Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-14
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 1343 Gesuchte Gehilfen- und Lehrlittysstellen In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 ^ pro Zeile. Tier-kirr / — käc/itrAer Norkimontsr mit /wTrerer Ä/ntlbilän-iA, von «einem PVrnrr- xoie besten« emp/o)tlen, Aereanktter per- bäu/er-, mit aiteir bucb/lä>r<iteri«cben Arbeiten ckurcbaus vertraut, «uobt /ür so/ort ockor 4. Lckärr in einem tebba/te-r ^erti-re-- Sorti ment, ereil tt. mit VerlaA, cta » « r »reten kosten. Ne/. ^»Feö. n. Ä. Vi sch A.Z6 a-r etie Nesebä/tsstette etes 77.- p. erbeten. Lsprässntütionskäll., jünßssrsi' Lnoll-n.Lnn8tllän<1l6r, wilitärkr., 8 4. dsiin kaoll, suedt 2. 1. ^.pril 81kll6. Lnollsnäsr arbsitgt ssld- stänä. u. i8i xsv., m. s. vornbllm. knbl. 2. vörllsllrsn. Ksk ^.ux. n. 540 a. ä 668vll -8t. ä. L.-V. srb. Berlin! — Gelernter Sortimenter, 12 I. beim Fach und im Besitze bester Zeugn., sucht persönlicher Verhältnisse halber unter bescheidenen Ansprüchen aushilfsweise Stel lung für die Zeit vom 1. April bis 1. Juni, am liebsten im Verlage oder Wissenschaft!. Antiquariat. Gef. Angebote direkt erbeten an Fritz Wagner in Berlin dl., Buttmannstr. 16, 1. Junger Sortimenter sucht bei be scheidenen Ansprüchen, ev. als Volontär, Stellung im Sortiment, am liebsten in Leipzig. Gef. Angeb. u. p. L. 534 an die Geschäftsstelle des B.-V. 4ungsr, militärkrsisr Osbitks (gs- Isrntsr Lortimsntsr), mit äsn ^.rboitsn äss Verlags- unä Hommissions - Luob- banäeis, sowis äsn Qsiprigsr Vsrbältnisssn votlstünäig vertraut, suobt rum 1. Tlprii ä. 4. anäsrsn IVirbungsbrsis. Luebsnäsr ist üottsr, siobsrsr ^rbsitsr unä rvünsobt eins äausruäs Lteilung mögliobst im Vsrlag ru srbaltsn, äis sieb rur Qsdsnsstsilung gestalten staun. 6sk. ^.usrbistsu srbittsu 8ellulr6 L 60. ill Iwixrig. Ituobbanälungsgsb., 23 äabrs, militärkr., w. cl. im Lomm., 8ort.,Vsrt^u. bolp. vorst. ^rbsitsn bsstsns vertraut, ?. 2t. in o. bp?gr. Nusist- Vsrlag tbütig, snobt kür sokort, sv. 1. L.pril äausruäs 8tsI1ung. Orosäsn bevor?. Not. ^ngsb. srb. u. O. ll. 24, bsip?ig, bauptpostt. Tücht., kath. Sortimenter, auch i. Verlag erfahren, 30 Jahre alt u. unverh., sucht z. 1. April einen ersten Posten in e. lebh. Sort. oderauch e. Filial-Posten g. event. Stel lung einer Kaution. Suchender ist z. Zt. Geschäftes, e. blühenden Sort., verfügt über ein gedieg. buchh. Wissen u. wird von s. jetzigen, sowie früh. Chefs vorzüglich empf. Tadellose Zeugnisse. Gehalt nicht unter 1440 Gef. Angebote unter stl. 8. 4. 529 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Buchhandlungsgeh., 23 I. alt, m. Zeugn. f. Prima e. Realgymnasiums, militärfrei, der Kenntn. in d. dopp. Buchh. besitzt, sucht Stelle f. 1. April, am liebst, in Leipzig. Gef. Ang. bef. l d. Geschäftsstelle d. B.-V. unter 8. L. 527.! Ein mit Buchhalterei und Rechnungs sachen vertrauter, tüchtiger Mann in ge setzten Jahren, mit guter Handschrift und im Besitze vorzüglicher Zeugnisse, sucht zum 1. April d. I., event. auch früher, bei bescheidenen Ansprüchen Stelle. Gef. Angebote unter stf 410 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. Ein Gehilfe, 40 I. alt, verheir., zuletzt 12 I. in leit. Stellung in einem großen Leipziger Kommiss.- u. Sortim.-Geschäft thätig, sucht dauernde Stellung. Vorzügl. Zeugn. u. Referenzen stehen zu Diensten. Gef. Angeb. u. <4.IV. 528 an d. Geschäftsstelle d.B.-V. erb. ° Vermifchie Anzeigen. Restauflagen, Remittenden oder größere Posten von Prachtwerken, Jugendschriften, Bilder büchern, Nomanen, popul. wissenschaftlichen Werken rc., zum Vertrieb unter der Hand, suche per Kaffe zu kaufen. Leipzig. R. Dallmeier. sVlasckmen-Gaf?1 für Merkäruckl Die Solomaschine liefert jecles noch so umfangreiche Manuskript vor Druck vollständig abgesetrt unä schnellstens. Der Sat2 kann un beschränkte Leit aufbcrvakrt averclen. Korrekturen unä Ein schaltungen lassen sich ebenso schnell unci sicher rvie beim Danä- sat2 vornehmen. Das Schrift bild ctes Maschinen-Sat2es ist infolge jeäesmaligen stieugusses von grösster Schärfe, etc. etc. Uuskükrlicken Prospekt M ktz niit ca. zo versckiecienen Merksckrikten u. Probe- < d) seiten, sowie Voransckläge auk Verlangen. o. G. ^.öäer, ^eip^ig Abteilung: SetLrnasckinen O.-M. 1901 gestatten wir Keine DiSPV- nendkn von: Katria, Mrlmch d. We. 1901. Schöneberg-Berlin. Vuchverlag der „Hilfe^. In der Nähe v. Riebecks Brauerei in Leipzig ist eine trockene Niederlage, 90 sUMeter, sür 250 zu vermieten. Die Hälfte event. ofort. Zu erfragen bei Theod. Thomas in Leipzig. S- lisksrn sobnoll unck billiZ — ->». 21s7lcu1kll-s, vvirstungsvoU A8sst?t, vo?u Nanusstript am Uontag smgsbt, kommen Mittvooli rar Sestellsnstalt. --- vsn Lsrrsn Vsrls^srn ---- omxk. siok ?u tackslios. storrsstt. llsbsrsotrgn. aus äsm ltaiisnisobsn bsi massigsm Honorar 6arl llokkmaun, 8vürikkstsilsr, ksrma posra, lliums (llvA.). Für ein ev. Gebetbuch in 4". werden Clichös zu Vollbildern gesucht. Angeb. unt. chp 553 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. 1^,-okxil ?SP!6I' 8i6gI8MUNl> I,sip2ißk Lsrlin LN. ^ Ltsxdrmstr. 16. Löiittistr.4. ?Ldrik-?LpitzrlLxsr ^öerili. 8iegismunil. lüssuobt äis jst?iAgn ^.ärssssn äsr Ilsrrs n 6anä. pbil. Visttor Wsl? aus Naiv?, IVsivsobüt?, krübsr Ivspestkor äsr Lrsmsr ibsbsvsvsrsiobsruvgsbanst. LolloßsSv, äis äsv jst?igsv ^uksvtbalt obiAsr ?srsovsv stsvvsn, vsräsv bökliobst um stur?s klaebriobt gsbstsv. Lurl Lrsios iv Cissssv Eine Musikalienhandlung Süddcutsch- lands (Kreishauptstadt) sucht eine Ver tretung zu genannter Branche passend — vielleicht Stahlstiche, Gemälde u. s. w. Großes Lokal hierzu mit Auslagefenster u. gutem Tageslicht in günstiger Geschäftslage zur event. Verfügung! Gef. Angebote behufs weiterer Verein barung an Friedrich Hofmeister in Leipzig, Querstraße 13. Für Verleger. vr. msä., populärer Schriftsteller, liefert Manuskripte, kurze Feuilleton-Artikel, Bro schüren u. s. w. aus allen Gebieten der Heil- kunde. Ang.u..Pt537 a. d.Geschäftsst.d.B.-B. Otto Woder, I-eiMiss, übernimmt Ikommissiovsv unter gün stigsten Lsäingungsn. Vbk-öinigtk Kun8tan8tL!ten ^.-6. Kausbsui-eR unr! S^Süneken vorm. stosUbsrt, Hokknnstanstalt, nnä Xunstanstalt unä Oruostsrsisn Xaukbsnrsn. Mülinx liir kiiMMiils». iillphs^üc^lS!, Eigenes Melisi- fün künsilvi-isoke üsrstslinng von ksinstsn l?boto gravürs-klattsn naob jsäsr guten Vortags. — Oruek von ^.uklagsn in unssrsr sigsnsn Luxksräruolrsrsi. — laäsllose Oruokauskübrung von kleinen unä grössten ^.uklagsn naob ksrtigsn oäsr bsstslltsn Platten. ^ LostsnsnsoblLgs Lentis nnü rvanlto Ruptei-Äirung in Ilünvken. ^äresss kür pbotogravürs-^uktrags: Iliiuolieu, Kaulbaebstrassv 51a. (Vslsgr.-^är.: lluäka lllünokon.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder