Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-31
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AlsMatt siii l>cn Iciilsche« Pillihlniilel. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehtlfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 25. Leipzig, Sonnabend den 31. Januar 1903. 70. Jahrgang. Amtlicher Teil Bekanntmachung. Der Verein der Buchhändler zn Leipzig. Auf Grund der in der ordentlichen Hauptversammlung vom 28. Januar d. I. vorgenommenen Wahl, bezw. satzungs- gemäß erfolgten Verteilung der Ämter besteht der Vorstand des Vereins für das Jahr 1903 aus den Herren: Emanuel Reinicke, Vorsteher, Arthur Meiner, dessen Vertreter, Rudolf Winkler, Schatzmeister, Richard Einhorn, dessen Vertreter, David Rost, Schriftführer, Karl Hiersemann, dessen Vertreter, Artur Seemann, Archivar, Otto Forberg, vr. Josef Petersmann. Leipzig, am 29. Januar 1903. vr. Anschütz, Rechtsanwalt des Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H i nr ich s'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit ri.v. und v.v.v. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. C. Bange's Verlag in Leipzig. Lidliotüslr, Kleins. 271. Lclobsn. 64". (03.) — 30 271. ?Iat>o'8 Lutlixpliion. (35 8.) I. Bensheimer's Verlag in Mannheim. Geisel, A.: Circe. Roman. (323 S.) 8°. ('03.) n. 4. — Julius Bergas Verlag in Schleswig. Harder, Sem.-Lehr. C. H.: Rechenbuch f. Lehrerseminare. (VIII, 200 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. bar n. 2. 80. vr. Karl Boden s Verlag in Leipzig. Karell, vr. Philipp: Die Milch-Kur. Vortrag. Mit e. Nachwort Hrsg. v. vr. Boden. (24 S.) Lex.-8°. '03. n. —. 50 G Brann'sche Hosvnchdr. in Karlsruhe. Glvck, Landger.-R. vr. A., u. Amtsricht. W. Coermnnn: Das in Elsaß-Lothringen geltende Reichs- u. Landesrecht in übersichtlicher Zusammenstellung. Ein Handbuch f. den Gebrauch der amtl. Gesetzblätter. (Gesetzgebung, die, des Reichs u. der deutschen Börsenblatt für den deutsche» Buchhandel. 70. Jahrgang. G. Brannsche Hosvnchdr. in Karlsruhe ferner: Staaten in Übersicht!. Zusammenstellgn. Unter Mitwirkg. v. Amts richt. Wilh. Coermann, Landger.-Dir. vr. Fr. Grengel, Rechts- anw. vr. Herm. Lammfromm, Finanzamtm. vr. Jul. Lehr, Amtsricht. I. Schicdermair, Hrsg. v. Landger.-R. vr. A. Glock.) Mit e. Gesetz- u. e. alphabet. Register. (XI, 296 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. n. 7. 60 Osolrsllrnsrissr, kiekt. Ilokr. Orot. vr. Xclt. v.: vsr kunstßs- solriobtliebs Vnterrielit an clen äsutsolren voobsobulsn. liektorats- reäs. (35 8.) Vex.-8". '02. n. —. 80 Süpsle, Rechtsanw. vr. Rob.: Das badische Cnteignungsrecht in systematischer Darstellung m. dem Texte des badischen Ent eignungsgesetzes vom 26. VI. 1899. (VIII, 194 S.) 8". '03. Geb. in Leinw. n. 3. — Verhandlungen, die, der zweiten Heidelberger Schloßbau-Konferenz vom 17. 18. IV. 1902. Veröffentlicht im Auftrag des großherzogl. bad. Finanzministeriums. (32 S. m. 1 Taf.) Lex.-8". '02. n. —. 60 Buchhandlung des Evang. Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Flugschriften des evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des ev. Bundes. 206. u. 207. fXVIII. Reihe. 2 u. 3.f gr. 8». Je n. —. 25 2. Scholz, Pred. Prof, v.: WaS haben wir vom ReformkatholizismuS zu er- warten? (18 S.) '03. v. —. 25. — 3. Hochmut, römischer, auch im Neform- katholtzismus. Kritische Bemerkgn. üb. Eyrhard, Der Katholizismus u. das 20. Jahrh. im Lichte der kirchl. Entwicklg. der Neuzeit. (24 S.) '03. n. —. 25. Buchhandlung des schweizer. Grntlivercins in Zürich. Grütli-Kalender, der, f. d. I. 1903. Hrsg, vom schweizer. Grütli- verein. XI. Jahrg. (75 u. 6 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) 4". n.n. —. 40 "Jahresbericht des schweizerischen Grütlivereins umfassend den Zeitabschnitt vom 1. I.—31. XII. 1901. Zusammengestellt u. bearb. vom Vereinssekretariat. (100 S.) gr. 4". '02. n. 1. 50 Seidel, Rob.: Lebensmittelzölle u. Sozialreform. 16. Aust., ergänzt durch Vorwort, »Geschichte des Zollkampfes v. 1890,91- u. »Die Zollfrage im I. 1902/1903«. 17—20. Taus. (42 S.) 8°. '03. n.n. — 30 L. Calvarh L Co. in Berlin. Rosenfeld, Morris: Lieder des Ghetto. Aus dem Jüd. v. Verth. Feiwel, m. Zeichngn. v. E. M. Lilien. (144 S.) gr. 4". ('03.) Geb. in Leinw. n. 8.—; auf Japanpap., geb. in Ldr. bar nn. 30.— Fr. Crnsc's Bnchh. in Hannover. Henmann, Lehr. A.: Wie lernt u. lehrt man Rundschrift? Eine method. Anleitg. nebst 4 Ilbungsheften (je 24 S.), besonders zum Selbstunterricht. (23 S.) 4". ('03) v. 1. —; Textheft einzeln bar v. —. 50; übungshefte einzeln je n. —. 10 4 Reinschriftheste (je 24 S.) je n.n. —. 15 W. Dnms in Wesel. Vüvas' Oomxtoir- n. ksisekarts v. Nittel - Vuroxa. dlaeb amtl. Quellen bearb. (XusA. 1903.) 1:2,160,000. 55x68,5 om. varbcir. klebst alpbabst. Ortsobakts - Vsr?,siobnis. klaob amtl. Quellen an- AöksrtiAt v. vostsskr. Xlb. 8obaaoks. VollstanäiA neu bearb. äureb lAssnb.-votr.-8ekr. Osk. 6rnns. 21. Xuü. (32 8.) 8". -—.60 Vl86irbaliirlrs.rts, neueste, v. Nittel-Vuroxa. klaob amtl. Natsrial bearb. 1:2,160,000. (XusA. 1903.) 55x68,5 em. varbär. —.40 113
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder