Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190302178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-02
- Tag1903-02-17
- Monat1903-02
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dienstag, den 17. Febrnar 1903. Umschlag zu ^ 39. ^o§ von »7?c>/»/ Soeben erschien die 2. Auflage Asluitsli-känks ' °°n Ku6olk Oucinter, ehem. Redakteur der „Dresdner Rundschau" Effektvoller Umschlag: Ladenpreis 50 Pf., 20 Pf. no Nur bar. 2 Probeexemplare mit 50o/g. Die Broschüre behandelt die Ränke und das Vor dringen der Jesuiten in protestantischen Ländern, historisch beleuchtet. Die geschichte Ser 7lucht aer Kronprinzessin Louise und der logische Zusammenhang derselben mit klerikalen Einflüssen. Der grauenvolle Eidschwur August d. Starken, die Ketzer im eignen Lande mit dem Schwert zu verfolgen. Der Krieg ISbd. I870/7I ver- ^ anlaßt üurch jesuitische Ketzereien w. rc Älicktig besonders auck küv Osbereick-Qngarn. Dresden. p. vleuemami Nacht l NusllcverluZ von Uermunn 8eemann dluctifolZer, l,eip^>§ Von clem vierteiligen vrueseke'scllen lV1z/8lerium L1iri8tu8, cle88en erste beicle Delle „Die Oeburl cie8 Herrn". Vorspiel. Klav.-7kus§. mit Dext. lVl. 6.— „Lliri8ti IVeikie". Drstes Oratorium. Ulav. - -Xusg. mit Dext. IVt. 8.—, wir bereits vor Weibnucllten berausgeben konnten, ist soeben cler clritte Dell: „LKri8lU8 äer propket". Zweites Oratorium. lOav.-^usg. m.Dext lVl. i o.— kerliggestellt worclen. Dieses rvveite Oratorium, cias Lrenen aus cieui weiteren beben des Deüancles in Aewalti^en von Lolopartien clurcb- setrten OborsctnIllerunAen entbält, AÜeclert sieb in ctie Ab teilungen ..Nockireit ru Dana", „Seligpreisungen null anciere Stücke cler kergpreüigt", „Heilung cler Oicbt- brüctiigen", „Kommet ber ru mir", „Das Vaterunser", „Der barmberrlge Samariter", „Die Xutervveckung lies bararus", „Salbung lesu üurcb IVlarla", „Dinrug in lerusalem" uncl „lesus in lerusalem". kerugsbecüngungen: Kar mit 40"/o unci 7/8, a concl. mit 25 "/„ llabatt. ^ur brleicliterung cler bintübrung clieses bocbbe- cleutencten Werkes stellen wir llmen tür lbre Interessenten gerne einige bxeinplare in Kommission rur Verfügung uncl wollen Sie sieb gell, cles cler dlo. zb beiliegenclen Verlang- rettels bectienen. blocliacktungsvoll I ^ beiprig, io. bebr. oz. ttsrmsriN 8kvMklNN Kklüllf. ^ rl. ^ Verlagsbuchhandlung u. Buchdruckerei öokiiN R.O. 4), Nene Rönigstraße 9. Wes Llerne's Aerke. IReue Übersetzung aus dem französischen. vollständige Ausgabe mit Einleitungen und Erläuterungen von Panl und Malter Kelchen. Titclzcichnnngcn und Vollbilder von p. krÜNberg, I Schlattmann ». a. Kcchtinälsige Ausgabe. Jener Sana Mk. -.so ord., Mk. -.zo bar, 100 VSnde — auch gemischt - Mk. 27.ro dar. Jeder Band einzeln käuflich. Soeben gelangte von clicker beliebten und bübsch aus- gektattctcn ^sulcs Verne-Ausgabe als fortletrung rum Versand: Band 2t- vie kiociraarbrecher ^ kine schwimmenüe Staat. Mit Einleitung und Erläuterungen. 204 Seiten, eleg drosch., mit Titel- und Vollbild. Bisher sind erschienen: Band 0 Die Keile um die Erde in 80 Eagen. „ 2. Von der Erde 2um /Aond. Direkte Überfahrt in 97 Stunden 20 Minuten. „ z. Keile um den jAond. „ -t Keile nack dem /Vlittelpunkt der Erde. „ 5. fünf Machen im Kallon. Entdeckungsreise dreier Engländer in Afrika. „ s. 7. 2wan2igtausend feilen unter dem jAeere. (2 Bände.) „ 8. Abenteuer von drei Krillen und drei Engländern in Süd-Afrika. Drangsale eines Ekinelen in Ekina. Die 500 Millionen einer indischen Prinzessin. Schwarm-Indien. Eine Idee des Doktor Ox. — Ein Drama in den Lüften. — jAeiltcr 2lacharius. — Eine Mintercampagnc im Eile. Der Südltern oder das Land der Diamanten, tö. Abenteuer des Kapitän Datteras. (2 Bände). „ zs. t7. t8 Abenteuer der Kinder des Kapitän Grant. Reise um die Erde, (ö Bände.) „ t9. 20. Das Land der f>el2e. (2 Bände.) „ 2t. Die Klodradebrccher. — Eine schwimmende Stadt. (Die Sammlung wird fortgesetzt.) Paul und Malter Deichen, als Abersetzer und Heraus geber der Merke von Kpron, Demokritos /Verlag A. speichert, Berlin), der literarischen Ivelt bestens bekannt, haben die ihnen gestellte Aufgabe, uns die Verne'schen /Aeilter Komane, die nicht nur eine fesselnde nnd amüsante Lektüre, sondern auch viel der Belehrung bringen, in wirklich guten Über setzungen zn bieten, in glänzendster Meise gelöst. Durch ihre orientierenden Einleitungen und Erläuterungen, welche sie jedem Lande voranschicken, haben sie uns Jules Verne und seine Merke näher gebracht. Sei Kekerenraufgabe gewähre ich firmen, mit welchen ich noch nicht das Vergnügen kabe in Verbindung 2U sieben, z stlonate 2licl. d l». V- v tö. O. ^llultrlerter Sesamiverlagrksislog — entkalkend- Klslsiker- ^ Aurgaben, Märckenbücker und Jugendlckriften. Unter- ksltungrllteratur. populär!» eic. gratis und franko! >lk. für die an mich von verschiedenen Seiten erfolgte Einsendung des scbwarrumrandetcn Inserates „2lur geneigten Keachtung!" sMabl^ettcl f. d. östcrr.-ungar. Kuchbandel v. 28. v. jVl.j und des direkt versandten Zirkulars, das auch nach Kersin direkt verschickt wurde, besten Dank. Inserat und Zirkulär wurden sorgfältig — ad acta gelegt! IVeirhe vt, Verlagsbuchhündlung und Buchdruckerei KepIlN ^.0. 4), Neue Rönigstraße 9. '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder