 sin ssbr tüvbtigsr Olsbilks im -L.1tsr bis ru 25 dabrsn gssnvbt. ldswünsobt wird sin Herr mit rsprässn- tablsm ^.süsseren, guten Nanisren u. sorg- kältigsr, buobbändlsrisobsr Vorbildung. Ois- wandtbsit im Vsrksbr mit der üundsobakt, grosse Ordnungsliebe, siobsres, ru verlässiges Lrbeiten u. gutes Osdäobtnis sind unbedingt srkordsrliob. Vis Vnkangsgebalt werden 100 ^ monatliob gswäbrt, bei guten Leistungen baldige Anlage. Asugnisabsebriktsn und neueres Lild er beten unter A. 557 an dis Ossobäkts- stslle dssIL.-V. Aum 15. Narr 1901 suebs iob einen jüngeren 2. Osbilksn. Oute Bandsobrikt, Ordnungsliebe, 2Uverlässiges, siobsres Arbeiten und gewandtes öensbmsn im Vsrksbr mit der Xundsobakt sind besonders erwünscht. Luob Herren, dis eben ausgelernt babsn, bitte iob, siob melden ru wollen, wenn die selben von ibrem Herrn Obsk besonders gut empkoblsn werden. Hannover, den 12. iksbruar 1901. Vr. Oruss's LrrobliaiicilitiiA Nrosobütr. Die Stellenvermittelung des Allgemein. Deutschen Buchh.-Geh.-Verbandes empfiehlt sick> den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Ge sch äs is st elle:Leipzig,Deuts chesBuchgewerbe- haus. Aum 1. Vpril suobs iob einen jungen, tüobtigsn Osbilksn. Derselbe muss gewandt im Vsrksbr mit dem Lublikum, vertraut mit allen Lortimsntsarbeitsn, Zuverlässig u. pünkt lich sein. blsuwisd. ll. Zl. Llenssr (Ikranr: Oüt^kow). Zur Aushilfe für die Schulbücher- und Meßzeit bis Ende April suche ich einige gut empfohlene Gehilfen. Antritt teils am 15. März, teils am 1. April. Be werbungen mit Zeugnisabschriften erbitte umgehend. Leipzig, Täubchenweg 21. K. F. Koehler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder