Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-13
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1294 Amtlicher Teil. 37, 13. Februar 1901. Manzsche Hof-Verlags- n. Univ.-Buchh. in Wien. ^ssoonranu-llukirbiroki. LsArüuäsl v. X, Vörsv/.ivsiA, VortASSst^t v. stl. IVittnsr, 22. labrA, Ar. 8". (IV, 208, 224 u. 455 8.) 6sb. in Vsivv. n. 12. — Gesetz-Zlusgabe, Manz'sche. Nr. 22, 65 u. 66. 12". n. 5. 20; kart. u. geb. n. 6. 60 zs, Morgenstern. H. Die in Österreich geltenden s24) Dienstboten-Ordnungen, sannnt dem Entwürfe der neuen Wiener Dienstboten-Ordnung u. einigen allge meinen. das Gesinde Letr. Gesetzen u. Verordnungen. Red. nach dem gegenwärt. Stande der Gesetzgcbg. (m. gig S.) n. 2.40; ged. n. S,—. — SS. Fritsch. B.: Das Gesetz dom lg. IX. 1898 (R'G.Bl. Nr. 17k) betr. die Dotation der katho lischen Seelsorge-Geistlichkeit, sammt einschlägigen Materialien u. Verordnungen. Mit Erläutergn.. Erlässen u. Entscheids», f. den Prakt. Gebrauch. (III. ISS S.s II. 1.80; geb. o. 2.40. — Sk. Giegl. I.; OesterrcichlscheS Heimatrccht. Die Vor schriften üb. das Heimat- n. StaatSblirgerrecht. nebst erläut. Bemerkgn. Znsammen- gcstcllt d. G. (S2 S.) n. 1.— ; kart. o. 1.20. ^alrrbuotr, s>LäaA0Aiscüs8, 1900. (Vor xüäa,A0A. labrliücügr 23. Lä.) VrsA, v. äsr IVisvsr xä.äg,A0A. Llsssllsobakt. Rsä, v. -1. 2svs, xr. 8°. (V. 216 8.) v. 3. — Mayr, A.: Die Heimatgesetz-Novelle vom 5. XII. 1896, R.G.BI. Nr. 222. Eine systemat. Darstellg, gr. 8". (56 S.) n. 1. — Taschenausgabe, Manz'sche, der österreichischen Gesetze. 5., 13. u. 16. Bd. 12°. n. 16. 40; geb. v. 19. 40 5. Strafprozeß-Ordnung, die, vom 28. V. I87S, Nr. Ilg R.G.V., sammt der Vollzugsvorschrift, den Geschäftsordnungen s. die Strafgerichte u. Staatsanwalt schaften u. allen ergänzenden n. erläuternden Gesetzen u. Verordnungen, unter Anführg, ctnschläg. Entscheids», u. Beschlüsse des Obersten Gerichts- als Cassations- Hofes. 10. Aust. (XXVI, 1082 S.) o. 7.— ; geb. n. 8.—, — IS. Th aa, G. Ritter v.: Das Maß- u. GcwichtSwesen u. der Suchdienst in Österreich. Sammlung der aus diesen Gegenstand bezügl. Gesetze, Verordngn., Normal-Erlässe. Mit c. histor. Einleitg., e. chronolog u. e. Sachregister. Mit Gcnchmigg. des k. k Handels- ininistcriums u. m. Benützg. der amtl. Quellen Hrsg. 2. Ausl. (XXIX, 426 S.) u. 4.40; geb. n. L.40. — 1k. Calltgaris, L.t Die neuen Valuta- u. Bank- gcsctzc, nebst den damit zusammenhängenden Gesetzen u. Verordnungen, m. Be- rücksicht. der Ungar. Gesetzgcbg., Bestimmgn. f. den Geschäftsverkehr m. der oestcrr.- ungar, Bank, Saldirungsveretnc, die Gesetze üb, die Abstempelg. v. Prämten- Schuldverschreibgn. u. ausländ, Werthpapicrcn u, die k. !. Postsparkassen. Tcxt- ausg. in. Aninerkgn. <XVIII, S44 S.l n. S.—; geb. n. 6.— Zucker, I.: Lose Blätter üb. die österreichische Zoll- u. Handels politik, nebst e. Blicke aus die inneren Verhältnisse, gr, 8°. (43 S,) v. —. 80 Bsla v. Nsmeth in F-ünfkirchcn (Ungarn), Franziskanergasse. "RsiustU, L. v.: Osscüiebts äsr 6rossASmsiväs Xsiust-öülv. Vo- pulär äaiAsstsllt. 8°. (259 u. XI 8. m. 13 Vak., 1 Xartsuslri^s u. 1 klau.) dar 3. — I. Noiriel's Buchst, in Stratzburg. "IiUNAsI, L..: OsorASs 8;istn. Illustrations xar 6b. 8pivälsr. (Lio- grapdiss alsaoisnnss VI.) (Xus; -ksvus alsaeisnno illuströs-.s gr. 4°. (28 8. m. 4 s3 kark.s Vak.) n. 5. — Paul Parest in Berlin. Steuert, L.: Nachbars Pferdezucht. Praktische Ratschläge f. mittlere u. kleinere Züchter, gr. 8°. (V, 138 S. m. 75 Textabbildgn.) Kart. n. 2. 50 Georg Reimer in Berlin. Hors,2, des, Oäsn. In Rsimstropbsu vsräsutsobt u. r.u s. Vsbsus- biläs äss Viobtsrs gsoränst v. L. 8tascllsr. 8°. (XXXVI, 126 8.) n. 2. —; Asb. in Vsirvv. n. 2. 80 Rahmer, S.: Heinrich Heines Krankheit u. Leidensgeschichte. Eine krit. Studie. 8°. (VII, 81 S.) n. 1. 20 Moritz Ruhl in Leipzig. ^.rrnöS, clig rnssiseds, in idrsr KSKSnivärtigsn IIvikorwiruvA, äar- Ksstsllt in 270 odronioiitd. XbbiläAll. V. Okürisrsv n. 8oläatsn allsr VruxxsnKattKn., gsnansn VardsntadsIIsn, 6raä - Xbrsiobsv, Niiitar-Orcksn sto. Hobst auskndrl. Lrläutorgn. n. NittüsilKn. üb. Organisation, Lintbsilg. n. 8tarüs äsr russ. ^.rmss. 3. Xuü. 8". (20 Vak ni. 43 8. Vsxt.) n. 2.' 50 Sankt Petrus Claver Sodalität f. die afrikan. Missionen in Salzburg, Dreifaltigkeitsgasse 12. Hicmi, H.: Vis 8oäa1itat äss bl, kstrns Olavor, s. kroxaKanäa- Kossllsobakt k, Lkriba, 12°. (II, 48 8. m. 1 Vak. u, 1 Silänis.) n. —. 35 Ernst Storr in Schlvcinfurt. "Adreßbuch f. die königl. bayer. Stadt Schweinfurt. Nach amtl. Quellen zusammengestellt. (Ausg. Jan. 1901.) gr. 8°. (VIII, 295 S.) Kart. n.n. 4. — Evangelischer Verlag in Heidelberg. "Schmidt, I.: Chronik v. Gaiberg-Waldhilsbach. Zugleich e. Bei trag zur Pfälzer Kirchengeschichtc. gr. 8". (VII, 142 S.) n.n. 2. — Verlagsanstalt „Moldavia" in Budweis, Reichsstr 20. Kaiser, L.: Tätigkeitsbericht des -Deutsch-österreichischen Bauern bundes- in Budmeis. Von der Gründg. (18. XII, 1898) bis zur 2. Jahres-Hauptversammlg. (3. II. 1901). Hrsg, vom »Deutsch österreich. Bauernbund-, gr. 8". (31 S.) n. —. 20 I. I. Weber in Leipzig. Weber's illustrirte Katechismen. Nr. 27. 12". geb. in Leimv. n. 1, 20 27. Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich. Textausg. m. Sachregister. (VI, 161 S.) v. 1.20. Zürcher L Fnrrer in Zürich. Ehrenfeld, A.: Schulkomödien. 1. Hftchn. Die letzte Stunde. Ein lüst. Trauerspiel u, traur. Lustspiel. 8°. (18 S.) n.n. —, 50 6-sisor, H..: Xsusrg stäädisobs 8obulbaussr in Aüriob. (Xus: -labrb. ä. sobrvsir. OossUsob. k. 8obu1gssnnäbsitspäsKS-s gr. 8". (16 8. m. 24 Vak.) n. 2. 40 "Vabrbrtolr äsr sobrvsiLsrisebsn Ossollsobakt k 8obnlKSsunäbsits- ° pügAs. 1. labrg. 1900. 1. VI. Ar. 8". (106 8. m. 24 Vak.) Vür 1. u. 2. VI. n. 5. 60 vor» C. H. Beck'sche Vcrlags-Bnchh. in München. Zeitschrift f. das Notariat u. die freiwillige Rechtspflege der Gerichte in Bayern. Hrsg. v. F. Weber, unter ständ. Mitwirkg. v. W. Heule u. G. Schmitt. Neue Folge. 2. Jahrg, 1901. 12 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 28 S.) n. 8. — Ehr. Belser'sche Verlagsh. in Stuttgart. Monatsblatt f. die Diaspora in Oberschwaben. Hrsg.: Schmidt u. Theobald. Red.: P. Dorsch. 10. Jahrg. 1901. 12 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 4 S.) bar n. —. 40 Or. Alfr. Damm's Selbstverlag in Berlin. Regeneration. Central-Organ der Vereine f. Regeneration. Hrsg, u. red. v. Damm. Jahrg. 1901. 12 Nrn. gr. 4". (Nr. I. 8 S) n.n. 3. — Fischer s mediei». Buchst, in Berlin. 2sitsolirikt k. LranlrsnxüoAg. VrsA. v. N. Usnäslsobn. In Vsr- binäA. rn.: Illustrirts Nonatssobrikt äsr arxtl. VoJtscbnist (bs- Arünäst v. 0. Vsolr). 23. äabrA. 1901. 12 Hkto. Ar. 8". (1. Ükt. 48 u. 16 8.) bar n. 12. —; oinrslns Vkts. n. 1. 50 Hartnngsche Verlags-Druckerei in Königsberg. Gustav-Adolf-Bote f. Ostpreußen. Hrsg, vom Vorstände des Hauptvereins unter Red. v. F. Schawaller. 8. Jahrg. 1901. 12 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 8 S.) bar n. 1. 20 Manz'sche Hof- n. Univ.-Buchh. in Wien. (1u2stt>a äsi tribunali. OrAano äi AinrispruäsnTia anstriaea tsoriea o xratioa. R,sä.: V. 8obnwaobsr. Xnno 4. 1901. 12 dlrn. Vol. (dir. 1. 6 8.) n. 5. — Schnnphase'sche Hofbnchy. in Slltcnburg. "Gesetzsammlung, Herzog!. Sachsen - Altenburgische. Jahrg. 1901. gr. 4". (1. Stück. 50 S.) bar n. 8. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer ;nm erstenmale angekündigt sind. Ernst Aletters Verlag in Mannheim. 1304 Wollf, Sozialer Geist. 2 ^ 40 ->). Johannes Cotta Nachfolger in Leipzig. 1305 Kreutzberger, Ein toter Mann. 2 geb. 3 -F. R. Eisenschmidt in Berlin. 1305 Timann, Der Sanitätsdienst auf dem Schlachtfelde. Etwa 1 60 v. Oven, Taktische Ausbildung der Sanitätsoffiziere. 2. Ausl. Etwa 3 Verlag Harmonie in Berlin. 1306 Composttionen aus dem Repertoire von: Ernst von Wolzogen's -Buntes Theater- (Ueberbrettl). Serie I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder