Künftig erscheinende Bücher. 6173 ^ 185, 12. August 1903. Künftig erscheinende Bücher. ^ Max Lpielmeyer» öilchhandinng für Ärchitrlltur und knnstgewerlir. Üerlin8iv.f2 lvilhelnistr. 98. gegr. s87s. (^) Jri kurzem erscheint: Moclerne Zeftablonen-Malerei. Herausgegeben vom beiüelberger Mal- uint Lelchen-Inslitui. (0 teils mehrfarbige Tafeln. Preis H Diese neue Sammlung von Vorlagen für einfache Schablonen-Malereien wird voraussicht lich ebenso absatzfähig sein, wie die vor kurzem erschienenen „Farbigen Vorlagen für moderne Decken- u. Wandmalereien" derselben Herausgeber, die sich bereits als leicht verkäuflich erwiesen haben. Ich bitte auch für diese Sammlung um tätige Verwendung. Zur erneuten Verwendung bitte ich zu ver langen: Mostenie Vorlagen M vecoratlonsmalerei von M forberg, Decorationsmaler. 3 Hefte mit je (2 Tafeln. Preis jedes Heftes 7 ^ 50 H, sowie die besonders für Maler in kleinen Städten brauchbare Sammlung: 5»ablone«z»atz Mustersammlung von allerlei Vorlagen für Dekorationsmalerei, welche mit Schablonen auszuführen sind. Mit einem Preisverzeichnis der Schablonen. von -ra. sorverg. H Hefte mit je 2H Tafeln. Preis jedes Heftes 3 „O fO H. Hochachtungsvoll Berlin, Blüte August sst03. Max Zpieinievrr. ) 8osben ersollisn tu 1. VuüaZs: Im Lkioükll Ü88 81urmk8. Oescsticsttlicster R.omur> von Triton Okorn. 320 Leiten, mit irünstlsriseber IImseLIagrsieLnung von ^stobk Lauster. Osbektet 3 (2 20 ^ no., 2 Lar n. 11/10); vornslun gebunden 4 ^ (2 ^ 80 ^ Lar n. 11/10). Usi tätiger Vsrvendung einer regen LlaeLkrage geviss, dürkts disssm LuoLs sin nn- Legrsn^tsr ^.Lsatr LesoLisdsn sein. UmkangrsisLs LsspresLungsn in den angegebensten Leitungen sind erwarten und ollerisrs iob dsn verton Virinon, dis auob viedsrum ibrs Vätigbsit der Lsväbrtsn Vsder des Autors vidwsn vollen, naobstsbsnds ^usnabmsxreiss dis ruin 30. VIII. er.: de 1 Oborn, ,Irn ^sieben des Lturines" gsb. n. gsL. — 7 „H orä. k. 4 ^ Lar. 6/5 , , . , » Zsbsttst -- 18 , , k. 7^50-Z, 6/5 , » , » » gebunden — 24 , , t. 11 ^ , *11/10 , , , , » . -- 44 , , k. 20 , , * Virsbt kranbo. Osbsktst llekers iob in Lomw. auob in grösserer -tnxaill, gebunden bann iob nur dar, resx. Isst abgsben. Osr 30. VIII. d. I. als ietrtsr Vermin gilt auob kür dis Handlungen, denen iotr direkt dieses nsussts IVsrk Olrorns ?.u gleioben Lsdingungsn aureigts. Ielr Litte den beutigen Lsstsll^sttsI rur Versobreibung Ibrss llsdarks niolrt ^u über- sslren und Legrüsse 8is Uoobaobtungsvoll I^sip rig-I-i., 10. August 1903. Villa llottobons Heim. 6. k. I'itzkendaed. Hermann Walther, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H., in Berlin. (A In einigen Tagen erscheint: Die Revision des Liberalismus. Mit einem Anhänge: ZeWmteresse und Gemeinwohl. Von Julianus. Motto: Bahn frei den Tüchtigen. I I 61 Seiten 8°. Preis: 1 20 H ord-, 90 H no., 85 H Lar u. 7/6. Der Verfasser, ein überzeugter liberaler Politiker, macht die Wahlniederlage der liberalen Parteien zum Ausgangspunkt einer Untersuchung darüber, ob die ethischen Grundnormen des echten Liberalismus sich noch überall im Einklang befinden mit dem Verhalten der liberalen Männer und Parteien. Er macht keinen Unterschied zwischen den liberalen Fraktionen, sondern weist die Notwendigkeit eines gemein samen Kampfes gegen die im Konservatismus und Ultramontanismus verkörperte Reaktion nach. Den zweiten Teil der Schrift bildet eine durch praktische Beispiele erläuterte philosophische Erörterung, die sich mit dem vom Liberalismus proklamierten „Selbst interesse" (Egoismus) befaßt. Die berührte Frage wird zur Zeit behandelt. Nicht nur Liberale, sondern alle Politiker werden der Broschüre Interesse entgegenbringen, insbesondere da z. Zt. der Anschluß der Nationalsozialen der Presse Veranlassung gab, Z die Grundsätze der liberalen Parteien nach jeder Richtung hin eingehend zu erörtern.