Umschlag zu ^ 79. Montag, den 6. April 1903. ^uZu8t 8ckupp ^ünclien sus tler üuslsze verkanten 8ie leicbt: blickt au8 ver8ekwie^ener baZerecke, 80nbern Ver ttotrst von k^osenbe^-bauten 8Lck lVs. z,- orcl., N. 2,— bar Lin seltsames?ssr, einer cler „Llt Lciiartrickker" im Verein mit einem „reiten, russlsclien l.ebemann" bietet eine peibe von Lki^ren, ctie, I^a1iinierte8 neben blaiven, in ibrer 8cbarten keobacbtun^ ciein >Verke von vornberein cia8 Oepra§e cte8 Zelbstei'lebten unel Li'llttenen §eben. öriilsnte Kritiken, am LrsckelnunzstaZe allein ln t^üncken ein Om83t^ von 305 Exemplaren ^enü^en wob! mebr a>8 Zewöbnücbe8 Intere88e für c>38 >Verk ?u wecken. Icb bitte verlangen, seetocb nur bar! bloLbacbtun§8vo>! lVlüncben, im -^pril ryoz