Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-01
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5914 Amtlicher Teil. ^ 176, 1. August 1903. Bekanntmachung. Im Monat August 1903 führt Herr Arthur Meiner die Aufsicht über die Bestellanstalt. Leipzig, den 1. August 1903. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten oes deutschen Suchhnndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und n.n.u. bezeichneten auch im Jnlnnde. Preise in Mark und Pfennigen. Otto Banmgärtel in Berlin. Ltsusr, Raul: Rlaobmalsreisn. 130 Notivs tu streng modernem 8tit rur dekorativen ^.usmalg. sämtl. Raums des Hauses. (20 Rak. m. III 8. Rsxt.) 48,5x36,5 om. ('03.) In Naxxs n. 24. — Bnchhandlnng -es kath. - polit. Prctzvcrcins in Brixcn. Pütz, Evcrilda v.i Neue Tiroler Dorfgeschichten. (227 S.) 8". '03. n. 2. —; geb. in Leinw. n. 3. 20 A. Buchholz in München. ockallrüULÜ des b^drotsobnisobsn Bureaus, ^.btbeilung ctsr obersten Baubebörds, im Kgl. 8taatsministsrium des Innern, t. ci. I. 1902. 4. labrg. (XXXIV, 139, 126, 68 n. 8 8. m. 7 Vak.) gr. 4°. ('03.) dar n.n. 15. — A. Deichcrt'sche Vcrlagsbnchh. Nachf. in Leipzig. Hoffmann, weil. Past. O. H.: Neutestamentliche Bibelstuuden. Mit Vorwort v. Prof. v. M. Kahler. 1. Bd. 8". n. 5. 20 1. Die Apostelgeschichte S. Lucä. (VI, 320 S.) '03. 2. 5.20. 20111 Neuert lestomond. 8i8Z-. v. ?iok. D. Iliclr. 23,1m. 12. öä. §1-. Zo. n. 4. 50; §6d. um. 6. — aii8A6l6§t. (214 8.) '03." II. 4.50; §6d. n.n. 6.— Expedition v. Hendschcl's Telegraph in Frankfurt a. M. Hsnäsaüsl's Rslsgrapb. (6rosss ^.usg.) Kissnbabn-, Rost- n. Rampksobikk - Ooursbuob. 57. labrg. kr. 6. L.ug. u. 8sptbr. 1903. (6VIII, 881 8. m. 2 Karten.) 12°. n. 2. — — dasselbe. Kleins ^nsg. Zusammenstellung der Kissnbabn-Rabr- pläns Rsutsoblands u. Oestsrrsiods. kr. 6. ^ug. u. 8sptbr. 1903. (BXXX, 457 8. m. 2 Karten.) 12°. n. 1. — Gustav Fischer in Jena. °^.roüiv, nordisobes medwinisebss. labrg. 1903. Vbt. II. ^nb. gr. 8°. n. 5. — kors 6. 4.-6. VII. 1902. 1Ir8§. v. 062.-8eIcr. Odsiarrit vir. vr. L. LÖBtsr. (273 8. m. 8 rak.) '03. 2. 5.— I. Emcrich Gcrö in Budapest. 6-usrsux, Dnrsrto: Dis Zünden der Räpsts. ^.us dem kranrös. Hauptwerks »Ilistoirs des xapss« dsutsob bsarb. (Rmsoblag: ksusr Rkakksnspisgsl.) (159 8.) 8°. '03. 3. — I. H. Ed. Heit; in Strasrbnrg. Drriokö u. 2ol2sobnitts des XV. u. XVI. .labrb. in getreuer kaobbüdung. IX. Rol. n. 10. — tiiek 22 vi'liulrkurt a. ^1., 12 VIL872. 2. 21. vinleitLN. drsK. V. vv. Libilotk. V12Ü 8ar2ovv 2. Oberleiir. Lurt 1r2l>62bri6ii. (24 2. 8 8. 21. ^.bdiläßn.) '03. 2. 10.— 2ur Xim8t§686liie1it6 cl68 ^.U3la,iitl68. 14. Il6x.-80. n. 6. — 12L22. ^ILt 61 ^ddi16^2. (VHI, 52 8.) '03. 2. 6.— Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Reichstag, deutscher. Viographisch-statist. Handbuch, begründet v. Jos. Kürschner. 1903—1908. XI. Legislaturperiode. Hrsg. v. Herrn. Hillger. (415 S. m. Bildnissen.) 9x6 em. ('03.) bar n. —. 50; geb. n. 1. — Hitz'sche Bnchh. Nachf. F. Schüler in Chur. 8arrti, I>r. : Lsrgsll, klalosa, kngadin als Kurorts. Bkirirs. (23 8.) gr. 8°. '03. n. —. 80 Jacobi L Zocher in Leipzig« Pank, Past. Ose.: Ich bin bei euch alle Tage. Ein christl. Lebcns- buch in Bild u. Lied. Mit c. Titelbilde v. Prof. B. Plockhorst u. 15 Heliograv. nach Originalen v. Alex. Zick. Bevorwortet v. Geh. Kirchenr. Superint. v. Pank. 19.—23. Taus. Prachtausg. (5. Ausl.) (XVI, 287 S.) gr. 4». '03. Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 22. — I. Kausfmann in Frankfurt a. M. Meyer, Distr.-Rabb. Rr. S.: Contra Delitzsch! Die Babel-Hypo thesen widerlegt. 2. Heft. (48 S.) gr. 8". '03. n. 1. — Benno Koncgcn Verlag in Leipzig. IRutau. Rr. Ooo.: Oie wiebtigstsn kervenkrankbeiten iu kinxsl- darstsllungen k. den praktisoben Vrrt. 1. Ilgkt. gr. 8°. n. 1. — 1. vis Isoliias. (48 8. 21. 1 '04. 2. 1.— Fliegenschmidt, Strafanst.- u. GcfängniZdir. E.: Der Beruf des Aufsehers in den Strafanstalten u. Gefängnissen. 2. durchgeseh. Aufl. (98 S.) gr. 8°. '04. n. 1. 80; geb. in Halbleinw. bar u. 2. 20 RoRsäanlr, Ltabsar^t Rr.: Rilkstaksl rum Rebrauob bei 8sktionsn u. rur ^.bkassung des 8sktionsprotokol1s. Klus rum Ibissen aut 2 m kntksrng. singsriobtsts Rakel als krsatr s. Randbuebs. (2 8. auk Rsinw.) 67x47 ow. Hebst Rsxt. (5 8.) 12°. '03. In Rutteral u. 2. 25 Rasoüsiibziolr der Rortsobritte der pb^sikalisob-diätstisobsn Ileil- mstbodsu (Rz'dro-, Blektro- u. Balneotherapie, Rz'mnastik, Nassags, Riätstik etc.), brsg. v. krsispb^s. a. R. Rr. 8obi1Iing. 3. labrg. (XIX, 235 8.) 121 '03. n. 3. —; geb. in Beinv. bar n. 3. 60 PH. Krüll'sche Univ.-Bnchh. in Landshnt. "Vorrisiobnis der Rrogramms u. Rslegenbeitssobriktsn, welobs au den baz'sr. Riesen, Rz'mnasiöu u. Ratsiusodulsu vom 8obuls. 1823/24 an srscbisusn sind. Kin Beitrag rur 8obul- u. Riteratur- gssediodts Laz-srus, degouueu v. 8tudieurelet. Rr. I. Ruteuäelrsr, kortgesetrt v. R^mu.-Rrok. Rr. Kmil Renn. VI. kbtlg.: Ris 8oduls. 1895/96 bis 1901/02. Rrogr. (84 8.) gr. 8°. '03. bar u. 1. — Langcnscheidt'sche Vcrlags-Bnchh. in Berlin. tVlswgs, Ol^wn.-Rir. a. R. Rrok. Rr. Herrn.: Rrisebisob - dsutsobes 8obulvvörtsrbuob m. bssoud. ösrüolrsiobt. der Kt^mologis. (XII, 635 8.) Rex.-8°. Onb. in Rsiuvv. u. 7. 50 Slngnst Lautervorn in Lndwigshafen. "Rarrtsrborrr, Rrok. Rr. Hob.: Beiträge rur Rauua u. RIora des Obsrrbsins u. seiner Umgebung. Kinleituug. I. Kiu Vsgstations- bild des Rkälrsrzvaldes aus dem 18. dabrb. s^us: »Vlittsilgn. d. Rollielüa-.s (21 8.) gr. 8". '03. bar —. 8ll F. Leineweber in Leipzig. Rstrrrsolilrzr, Rr. ck.: Ris 8ommsrstsrblieblrsit der 8äuglinge u. ilrrs Verbütuug. fVus: »Olssundbsit«.) (7 8.) gr. 81 '03. u. —. 50 P. Mahler Verlag in Stuttgart. Ronrmslsbaoüsr, Naler -4ük.: Tieitgemässs, praltisebe Naler- 8üirrsu k. Relrorations- u. Ximmermaler sto. 8eris III, sntb. 12 Rak. in 8 bis lOkarb. litbograpb. vruoü m. Lsglsitvort. (II 8.) gr. 4°. ( 03.) u. 4. — Mäher L Müller in Berlin. Unna, Rr. dos.: Ris 8xraobs lobu llovrvood's in seinem Rsdiebts Rbe Spider and tbe üie. (44 8.) gr. 8°. '03. n. 1. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder