^ 185, 12. August 1903. Fertige Bücher. 6169 WW Wen kör Sie Von äsr ^.dtoilullT kür I-Lllckos aukuLürus clos L^l- Läolrs. Ssusrul- stu1>68 sinä kür dis cklossälrrlASil I^slsor- rQLuövsr llsolrstsbollds LIsttsr dsr Ls-i-ts dss Dsutsolrsll Itsiolrss 1 ^ 100 000 nsu bs nrbsitst, rssp. mit UnobträSSir vsrsslrsll vordsu. »im 388 »slle. 33Ü l.tziDL. 4!4 leilr. E ölllns. Lupksräruelr, kLrbi^s unä seiinvarro ^.uskabruo^. Lrsis pro L1s.1t 1 .//- 50 ^ uusukAsroZku, 1 ^ 80 ^ g.ukZS20Z6u in mssLÜsulorlust. L62U§8d6äili§uii§6u: 16^/zO/g Rabatt ASA6U bar. 2 5 Pf, bsi ^.bnabms vou 50 und msbr DIatt anob Zsmisobt. IVir bitten, lbr llsAsr mit diesen vorn Lxl 8Ü0Ü8. Llollsralstabo selbst bsraus- AS^ebsnen Rartsn rsobtösitiK 2N vsrssbsn, die RaobkraAS vird Lur Nanövsr^eit eins sebr lebbakts vsrdsn. Ibrsr AÜtiAsn kerneren lsbbaktsn Verven- ällllA elnpksblsn vir bei dieser dslsAenbeit anob dis übrigen Rartenvsrlrs unseres Ver- laASS, anskübrliobs Vsr^siobnisss und Lartsn- nst^s sieben gratis rn Diensten. LärntUobo Lartorr Innsou rvir ln I^sip2iK LllsliLksrll. vrssäoll-^.., 10. ^u^ust 1903. Lrnst LllA«Imituii'8 ^iurdfolAvr. LsllptverlrledsIiLllällln^ dor von der ^dteillliix kllr Dnlldessllkllnbille des Lxl. 8livlis. tioueralstades berans- xexebenell Larten und klllne. Börsenblatt tür den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgana- D Münchener Kunst- unö Jerlagsanstalt Dr E. Albert L Co. W ^ Zur Ausgabe gelangte das authentische, künstlerisch aus- gestihrte Porträt des neu erwählten Papstes Oius X im Ornat, mit der Tiara 8 In Duplex-Autotypie (D.R.P. 122 836) M Kabinett-Format: Bildgröße 10x11 ew, Kartongröße 20x25 om. Preis 50 ordinär. D In Citochromiedruck (5 Farben) D.R.P. 116 538 Royal-Format: Bildgröße 27x35 om, Kartongröße 40x50 om. Preis 3 ^ ord. An Tuchygravüre (D.R.P. 134 551) auf Kupferdruckpapier mit eingeprägtem Plattenrand, auf der Kupfer druckpresse gedruckt. Bildgröße 27x35 om, Papiergröße 47X69 om. Preis 4 ord. -st -st Bezug nur gegen bar mit 50°/g Rabatt, -st -st Auslieferung für Deutschland nur durch F. Volckmar in Leipzig. Bestellzettel anbei. München, August 1903. Münchner Kunst- und Verlagsanstalt vr. E. Albert L Co. 820