Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-09
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1056 Fertige Bücher u. s. w. N 57, S. März. Anzeigeblatt. Geschäftliche Ciurichtuilgen, Veränderungen u. s. w. fl 1612.) Hiermit mache ich die ergebene Anzeige, daß ich die Gebauer'sche Filialbuchdruckerei mit derselben eine Buch- und Schreibmateria lienhandlung verbinde. Herr Rudolf Giegler in Leipzig hat die Güte gehabt, meine Commission zu übernehmen. Ich werde vorläufig nur gegen baar be ziehen und bitte ich, unverlangte Zusendungen zn unterlassen. Hochachtungsvoll Tuchel, 1. März 1882. Adolf Klutke. Berkaussanträge. 11613.) Live 8o1iäe, in rexeiv Betriebe unä ottem ^.ukkedvun^ bebribtene 8ort,iiv6nt,8- lrancklun^ gtebt iv eiver cker er8tev Ltääte lta1ien8 kür nur 27,000 Nk. baar, r68p. 30,000 ^lk. mit 18,000 LIK. ^n^akluvA 2Uiv Verkauk. Ou8 6e8obLkt^ virkt Mbrlieb 9— sitiov. Berlin. BIvln 81aucks. fl 1614.) Ein größeres Leipziger Verlags- gesch äst einheitlicher Richtung ist wegen Todesfall zu verkaufen. Ernstlich Reflectirende, denen ein größeres Capital zur Verfügung steht, wollen sich unter Angabe der Höhe des selben wenden an Ernst Heitmann in Leipzig. 11615.) Verlags-Verkauf. — Ein popu- är-naturwissenschaftlicher Verlag, enthaltend gut eingeführte Werke renommirter Autoren, zum größten Theil in mehreren Auflagen ver breitet, ist mit allen Rechten, Jllustrationsmate- rial (Holzstöcken rc.) zu verkaufen. Die Werke würden sich nicht nur zur Ver einigung mit einem naturwissenschaftlichen oder Schulverlag eignen, sondern verdienen auch als Grundlage für Errichtung eines neuen Verlags- geschäftes Beachtung. Gef. Anfragen unter L. 3. 20. befördert die Exped. d. Bl. 11616.)VorzüglicheAcquisition,nament- ich fürAnfänger. — Wegen alleiniger Fort führung des Berlages soll ein flottes Sorti mentsgeschäft, verbunden mit gut gehender Leihbibliothek und feinerer Colportage, sofort verkauft werden. letzter jährlicher Reingewinn 4000 Mk. Kaufpreis 10,000 Mk., welcher fast dem Lagerwerth entspricht. Käufer wird auf Wunsch erst vollständig in das Ge schäft eingerichtet. Offerten unter X. an die Exped. d. Bl. Kaufgejuche. Kauten. Otkerten unter LV. H: 17. äuroli clie Lxpeck. 6. BI. Fertige Bücher u. s. w. Loiaulutlalltsa- V erlaK VolIiiiKon L L1rl8ill8 iu öislslslä uuä I-sipriZ. (lieis.) ^.närW-kniLAgr, nvä U 6 L l 8 6 II u l L 1 l L 8. 48 Xardeu. Broscli. 3 orä. init 25 A, u. 11/10. Oed. obne Li siex. 3 60 L». orck., 2 7 0 ^ no. ?üt2ASr, llistoiisebtzr Lobulallas. 27 Uaupt- uuä 48 ^adeukartsu. Lroseb. 1^ ^ orä. mit 25 db 11/10. Oed. olme Lieiexpl. 2 ^ orck., 1^ no. ^.närss, Vo1k88CÜulLtla8. 34 Karten ---- 1 ^ orä. ^uLKadev: norckäeutsede, siläckeutsede. Lrosodirt 1 ^ orcl. mit 25o^> unä 11/10. Oed. odne Lreiex. 1 ^ 40 orä., 1 5 ^ nc>. f116l9.) Nach Eingang von Remittenden bin ich nunmehr wieder in der Lage, den Deutschen Hausfrauen-Kalen-er. Herausgegeben von Caroline Freifrau von Friesen. Mit einem Koch-Recept-Buch als Gratis- Beilage. 4 ^ ord., 2 ^ 80 no., 2 40 ^ baar und 11/10. ä. cond. liefern zu können. Handlungen, die jetzt wieder dieses vorzüg liche Haus- und Wirtschaftsbuch ihren Ansichts sendungen beifügen wollen, werden trotz der schon vorgeschrittenen Jahreszeit noch Absatz für dasselbe finden und in den Abnehmern zu gleich bestimmte Käufer für die folgenden Jahr gänge gewinnen. Norden. Dievr. Soltau'S Verlag. Kaiser-Büchlein. f11620.) Das jetzt in ungefähr 50,000 Exemplaren verbreitete Kailer-Mchleiu. Kaiser Wilhelm als Christ. bietet in gedrängter Form ein bis auf die neueste Zeit fortgeführtes Lebensbild des deut schen Kaisers, wie bekannt, hauptsächlich aus seinen eigenen Erlassen und Aussprüchen zu sammengestellt. Der Inhalt ist in 9 Abschnitte getheilt, nämlich: Kaiser Wilhelm 1) als Prinz von Preußen, 2) als Regent von Preußen, 3) zum König gekrönt, 4) im Kriege gegen Dänemark u. Oesterreich, 5) im Kriege gegen Frankreich, 6) im kirchenpolitischen Streit, 7) im Kampf gegen den Unglauben, 8) im Kampf gegen den Umsturz, 9) als Ehejubilar. Umfang 3 Bogen in eleg. zweifarbig ge drucktem Umschlag mit dem Bildniß des Kaisers. Preis 20 ^ ord., 15 ^ netto. 25 Expl. 3^20L. 50 „ 6 „ — „ 100 „ 11 „ 20 „ 500 „ 48 „ — „ Vorzugsweise geeignet zur Verbreitung an den vaterländischen Festtagen durch Verthei- lung in Schulen, bei Krieger- und Veteranen Vereinen und auch sonst von Geistlichen, Schul- Jnspectoren, Lehrern, Fest-Comit6s, Behörden, Vereinen und einzelnen Personen, empfehlen wir diese Schrift auch wieder zum bevor stehenden Geburtstage des deutschen Kaisers. Um rechtzeitig liefern zu können, erbitten wir Bestellungen möglichst bald, da wir jetzt schon große Lieferungs-Verpflichtungen über nommenhaben; a cond. können wir nicht liefern. Heilbronn, Ende Februar 1882. Gebr. Henniager. < oonMioii 0r«ii2bottzu 1882 II. Hus.rtal8 maelren vollen. Beiprix. Lr. Bnckv. Uerblx (Lr. ^Vilk. Orunov).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder