Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19021220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190212206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19021220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-12
- Tag1902-12-20
- Monat1902-12
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10566 Amtlicher Teil. ^ 295. 20. Dezember 1902. Georg D. W. Callwcl) in München. Bilckuis.) Lol. ('02.) bar 1. 50 I. Deubner in Riga. «^.t^tsnstüoks u. UrlLUnclvn rur Os86biebt6 äsr 8taät kiAS. 1710—1740. Ur8A. au8 cksw Xaobla88 äss Or. ^ut. BuebboltL v. — 1725. (XVI, 57L 8.) b.6x..8«^'02. ^ ^ v. 0. 8eb^scker. XUV. (VI, 168 u. 27 8.) Ar. 8". '02. n. 4. — Richard Dietze in Berlin. (30 8. m. ^bbiläAN.) Ar. 8". '02. n. 1. — Duncker L Humblot in Leipzig. «Schriften des deutschen Vereins f. Armenpflege u Wohlthätigkeit. 61. u. 62. Hst. gr. 8°. n. 5. 60 rcg!strr. (v/l4?u.'xx s!) '02.' ' u" 3"^40?^ dc Li n u, j js -ach Carl Flemmtng in Glogau. kiriA, 6^mn.-0bsrlsbr. vr. ckos.: ObuvAsbueb u. VorlaASv rum Nit 6. Arawmati8eti-8tili8t. ^enb. (VIII, 184 8.) Ar. 8". '02. Xart. a. 2. 60 G. Frcytag L Berndt in Wien. 1:1,800,000. 65,5X95 ew. Larbckr. Nit 'Isxt am Lusss u. an I. B. Gerlach L Co. in Düsseldorf. Bremer, Frz.: Der Handlungsangestellte auf der Höhe der Zeit als geschickter Bewerber um offene Stellen u. gewandter Ver treter feiner Rechte. Unter Belücksicht. der neueren Gesetzgebg. bsarb. v. Conr. Walther. (159 S.) 8°. ('02.) n. 1. 20 Ad. Hafferburg'S Bucht), in Braunschweig. Jugend, deutsche. Lesebuch f. Volksschulen. Einfache Ausg. 1. Tl. 6. Für Mittelklassen mehiklass. Schulen. Hrsg, vom braun schweig. Pestalozzi-Verein. (X, 311 S.) gr. 8°. '02. Geb. bar n. 1. 50 Hahn'sche Bucht), in Hannover. Elsner, Gust., Heinr. Garbers, Lehrer, u. Rekt. Heinr. Lunder- meyer: Niedersächsisches Lesebuch f. Volksschulen. Für einklass. u. Halbtagsschulen. 2 Tle. gr. 8". Geb. n. 2. 20 Geschichten, biblische, f. die Mittel- u. Oberstufe evangelisch-luthe rischer Schulen. Hrsg, vom Lehrerveretn der Stadt Hannover. 7. Ausl. (VIll, 266 S. m. 1 färb. Karte.) gr. 8". '02. Geb. n. 1. — Jöhrens, Töchtersch. - Lehr. L. H.: Rechenbuch f. Töchterschulen. Hrsg, vom Lehrervereine der Stadt Hannover. 5. Hst. 8". .Sich A kl tU e c, I ' II ? „ ^ort- —. 70 Kalbe, Lehr. Otto: Selbstunterricht im Schönschreiben. In 12 Lektionen. Schreibschule f. jedermann, insbesondere zum Selbst unterricht. Unfehlbare Methode zur Aneigng. e. schönen, deutl. Handschrift. 7. Ausl. (8 S. u. 12 Bl. m. Vorschriften u. 1 Linienbl.) gr. 4". 03. u. 1. — Krancke's, Frdr., arithmetisches Exempelbuch f. Schulen. Ausg. B. Hrsg, vom Lehreroereine Hannooer-Linden. Bearb. v. Töchtersch.- Lehr. L. H. Jöhrens. 4. Hst. gr. 8°. Geb. n. 1. 20 veränd. Aufl. (IV, 2^ u^'l^S.)^ N20^^^"" RcchilUiig.arien. 5. un Lesebuch f. Bürgerschulen. Hrsg, vom Lehrerverein der Stadt Hannover. Für 6- bis 8klassige Schulen. 1. u. 3. Tl. gr. 8". n. 1. 80; Einöde, v.v.n. —. 50 Hahn'sche Bucht), in Hannover ferner: Liederheimat. Liederbuch f. Schulen, Hrsg, vom Lehrerverein der Stadt Hannover. 1. u. 2. Hst. 8". n.n. —. 65 I. 18. Aufl. (64 S.) '02. II.ll. —.25. — II. 16. Aufl. (116 S.) '02. v. —.40. Liederschatz f. Schule u. Haus. Hrsg, vom Vorstände der Lehrer- Witwen- u. Waisenkasse f. den Bezirk der vormal. Landdrostei Lüneburg. 18. Ausl. Ausg. m. Noten. (88 S.) gr. 8". '02. n. —. 40 — dasselbe. (Ausg. ohne Noten.) 25. Aufl. (40 S.) 8". '02. ^ch bls'bl Hs LH d S d H°' " (IV, 76 S. m. Abbildgn ) gr. 8". '02. Geb?m —. 50 Übungsschule in der deutschen Sprache. 1.—3. Stufe. Hrsg, vom Lehrcrverein der Stadt Hannover. 8". Kart. n.n. 1. 30 I. 1». Aufl. (III, 40 S.) '02. Q. —.20. — II. 19. Aufl. (IV. 131 S.) '02. u.Q. —.50. — HI. 13. unveränd. Aufl. (IV. 140 S.) '02. u. —.60. Wittstein, Prof. vr. Lhdr.: Lehrbuch der Elementar-Mathematik. 1. Bd. 2. Abtlg. Planimetrie. 19. Aufl. (VIII, 211 S. m. Fig.) gr. 8". '02. 9. — (XXXVI, 122 8.) Ar. 8". '02. 6sb. in Bsinvv. n. 2. — Hauptverein f. christl Erbauungsschriften in Berlin. Palmzweige. Erzählungen f. Christenkinder. Begründet v. weil. Pred. W. Ziethe. Nr. 421—432. (Je 16 S.) gr. 16«. ('02.) Je n. —. 06 Max Herzig in Wien. ^.rs nova. UsrvorraASnäs ^Vsrlrs äsr bilä. Xün8ts äs3 ä. 1902 in N^rbaeb. HrsA. v. Nax UsiLiA. (45 'llak. m. VI, 18 8. Isxt.) 44,5x34,5 om. ('02.) 8aIovau8A. in Usinvv.-Napps bar n. 100. — ; Hinstorff'sche Hofbuchh., Berlagscto., in Wismar. Ncuter, Fritz: Sämmtliche Werke. Neue wohlfeile Volksausg. in 8 Bdn. 3. Aufl. (XXXI, 337; XI, 380; V, 407; III, 331; III, 412; III, 362; 1U. 420 u. V, 362 S. m. Bildnis.) 8«. '02. Rainer Hofch in Neutttschcin. Volks-Kalender, illustrierter Neutitscheiner, f. d. I. 1903. Mit c. Anh.: Vollständiges Personal-Handbuch des Neutitscheiner Kreises. 24. Jahrg. (144 u. XXXI S.) 4«. Kart. u. 1. — — kleiner Neutltscheiner, f. d. I. 1903. 9. Jahrg. (80 S. m. Ab bildgn.) 4«. n. —. 50 ^VcvtismiotlLlLalSQäsr 1903. (53 BI.) sobmal Ar. 8«. Albert Langen in München. Collin, (5hr.: Björnstjerne Björnson. (In 2 Bdn.) Aus dem Normeg. 0. Cläre Greverus Mjöen. 1. Bd. 1832—1856. Mil 22 Jllustr. (196 S.) gr. 8«. '03. n. 4. —; geb. n. 5. 50 Gustav Neuenhahn in Jena. Verzeichniß, amtliches, der Lehrer, Behörden, Beankten u. Stu> direnden der großherzogl. u. Herzog!. S. Gesammt - Universität Jena im Winter-Sem. 1902/1903. Nr. 153. (38 S.) gr. 8«. R. Olbenbovrg, Abtcilg. f. Schulbücher in München. Lindner, Lehr. Kreisscholarch I.: Rechenbuch f. die Volksschule. 7 Hstn. 1. Hst. Zahlenreihe 1—2(X 8.—12. Taus. (40 S.) gr. 8«. ('02.) uw. —. 15 Otto Pettcrs in Heidelberg Herrmann, Emil Alfr.: Gedichte. Mit 3 Orig.-Holzschn. v. Ludw. Bartning. (40 S.) 12«. '02. n. —. 25 Nranmami, Or. Lrnst: -Walä u. Uöbls.. Lins Lav8t - 8tuäis. (49 8.) Ar. 8«. '02. n. 1. - Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Statistik des Deutschen Reichs. HrSg. vom kaiserl. statist. Amt. Neue Folge. 39. Bd. 2. Thl. Abth. e. Imp.-4«. n. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder