1304 Künftig erscheinende Bücher. 37, 13. Februar 1901. Verlag von Gebrüder paetel in Berlin ^V. T Anfang März erscheint in unserem Verlage, wird aber nur auf verlangen gesandt: M; ZMbttbMagen. krrählungen °°„ Marie von kbner-kschenbach. Zwei Bände. - Octav. - Erster Band, s8 Bogen. Zweiter Band, 20 Bog. ^ j>eis: g ^ ord.; elegant in zwei Bände gebunden fO ordinär. Erster Band: Der vorzugs- INvaN: schaler; nlaslan's Frau; Fräu- lein Susannen's Weihnachtsabend. » Zweiter Band: Uneröffnet zu verbrennen; Die Reise gefährten; Die Spitzin; Zn letzter Stunde; Lin Original; Die Visite. OL VsrlnA von f. 6. w. Vogel in l-eiprig. Dswvüobst srscdeint: I^ekrbueti äsr KssekIMs-LrsilLiiMeii von ?rok. vr. MMUUÜ I,6886r. ^kbuls veriaelirto ^.nklaxo. Nit 20 ^.bbiläanAon iw Vsxt unä 3 laksln in RnptorLtLnnA. Or. 8". Rrosobisrt 7 Zeb. 8 lotr Kitts, rar vsrluuAsir. — Iluvsr- lanxt vsrssuäs iok uiokt. I-sipriF, äon 28. äanrmr 1901. r. v. ^v. voAvi. tu siuiASu 1UASU vgrssnäs S.U8 ältsroo LutluASu V6U Asbunäsu rs8p. brosobisrt: Isüill!8 Dl! Xsö88ills. sll pilosbrato.) kpioetlo ll'MuiiL von Oiovsnni öoeoscvio. 2um ersten Nals vsräeutsebt von ItkN'I Nl'kib. von Leanlien NiiieonilitZ. (L.nk Lüttsnpuxisr gsäruolct.) Orä. zsb. ^ 4.—. Lrosob. ^ 3.—. Notto Zsb. 2.—. Lrosob. 1.50. Durch die Herausgabe zweier neuen Bände ihrer aus den „Spätherbsttagen" ihres reichen Lebens stammenden Erzählungen erfüllt Marie von Lbner-Lschenbach einen Wunsch, der in den weiten Kreisen ihrer Freunde, Verehrer und Bewunderer seit Jahren schon besteht, wenn die Dichterin eben jetzt zu dieser Herausgabe sich entschlossen hat, ist es, als wolle sie^sür all die Ehren und Huldigungen, die ihr zur Feier ihres siebzigsten Geburtstages im vorigen Herbst zu teil geworden sind, der Welt ein sichtbares und bleibendes Zeichen ihrer Dankbarkeit ge währen; und gewiß: sie konnte kein schöneres, kein wertvolleres geben, keines, das froher will kommen geheißen würde, als diese Zusammenstellung einer Reihe neuer, durch die Veröffentlichung in Zeitschriften bisher nur einzelnen bekannt gewordenen meisterlichen Schöpfungen. Die volle Kraft und Frische ihrer großen Natur, die stets za den Höhen der Kunst führt und ebenso dem realen Leben gehört, wie sie über dieses hinausdringt, offenbart sich in allen hier ver einigten Erzählungen von Neuem, und so wird das Bild der Dichterin in ihren Spätherbsttagen immer abgeklärter, reiner und verehrungswürdiger. Wir haben den beiden Bänden eine be- sonders vornehme und elegante Ausstattung gegeben sowohl hinsichtlich des Druckes wie des Papiers, so daß sie auch äußerlich eine Zierde jeder Bibliothek bilden und sich zuFestgeschcnkcn vorzüglich eignen. Bezugsbedingungen: vsrnor: M Vilkö! kenjWin von Oauätz Ullier. Osntsob bearbeitet von ImätVIA Lkan. Orä. xeb. ^ 3.60. Lrosob. ^ 2.50. Netto ^ob. „H 1.80. Lrosob. ^ 1.25. Von bsiäsn IVerbeii zebs 11/10, z'säoob nnr bar. Litte Ln verlanASn. L. Liwtels» in Nermvsissonsss. Nur hier angezeigt. In den nächsten Tagen erscheint in ^ meinem Verlage: Sozialer Geist. Sein Wesen und seine Entfaltung von Or. Karl Wossf. wir liefern in Rechnung mit 25°/g und M2; gegen bar mit 33^"/, und 7/6. vor Erscheinen bestellt mit HO°/<> und 7/6 gegen bar. Gebundene Exemplare nur fest oder bar unter Berechnung beider Einbände mit 2 ord., f 50 H no. Berlin 'iV., Lützowstraße 7, Februar Gebrüder PaeLel. 8°. 152 Seiten. 2 „O 40 ord., 1 „S 80 H netto, bar 30«/o u. Freiexpl. 11/10. Unverlangt versende nichts. Auf ein 5 Kilo-Postpaket gehen ca. 15 Exemplare. Mannheim. Ernst Aletter's Verlag (I. Bensheirncr's Sortim).