Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-12
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 185, 12. August 1903. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6167 Gerichtliche"i3ekann1machungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Hans Meisl in Zehlendorf. Potsdamer Straße 1b, und in Berlin. Linkstraße 27, Firma Jul. Münnichs Buchhandlung H. Meisl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß termin auf den 21. August 1903. vormittags 114/2 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte I Hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer S, bestimmt. Berlin, den 1. August 1903. (gez.) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. (Dtschr. Reichsanzcigcr Nr. 186 v. 10. VIII. 1903.) Konkursverfahren. Uber das Vermögen des Buchhändlers Alfred Thusius. alleinigen Inhabers der Firma Robert Schillings Buchhandlung Alfred Thusius in Bern bürg, ist heute, am 6. August 1903, vormittags 9>/g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann William Radestock in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde frist bis 15. September 1903. Erste Gläubiger versammlung am 4. September 1903. vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin am 20. September 1903. vormittags 10 Uhr. Bernburg, den 6. August 1903. (gez.) Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 186 v. 10. VIII. 1903.) Lindau i. B., 10. Aug. 1903. Jirma-Anderung! Wiederholt! Auf Grund der seinerzeit an dieser Stelle bekannt gegebenen Geschäfts-Übernahme er lauben wir uns katholische Firmen in Deutschland wiederholt darauf aufmerksam zu machen, daß alle im Verlage des »Emma nuel« erschienenen Werke (Anbetungs bücher von Walser, Tesniere, Handbuch, Ey- mard, Eucharistie usw.), welche ehedem von den nun erloschenen Firmen Jakob Lutz, Lindau u. H. Fiedler, Lindau vertrieben wurden, nunmehr für Deutsch land vom Unterzeichneten Verlage ausge liefert werden. Um Störungen in der Expedition zu ver meiden, bitten wir Bestellungen und Zu schriften zu richten an Verlag des Emmanuel, Lindau i. B. (Besitzer: Franz Unterberger). Vom 15. bis 15. 8extswbsr ist mein Lsrlinsr Uursau gssotrlosssru KIls Lsstslluvgev sind an Sustuv Lrauns in T,six>2ig, Lrerwstr. 20 ru riebteu. Lorrs3ponclsne:sn postlagernd IVaruewünds. 8. Lursäork Vortag in Lsrlin V/. 30. Anzeigeblatt. Berlin,1VV30, 7. August 1903. Luitpoldstr. 38. Am 1. September verlegen wir unseren Verlag nach Düsseldorf, Grafenberger Chaussee 98. Die Verlagsauslieferung in Berlin be sorgen schon vom 20. August ab die Herren Mickisch L Co., G. m. b. H. 81V. 12, Schützenstr. 29 30. Hochachtungsvoll Fischer L Franke. Merlagsänderung. Aus dem Verlage von Ulrich Meyer in Berlin gingen in den meiniqen folgende Werke über:*) Schliss, K. (S. Keller), Der Lrantwächttt'. vom blavrn Schlingel. Hagen i/W., Anfang August 1903. Otto Nippel. *) Wird bestätigt: Berlin, 8. August 1903. Ulrich Meyer. Verlagsbuchhandlung G. m. b. H. Meine am hiesigen Platze seit 1895 be- stehende Buch- und Papierhandlung bringe ich mit dem Gesamt-Buchhandel in direkte Verbindung und habe Herrn Otto Maier in Leipzig meine Kommission über tragen. Hamburg, 10. August 1903. Bismarckstr. 13. I. Fridr. R. Werdier. Unsere llowwissiou übernabw Herr 6arl Lr. LI eis ob er. IVir liefern vis bisbsr nur direkt unä bar ab Ilalenses, ckoob bann in einzelnen ballen Gablung über llsixrig er kalten. llstoursn nur direkt an uns. Lsrlin IV.-llalsnsee, den 1. August 1903. I-ütrsustrasss 9. 6l. Horror L Lirmso, Orossb. 8äobs. Ilofkunstverlegsr. Leruspr.: rlrnt IVilwersdorf, Ho. 1022. Hierdurch beehre ich mich anzuzeigen, daß ich eine Verlagsbuchhandlung eröffnet und Herrn Otto Maier in Leipzig meine Kom mission übertragen habe. Berlin IV. 30, den 8. August 1903. Winterfeldtstr. 35. Paul Quack, Verlagsbuchhandlung. Hierdurch beehre ich mich anzuzeigen, daß ich mit dem Gesamtbuchhandel in direkte Verbindung trete und Herrn Otto Maier in Leipzig meine Kommission, sowie die Auslieferung meines Verlages übertragen habe. Webingen, Württemb., 7. August 1903. Remig Rees. blaobstebends Firmen übertrugen wir ibre Lowwission: Otto Hoolllln, Nusik-Vsrlag, llarlsborst; Lvall Lolnrauü'sr, Verlag, ürswsv; H>r. lVloz^or, Verlag, Klünobev; ck. L. klüllsr - Horlurtb, Verlag, Lrank- kurt a kl.-Looksnbsiw. llsiprig, iw August 1903. Otto IVobor. Z Verkaufsanträge. Das zur Konkursmasse der Buch- und Kunsthandlung W. Valett L Co. in Bremen gehörende große Lager von Büchern und Bildern soll im ganzen, eventuell auch in größeren Teilen billig verkauft werden. Reflektanten wollen sich wenden an den Konkursverwalter Rechtsanwalt vr. I. Boll- mann, Bremen, am Markt 11. Rheinland. Um mich meinem umfangreichen Verlag mit voller Kraft widmen zu können, beab sichtige ich meine gut eingeführte Sortiments buchhandlung nebst sehr einträglicher Neben branche zu verkaufen. Das Geschäft be findet sich in großer, feiner Stadt am Rhein, hat gute, feste Kundschaft, große Kontinua- tionen, Lieferungen an Behörden re. Gediegene Geschäfts- und Kontor-Ein richtung muß mit übernommen werden. Kaufpreis ist durch das hochrabattierte feste Lager vollständig gedeckt. Zur Übernahme sind bar 20 000 er forderlich. Für einen jungen, tat- und kapitalkräftigen Herrn sichere Existenz. Selbstreflektanten, die sich über genügende Mittel answeisen können, erfahren Näheres auf Angebote unter ..Rheinlande" sts 2101 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Jul. Kaevel's Muchhandlung in Graudens ist wegen schwerer Krankheit des Besitzers sofort und billig zu verkaufen. Für Anfänger ein mehr als passender Erwerb. Uorääölitseülüuä. Infolge runebwsnden KItsrs beabsiebtigs ioü weine über 30 labrs bestellende 8orti- wentsbuobbaudlung ?u verbauten. Osw Interessenten ist öelegenlleit geboten, sieb erst als Cebilke einige Konnte iw Ilssobäkt eiuruarbeitsu. Cef. Angebote erbitten unter L. 2265 an ckie dssobaktsstelle des Lörssnvsrsins. In einer kleinen 8tadt, nabe Hamburg, ist eins Lortiwsntsbuobkandlung unter günstigen Ledingungsn ru verkaufen, ^ngsb. unter 2. 2269 an dis dssobältsstslls d. 8.-V. kleine iw I. 1870 unter der Lirwa Illbrairis Osntrnls gegründete Luob-, Laxier- u. Luustbandlg. ru Lairo (ügz pteo) vvünsobe iob — naobdew iob sie über 30 labre kübrts und dabei wein Ollüok waobts — abrutretsn. 2u jeder vsitern Auskunft bin iob gern bereit. kü>« Larbisr, 2. 2. auf 8owwsraufsntba1t ru Lontaines sur 8aöne (Itböns, Lranos), Villa 8aida. Der Besitzer einer größeren, seit langen Jahren erfolgreich geführten Verlagsbuch handlung sucht einen bewährten Nach folger, um sich vom Geschäft zurückzuziehen. Übernahme-Bedingungen werden sehr günstig gestellt. Anzahlung von 30 000 ^ erforder lich, vorheriges Einarbeiten gern gestattet, Genaue Bilanzen liegen vor. Das Geschäft garantiert eine angenehme, sichere Existenz. Nähere Mitteilungen unter 8obl. Ol. jst 2198 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Buchhandlung u. mod. Antiquariat in gr. bayrischer Stadt ist f. ca. 20 000 ^ zu ver kaufen. Umsatz stetig steigend u. noch sehr zu erhöhen. Interessenten erh. Ausk. unter H. ö. 1814 durch d. Geschäftsstelle d. B.-V. 819*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder