274, 26 November 1802, Künftig erscheinende Bücher, S817 T> Innerhalb 8 Tagen die erste Auflage vollständig vergriffen! Lola /Idontez Historischer Roman von P o t k s - Äl e g n e r Preis geheftet ^ 3,—, elegant gebunden ^ 4.—, Bezugsbedingungen: » cond. mit 25"/<>, bar mit 33'/z"/o «»d 7/6 mit Berechnung des Einbandes vom Freiexemplar, 1 Probe-Exemplar bar mit Itl'/o. Die zweite Auflage erscheint ain 1. Dezember! Ich werde dann wieder in der Lage sein, alle rückständigen Var- und a cond.-Bestellungen ausführen zu können. Urteile der Presse: Allgemeine Zeitung, München: Ein Kulturbild aus einer der bewegtesten Perioden der neueren deutschen Geschichte. In sicherer Linienführung zeichnet der Autor jene für Bayern so folgenschweren Acht undvierziger Ereignisse, denen die abenteuerliche spanische Tänzerin vorübergehend den Stempel ihrer Persönlichkeit aufgedrückt hat. Wem der Schatten jener verwegenen Favoritin die. faszinierende Gestalt des ersten Ludwig getrübt hat, der wird durch das Poths-Wegnersche Charakterbild sein Urteil über den Monarchen in dieser Angelegenheit umwob, so ist er, ohne der Geschichte Gewalt anzuthun, dem gekrönten Kunstfreund Ludwig I. in vornehmer Gesinnung gerecht geworden. Ueber Lola Montez werden sich alle jene freuen, die mehr als psychologische Analysen und stilistische Filigranarbeiten jene abgeklärte Ruhe der Auffassung und vornehme Diskretion der Darstellung lieben, die seit Goethes Tagen als Wesenszug der Epik gelten. Neueste Nachrichten, München: 1846 im Herbst erschien die fahrende Sängerin Dolores Porris y Montez, wie sie sich nannte, in der Hauptstadt Bayerns: schön wie die orientalische Poesie die Huri malt, mit der feuchten Glut im Gazellenauge, die nur der flammende Süden seinen üppigen Töchtern verleiht. Geistreich im höchsten Grade, hinreißend und bezaubernd im Umgang, phantasiereich mit heißen Armen, mit durstigen Lippen sich an das Gestein. Sie hätte die Gabe gehabt, eine Aspasia oder eine Gabriele d'Estrses zu sein, wenn ihre Leidenschaftlichkeit, ihr Mutwille und Uebermut, gepaart mit Herrschsucht, dies zugelassen hätten. Diesem von einem Zeitgenossen so ge schilderten Mädchen aus der Fremde gelang es in kurzer Zeit, den König derart für sich einzunehmen, daß sie bald nicht nur den größten Einfluß auf ihn selbst, sondern auch auf die Staatsgeschäfte gewann und so den Sturz der ultramontanen Herrschaft, sowie im weiteren die Beseitigung des absoluten Königtums in Bayern herbeiführte. Zu Bestellungen bitte ich den beigefügten Bestellschein zu benutzen, da ich nur auf Verlangen sende. Hochachtungsvoll Leipzig, Teubner-Str. 21, Verlagsbuchhandlung von H>aul List Willislm 8ü886vott VsrlLLr8bucloii3n6Iur>A in Vsviin VV. Nkelilonlrni-Kiselitz Ooselüelrttz in kinrolärrrstoIlullKou. 8 skt VII. Xulturxosebiebtliebo Liläor aus Noeklenbur§. keil 2. Der* Danckpas/or. Von kastor 6. LtzZDr. kreis 3 50 H. Lubskriptiovsprois 3 Litte Lontimintiovsliste il.ieli86ti6ii! Des Dauern Deben unck Kitte. Vor Verlust von Oostorroielis 8ttzllnuA in voutseblauä. Vorn kolovialpolitisebon tztanäpunkto. Von II. voll LÜ1(NV. kreis 1 ^ 20 H orä., 90 H notto, 80 H bar u. 7/6. QssoLricbts ckss Krisis. Ltzino LntstobuvA unä kntv/iekiunA von II. von Li'lllNV. Oowickmot äom Roieüskanrisr Orak 6. von Rülo^v. Nit äorn kortrait äossolbsn. krsis oa. 3 orä.