866 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 4S, 24. Februar. Alotteror in kari8. Lslot 6e Uegla, 6., Oxz't.liärs.xie. Application cke 1'oxxA^nc au 159 p. 2 t'r. äe L. Illbaell. 18. 180 p. 3 fr. Vvon. 18. XI-462 p. 3 fr. 50 e. 286 p/ 3 fr. 50 e. ^ (juLntin in karis. Lc Livre. Uevue wensuelle. 2. Xnn6e. 1881. 2 Vols. 8. LiblioArapbis 803 p^ 40 fr. ^ ^ ^ —458. 12 fr. *50 e. ^ 6 k ^ Lase. 26. Vltle L kerru88e1 in I-xon. lorne I. Letlll^tievi, 8aint-8aba, 8aint-1ean 6u ä^sei-t. 18. XXV 414 p. 4 fr. Xadieda in kar!8. Oerauä, k. , l'unitsisme, reliAion universelle. Traits ä'orAanigation 544 p. 3 fr. 50 c. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s9375.^ Berlin N.0., 20. Februar 1882. Mit dem heutigen Tage habe ich Neve's Verlags-Anstalt, Weinstraße 31 Hierselbst übernommen und werde dieselbe unter der Firma M. C. Neue, Verlagsbuchhandlung weiterführen. Herr H. Haessel in Leipzig hat die Güte, meine Commissionen für dort zu übernehmen. Hochachtungsvoll Berlin N.0., Weinstraße 31. M. C. Neve. s9376.^ Ne^-Vorlc, äen 18. Januar 1882. 231 L. 58tk 8tr, V. k. ?. l^evv-Vorlc Anzeigeblatt. of s9377.^j Neben meiner Buchdruckerei (Verlag des Weichselboten) habe ich eine Buchhand lung eröffnet, deren Vertretung Herr R. Streller in Leipzig zu übernehmen die Güte hatte. Neuenburg, Westpr., 20. Februar 1882. Franz Nelson. Kommissionswechsel. s9378.^s Die Commission der Firma Carl Orth in M. Gladbach besorge ich nicht mehr. Leipzig. Evm. Stall. Verkaussanträge. s9379.l Line alte, soliäe unä üottxellenäe Luelinanälu NA in einer Aiösseren, leb- lancle ist für 22,000 Nk. mit 15,000 Lllr. 34,000 Nlc., La-Aerv. inel. Inventar 17,000 ^llc., keinAe^vinn 4400 Nk. öerlin. LIivlu 8tnuäe. s9380.^ Ein Antiquariatsgeschäst mit einem größeren Lager (Katalogwerth ca. 44,000 Mark) der jetzige Besitzer dem Betrieb desselben nicht widmen kann, sehr preiswürdig zu verkaufen. — Gef. Anfragen von ernstlichen Reflectenten be fördert Herr L. Staackmann in Leipzig snb L. L. 34. «» Lorparationrn werde d e dre g s» e P Ne e s938l.^ Familienverhältnisse halber soll in der größten Stadt der französischen Schweiz ein seit 45 Jahren bestehendes Sortimentsgeschäft mit größtentheils deutscher Kundschaft gegen baar verkauft werden. Umsatz 60,000 Fr. Offerten nimmt Hr. A. Prechter (Wildt'sche Buchh.) in Stuttgart entgegen. s9382.^j Ein kleiner popul. Verlag, stets gangbare Artikel, steht billig zu verkaufen. Ernstlichen Reflectenten offerire Weiteres snb U. 54. durch Herrn Rob. Hoffmann in Leipzig. s9383.^j Für 12,000 Mark eine solide, alte Sortim. Handlg. ohne spec. Richtg. in ein. vorwieg. kath. Stadt zu verk. Off. sub N. L L. durch die Exped. d. Bl. erbet. s9384.^ Ein kleiner Verlag gemischter Rich tung, darunter ein vorzügliches naturwissenschaft liches Werk großen Umfanges, ist zu verkaufen. Näheres unter 0. VL 6. durch d. Exped. d. Bl. Theilhabergesuche. s9385.^ In einer angesehenen n. sehr rentablen Musikalien- und Instrumentenhandlung, verbunden mit Pianomagazin, in einer der schönst gelegenen Städte Deutschlands findet behufs Ausdehnung des blühenden Geschäftes ein Th ei lh ab er mit einer Einlage von 25— 30,000 Mark Aufnahme; unter vollständiger Sicherstellung des Capitales erhält derselbe ein Jahresfixum von 3000 Mark u. außerdem eine Tantieme von 10 der Einlage. Stuttgart, Herzogst. 6d. G. Wildt. Kausgesuche. s9386.^ Ein mit tüchtigen geschäftlichen Kennt nissen ausgestatteter Buchhändler, welcher über ein Capital von 17 — 18,000 ^ verfügen kann, sucht in einer süd- oder mitteldeutschen Stadt ein solides Sortimentsgeschäft, event. auch mit kleinem rentablen Verlag. Offerten nimmt Herr F. A. Brockhaus in Leipzig entgegen.