Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-01
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5922 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher, 176, 1. August 1903. UlHIHILlloloil, 61). ^I'lllll'v'g.U, 8e1l^6l2, ä6Q 18. ^uli 1903. ?. IVir erlauben uns, Ilmsn Nitteilaug von dsr navllstebsndsn, lrsuts ir> das 8obvsi2s- risobs VandslsrsAistsr erkolZteu LintraAuvA maobsn: »Vis Virma 6arl llirsob, Uue.1i- und Ver- laAsbandlun^ kür obristlioüs Literatur und Lunst in Lmmisboksn ist srlosolrsn. Vis Prokura dss lobannss Llanks lallt dabin. 6arl llirsoü und dobannss Llanks baben untsr der Virma: Lvangslisobs Luobband- luvA Oarl lLirsoü L dolrannss Llanks in Lmmisboksn eins Lollsktiv - Vsssllsobakt sin- xsAanZ;sn, vslobs am 1. duli 1903 ibrsn ^UlkaNA Asnommsn bat." IVie 8is Lus obiZsr NittsllunA srssbsn, ist dis Virwa Oarl llirsob, öuob- uncl Vsr- laAsbandlun^ kür obristliobs Literatur uuct Lunst iu Lmmisboksn srlosobsu. IVir baben eius Lollektiv-Vsssllsobakt unter ctsr lkirma: ZIvaiiK6li86li6 üuelidrmälmiK 6ur1 Hirsost L lostanues Llanks rum 2veoks dss Letriebss siusr 8ortimsnts- u. Versand-LuobbandluvA verbunden mit ^Intiguariat in Lmmisboksn ASAründst unct die Aktiven dsr krübsrsn Lirma übsimommen; Passiva varsn niobt vorbanden. Vnssrsn Lsdark väblsn vir selbst und verdsn vir nur KSgsn bar rssp. auk Lar- Lonto init visrteljäbrliobsr ^IbrsobnunK bs- risbsn. Vis ^usendunA allsr Rundsobrsibsn etc. ist uns srvünsobt. Vnssrs Lommission übsrtruKsu vir Herrn Lrnst Lrsdt in Leiprig. L.lls dirsktsn TlusendunZen, Lrisks, Pakete eto. g-us Vsutsobland, sind unter der pirma LvanAslisobs LuobbandlunA, Lonstanr, Luden ru adressieren. VoobaobtunAsvoll Llvungslisolis LuobbanälunA Oarl llirsob L dobannss Linuse. Vtzrla^säiilltzi'Mi^! llisrdurob dis NitteilunA, dass der Verlag 1. 6. Ms86ir, Huurstur^ in rnsinsn Lssitr übsrAinK. Lsrlin IV., duli 1903. Max Marous. P. P Hierdurch beehren wir uns ergebenst an zuzeigen, daß wir uns dem buchhändlerischen Verkehr über Leipzig angeschlossen und Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig unsere Vertretung übertragen haben. Wir liefern wie bisher nur direkt; das Inkasso kann jedoch auf Wunsch per Barfaktur über Leipzig erfolgen. Etwaige Retouren bitten wir nur direkt an uns zu senden, unser Kommissionär nimmt solche nicht an. Indem wir uns bestens empfohlen halten, zeichnen wir Hochachtungsvoll Berlin-Schönebcrg, den 30. Juli 1903. Bereinigte Kunst-Institute Btticngcsellschaft vorm. Otto Troitzsch. Fernsprecher Amt VI. 4816. Telegrammadresse: Kunsttroitzsch Schöneberg- Berlin. kji-mvii.'iiitloriiu^! Unter dsr pirma: klick kklIMll s ko. in kkMblllA vorsiniZtsn und iisksrn vir alle bislrsr sr- sobisnsnen IVerks der nunwsllr srlosobsnsu Verlags: „Martin Oobon, Vs^snsbarx, — Ltozrl L RLornas, Vranlliurt arn Main, — Lrüll'solls VsrlaZsanstalt, Lliolrstätt, — ^.lplionss Oarzi's Vorlax, LsAons- bnrZ, — H. Hönis, MssrsVnr^ — nnä Harnrna-I'risäinAor, Msts". Var-LnsIistsrnn^sIaLSr beündst sioü in VsixmiA bei Herrn Lob. I'ordsrK. Vsst- und ä oond.-VsrlunAtss, so vis Lirobsn- musilr nur vom VsrluAsort. IVösllentlioü 8sndunASn nuob VsixeiA. DsZsnsVnrA, im luli 1903. Llrnst Llsrrnann L 6o., Musil:-VsriuA. Verlagsübernahme. Die seit dem 15. Juli 1900 im Selbst verläge erschienenen MMWilir sür dir WluUi, herausgeg. vvn A. K. Musolff, bisher im Buchhandel durch die Graveur sche Buchhandlung in Neiße beziehbar, gingen durch Kauf in meinen Besitz über. Die erste Nummer des jetzt beginnenden neuen (4.) Jahrgangs erscheint in einigen Tagen. Die weiteren Nummern werden wie bisher am 15. jeden Monats erscheinen. Bezugspreis, unverändert, vierteljähr lich 1 ord., 75 bar; einzelne Nummern (auch der früheren Jahrgänge, soweit noch zu haben) kosten 35 ^ oro., 27 H bar. Breslau, im Juli 1903. Ferdinand Hirt, Kgl. Universitäts- u. Verlags-Buchhandlung. Berkauföanträgc. Ich habe zu verkaufen: Hochangesehcne Verlagsgeschäfte wissensch. u. allgem. Richtung (Obj. 300, 200, 100, 45, 30 Mille) u. einzelne Berlagswerke. Solide Sortiinentsgeschäste in Berlin, Wien, Breslau, Chemnitz u. in Provinzial städten Nord-, Mittel- u. Süddeutschlands (Obj. 7000 bis 50 000 ^l). Berlin - Charlottenburg. Theodor Lissner, Carl Aldenhoven Nachf. 2u vei-kauksn. Vas 1901 im LslbstverlaA ersolnsnsne IVsrlroüsn: 8pl'ntvr, RsLisollul-Vroksssor: Da.8 ki-ostlem einer iiiteriiLtionaleii Ortsto^rLpstie-Heform. ^nkrLAön direkt an den Vsrkasssr bis,' oder durob L. Otto's HokbnolrliaiicllrriiA in llsustadt a/d. llaardt. 8ÜÜÜ6Ul86tl1ai1ll — kotiwvty. Kaolivsisbar rentastlss Lortiinsnt oäsr kl. Verlag srnstsr RiosttunA /. n kanten ASLNOÜt. lInraülnnA 20 bis 25 Mills, lüvsnt. ansli Isilliabsrsoliakt in gross dssoliükt. Lssts ItsksreiEn. tlngsbots srbstsn nntsr X. 3073 äurslr Hsrrn C. lleäslsr in Vsiprig. Dins ^rosss VsrluAsVnolilraiici- 1nn8, äsrsn ^.rtilrsl sioli särntliolr kür äsn Lsisovsrtriod signsn, so aber ssit- lrsr nooli niolrt vsrtrisksn rvnrclsn, soll ANN2 oäsr Aonpxsnvoiso vor- Lnnkt rvsräsn. Visssldo nrnkasst 2N- Alsiolr noola gar niolrt ansAsvsntsto RooLto n. ist rnit vrnolrsrsi, litlrogr. Anstalt oto. vortsillrnkt ein vsrbinclsn. Lankprois oa. 400 000 ^.n^alrlnng Voi gsnngonäor Liolrorlroit naolr Übsr- sinlrnnkt. I4älrsrss nntsr V. H. 2129 änrolr clis dssolräktsstslls ä. V.-V. Kaufgesuche, süchtiger WuchhLndter, 30 Jahre alt, Christ, sucht gangbaren Verlag bei 15—20 000 Anzahlung zu kaufen. Vorherige kurze Tätigkeit im Geschäft erwünscht. Event, ist auch Be teiligung nicht ausgeschlossen. Angebote u. lL.V. 125 postlagernd Am berg. Teilhabergesuche. Vür eins sebr angssebsns, alte IVionsr VsrlaxsdnolrüanülnnA vüd ein tüsll- tigsr, gebildeter und erkabrsnsr Luolrbändler mit einer Linlags von 40—60 000 Lronsn als Rsiltraksr gssuebt, dsr sioli über sine srkolgreiolw Tätigkeit ansvsissn kann und bsläbigt ist, dis sslbständigs Leitung dss Vesobäktes üu übsrnvbmen. Lsvorr.ugt ivird sine mit den östsrrsiobisobsn Verbältnisssn vsrtrauts Versönliobksit. blaob einigen labrsn könnte svsnt. vollständigs Cbsrnabms dss Vesobäktss erkoigsn. 6ok. ^.nsrbistsn unter Ich 1755 au dis Vssobäktsstslls dss Lörssnvsrsins erbeten. Kuchhandlungslkittr als Associ6 gesucht für ein größeres Verlagsgeschäft mit eigener Druckerei in Süddeutschland. Stellung selbständig, dauernd, angenehm. Erfordert. Einlage kapital 20 Mille. Übergabe nach einigen Jahren nicht ausgeschlossen. Angebote mit Attesten unter M. an F. E. Fischer in Leipzig erbeten. Fertige Mcher. In unserem Verlage erschien soeben: Das Dilltal Führer durch Luftkurort Dillenburg, Herborn, Haigcr und Umgebung Mit einer Karte des Dillgebietes, einem Stadtplan und 25 Abbildungen. Preis 1 30 ord., 1 >6 no., 90 -) bar. Karte der weiteren Umgebung von Dillenburg — Maßstab 1:170 000 — Preis unaufgezogen 75 A ord., 57 ^ netto, 50bar; aufgezogen auf Leinwand 1 ord., 75 -) netto, 70 ^ bar. Plan der Stadt Dillenburg — 30 H ord., 23 L no., 20 ->) bar. — Ferner empfehlen wir zur gef. Verwendung: Stuf der Dillenburg von G. F. Haspels. Autor, übers, v. Vreugd en van Holland. Mit 3 Abbildungen und 3 Bildern im Text. Preis 1 ^ 20 -- ord., 90 H no., 80 -Z bar. cond. wird gern geliefert. Dillenburg. Gebr. Richter, Verlagshandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder