Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-06
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
79, 6. April 1903. Amtlicher Teil 2769 Hugo Stcinilz Verlag in Berlin ferner: 8s8<rtiiobts, s., wie dsr 2ar ^.obrsjan rw Olott kiagts. Anstatt Vorwort: 6ott sobüt^s den 2ar. (In russ. 8praobs.) (30 8.) 8^. '03. n. —. 80 Volstoi, I,. 14.: üsASn den LrieA. I. Osker das Luob v. ^,. 1. dersobow: Oie 8sbastoxoler LrinnerAv. II. Lartbago dslsnda est. (In russ. 8praobs.) (39 8.) 8". '03. n. I. -- Jul. Straube in Berlin. Ltrunbs's Vasobsuplan dsr ksiobsbauptstadt Lsrlin nebst ibrsn drei I4aobbar-8tädeii Lbarlottsnbui'A, Rixdork, 8obönsbsrA n. ikren sämt- lioben Vororten, im Horden; bis Reiniokendork, VsAsI, diisdsrsobön- baussn, im 8üdsn: bis 8teAlit2, Viobtsrkslds, Nariendork, im IVesten dis 8obmai-Asndork, Lrunswald, Uaselborst, im Osten: dis Lissdork, Larlsborst. 8obönswsids. 1 :36,000. 50,5x62,5 om. Rarbdr. Nebst Vsxt. (31 8.) 8«. ('03.) n. 1. — Deutsche Verlags-Slnstalt in Stuttgart. Busch, Wilh.: Hans Huckebein, der Unglücksrabe. — Das Pusterohr. — Das Bad am Samstag Abend. Der Oktavausg. 1.—5. Taus. (50 Bl. m. Abbildgn.) gr. 8°. ('03.) n. 2. 50; kart. n. 3. - — Die kühne Mllllerstochter. — Der Schreihals. — Die Prise. Der Oktavausg. 1.—3. Taus. (31 Bl. m. Abbildgn.) gr. 8". ('03.) n. 1. 50; kart. n. 2. — Leipziger Vcrlagshans Arthur Schneider in Leipzig. Volgcr, Red. Bruno: Das goldnc Buch des Kaufmanns. Ein Lehr- u. Lcrnbuch, das Ganze des kaufmänn. prakt. u. theoret. Wissens klar u. allgemeinverständlich behandelnd, ni. gegen 100 Abbildgn. u. mehr als 140 Entwürfen, Mustern u. Formu laren. 2 Bde. (VIII, 400 u. VII, 440 S.) gr. 8°. '02. '03. Geb. in Leinw. je n. 7. 50 Verlag „Renaissance" in Schmargeudorf-Berlin. Mesnil, Jaques: Die freie Ehe. Hebers, v. Karl Federn. (III, 41 S.) 8 . ('03.) n. —. 60 Theod. Wagner s Verlag in Stuttgart. (Nur direkt.) Vcrkehrsbnch, württb., enth. sämtl. Städte, Dörfer, Höfe, Weiler, Häuser, Mühlen, Kapellen rc. rc. m. Angabe der Einwohner zahl, Religion, Gemeinde-, Oberamts- u. Postbezirkc, Eisenbahn stationen s. Personen- wie Güter - Beförderg. u. Frachtboten- Verkehr. (II, 143 S.) gr. 4°. ('03.) Kart. 2. 50 Gustav Winter in Bremen. Weiß, Past. Or. Bruno: Abendmahlsreform. (25 S.) gr. 8°. '03. n. —. 50 von DLe/e/'tenAsreter'Lerr re-rek Bonnetz ä- Hachfeld in Potsdam. 26itsab.rikt I. LIsktrotsobnik u. Nasobinsnbau. Reck.: Riob. Lauob. 6. Ld. 1903. dir. 7. (20 8. m. ^bbildAn. u. 1 Vak.) Ar. 4°. Visrtsljäbrliob bar n. 2. — Siegfried Cronbach in Berlin. Friseur-Zeitung, deutsche allgemeine. Begründet v. A. Boltz. Red.: Frz. Danigsr. 19. Jahrg. 1903. Nr. 4. (24 S. m. Abbildgn. u. 2 sl farb.j Taf.) 41,5X29 om. Vierteljährlich bar n. 1. 75 Gustav Fischer in Jena. IVooUsilsotu.'it't, naturwisssnsobaktliobs. Reck.: II. Rotonis u. l'. Loerber. diene Rolgs. 2. Ud., cksr Aanrsn Reibe 18. Ld. 1903. Hr. 27. (12 8. m. ^bbildAv.) Ar. 4 . Visrtsljäbrliob n. 1. 50; einzelne dirn. n. —. 20 I. Habbel in Negensbnrg. Hahn-Hahn, Jda Gräfin: Gesammelte Werke. Mit e. biographisch- literar. Einleitg. von Otto v. Schaching. I. Serie. Romane u. Gedichte. 24. u. 25. Lsg. 8". Je u. —. 30 St. Zwei Schwestern. Eine Erzähl^. aus der Gegenwart. (S. Bd. S. 321—ISS.) — 25. Pcregrin. Ein Noman. sl. Bd. S. 1—IIS.) — dasselbe. I. Serie. 5. Bd. 8' . Web. in Leinw. Subskr.-Pr. n. 1. 50; Einzelpr. n. 2. — 5. Zwei Schwestern. Eine Erjählg. aus der Gegenwart. I. Vd. (391 S.) Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. A. Hclmich's Bnchh. in Bielefeld. Wanderers Freund m. Beilage in niederdeutscher Mundart: Platt- dütsch Sünndagsbladd. Red.: Hugo Anders. 9. Jahrg. April 1903—März 1904. 24 Nrn. (Nr. 1. 8 u. 4 S.) hoch 4°. Vierteljährlich bar n. 1. 25 Angnst Hirschwald in Berlin. ^.roUiv I. dzmaekoloAis. keck. v. Ousssrow n. Leopold. 68. Heit. (IV u. 8. 549—804 m. 10 LbbildAv., 5 Vak. u. 18 Larven.) Ar. 8''. n. 9. - Theodor Hofmann in Leipzig. Lehrerin, die, in Schule u. Haus. Hrsg. v. Marie Loeper-Housselle. 19. Jahrg. 1902/1903. Nr. 27. (32 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar n. 2. — Georg E. Nagel in Berlin. Nagel's lustige Welt. Jahrg. 1903. Nr. 14. (16 S. m. Abbildgn.) gr. 4". Vierteljährlich n. 1. 30 Nicolaische Verlags-Bnchh. in Berlin. LobrilptlsAö, äis. Lalbmonatsblättsr des Vereins der Rektoren Berlins ii. der Rrov. LrandsnburA. 8obriktlsitanA: Rekt. Heim. Heinriob. Heus VolAS. 9. dabrA. Xpril 1903—dlärr 1904. 24 dlrn. (Hr. 1. 8 8.) Ar. 4". Halbjäbrliob bar n. 2. — Panl Schettlers Erben in Cöthen. Sankt Hubertus. Jll. Jagdzeitg. Red.: Paul Schettler. 21. Jahrg. 1903. Nr. 14. (12 S.) gr. 4°. Vierteljährlich bar 2. — L. Schwann in Düsseldorf. Ssitsolirikt k. obristliobs Runst. 8rsA. r. Lomkapitul. Vlsx. 8obnüt- Asn. 16. dabi-A. Lpril 1903 — Narr 1904. 12 Ilskts. (1. blskt. 32 8p. m. ^.bbildAn.) boob 4". Halbjäbrliob bar n. 5. —; einzelne Ilskts n. 1. 50 Georg Stilke in Berlin. Jahrbücher, preußische. Hrsg. v. Hans Delbrück. 1903. 112. Bd. 3 Hefte. (1. Heft. 192 S.) gr. 8°. bar n. 6. —; einzelne Hefte n. 2. 50 Engen Strien Verlag in Halle. Blätter, deutsch - evangelische. Zeitschrift f. den gesamten Bereich des deutschen Protestantismus, Hrsg. v. Erich Haupt, Wilh. Kahl u. Alb. Hackenberg. 28. Jahrg. Der neuen Folge 3. Jahrg. 1903. 4. Heft. (68 S.) gr. 8". bar n. I. — Georg Thicme in Leipzig. IVooIisnsLbritt, dsntsobs msdioinisobe. LsAiündst v. Rani Hörner. Red.: iV LnlsnburA n. 3. 8obwalbs. 29. -labrA. 1903. Hr. 14. (20 n. 16 8.) Ar. 40. Visrtsljäbrliob bar n. 6. — Ullstein Co., Scp.-Cto. Berliner Jllustrirte Zeitung in Berlin. Zeitung, Berliner illustrirte. Red.: Norb. Falk. 12. Jahrg. 1903. Nr. 14. (16 S.) Fol. Vierteljährlich bar n. 1. 30; einzelne Nrn. n. —. 10 Verlag der Chemiker-Zeitung in Cöthen. OIisiriilrsr-SeitririA. LrsA. u. Red.: 0. Lrauss. 27. dabi'A. 1903. Hr. 26. (18 8. m. ^.bbildAn.) Ar. 4". Visrtsljäbrliob bar n. 5. — W. Vobach L Co. in Berlin. Arbeitsstube, die. 32. Jahrg. 7. Heft. (8 S. m. 1 Musterbogen u. 1 sarb. Taf.) gr. 4°. Vierteljährlich bar 1. 20; einzelne Hefte n. —. 50 Kinder-Modenwclt, große. Red.: S. Hochstein, Doris Kicsewctter, Hermine Steffahny, Elsa Oelkers. Jahrg. 1902/1903. Nr. 7. (24 S. m. Abbildgn. u. 1 Schnittbog.) gr. 4". Vierteljährlich bar —. 60 Mustervorlagcn f. weibliche Handarbeiten in natürlicher Größe. Jahrg. 1902/03. 7. Heft. (2 S.) 84 X »7,5 om. Mit Text auf dem Umschlag, gr. 4°. Vierteljährlich n. —. 40; einzelne Hefte n. —. 20 Hermann Walther in Berlin. "Kultur, ethische. Wochenschrift f. sozial-eth. Reformen. Begründet von Gco. v. Gilycki. Hrsg. u. red. v. Rud. Penzig. 11. Jahrg. 1903. Nr. 14. (8 S.) gr. 4". Vierteljährlich bar n. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder