Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-16
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschncr's Bücherschatz. Nr. 330. 12". n. —. 20 SSO. Suttner. A. Gundaccar v.: Dory's Roman. Mit Jllustr. v. C. Ranzen- Hofer. (128 S.) ('03.) K. k. Hof- u. Staatsdruckcrei in Wien. "Hittsilnrigsri des Ic. Ic. I'inan?. - Ministeriums. ked. iin öräsidial- öureau des Ic. Ir. Xinanx-Ilinistsriuin«. 8. labrg. 4. 811. !,8.1485— 1945 in. 10 lat.) Xsx.-8°. '02. n. 4. — "LaUnsn, clis, Österreiobs iw 1. 1900. (IV, 373 8. m. 10 lak.) Xex.-8°. ('02.) n. 4. — I. Hörning in Heidelberg. Adretzbuch der Stadt Heidelberg, nebst den Stadtteilen Schlier bach, Neuenheim u. Handschuhsheim f. d. I. 1903. Mit e. neuen Plan der Stadt Heidelberg u. des Stadtteils Handschuhsheim u. e. Plan des Stadt-Theaters. (XXX, 399 u. 159 S.) gr. 8". Geb. in Leinw. bar n.n. 5. — Art. Institut Orclt Mützli in Zürich. ^.clrssebuob der 8tadt Aüriob k. 1903. Vit 1 l'Ian v. ^üricb u. Xwgebg., sowie 1 klane des 8tadttbsaters u. der 'lonballe u. s. 8trassenver2eiobnis. XXVlll. Uri. (Xlll, 485, 125, 151, 14 u. 204 8.) gr. 8". (leb. n. 8. — Klemm L Beckmann in Ltnttgart. Wcrner-Ehrenfeucht, Mas.: Handbuch f. den Einjahrig-Freiwilligen u. Reserveoffizier-Aspiranten der deutschen Infanterie, Jäger, Schützen u. Pioniere. Ein Ratgeber in allen Lagen in u. außer Dienst, vom Eintritt bis zur Beförderg. zuni Offizier. (XXVIII, 300 S.) 8". ('03.) Geb. in Leinw. 3. — Carl Koncgen in Wien. NbsLtsr-^.lrrikiiiuob, Wiener. 1903. örsg. v. Xnt. kimriob. 5. labrg. (VII, 409 u. 15 8. m. Xbbildgn. u. ölänen.) gr. 8". ösb. in Xsinw. n. 2. 50 Lübcke L Nöhring in Lübeck. "Adreßbuch, Lübeckisches, f. 1903. (VIII, XXXI, 1014 S.) gr. 8°. Geb. in Leinw. bar n. 8. — VsrLsiolmis cler kostanstaltsn des öeutsoben Xeiobes u. der wiob- tigstsn öostorte Oesterrsiob-Xngarns, nebst Xngabs der /innen rur öersokng. des öaclcet- u. Oeldbriokportos, sowie aller sonst, wiobt. lariks I. den I'ost- n. Xslegrapbsnvsrlcebr u. e. Xante v. öeutsob- land u. Ortsvsrrsiobnis 2u derselben. ösarb. I. die Ossobäktswelt. Xusg. k. Xübeolr w. öronstork (8eblw.), 8ebwartau (Old.), 8toobsls- dork (Old.), /arpen (8ol.). (49 8. m. 1 'lab.) Xsx.-8". 1. 50 G. Markts in Linz. "Jugendschriften. Hrsg, vom Lehrerhausverein s. Oberösterreich. Der ganzen Sammlg. 14.—16. Bd. 12". Geb. in Leinw. je n.n. 1. — 14. Slclzhamcr, Frz.: Im Walde. Eine Erzcihlg. u. andere Dichtgn. Als Festschrift zur Fclcr des 100. Geburtsjahres f. die Jugend auSgcwählt u. m. c. kurzen LedenSbcschrcidg. des Dichters versehen v. Ar. Wiescnbergcr. (SS S.) '02. — 15. iS. Jmendiirffcr, Benno: Poldl. Eine Erzählg. aus der Zeit der Tiirkeu- kriege. Einbd. u. Btldschmucl vom. Vers. <158 S.) '0S. Mätzigkcitskcits-Verlag in Berlin. Flugblätter des deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke. Nr. 4. gr. 8°. 100 Stück n.n. 1. 20 4. Sch mid lin, Psr.: Lobrede aus den Branntwein. (4 S.) <'0S.) Warum giebt es auch f. die deutsche Armee e. Alkoholfrage? (Aus: »Mäßigkeitsblätter«.j (16 S.) gr. 8". ('03.) n. —. 10 Gustav Ncugcbaner Verlag in Prag. "Lulsnäsr des Oentralvsreines dentsobsr Ür2te in Löbwen I. d. 1. 1903. IX. labrg. örsg. iw Xuktrags des Vorstandes v. Obskred. öoc. I)r. 1. Herrnbeisser. (178 8. w. 8ebreiblralendsr in 4 Viertsl- jakrsbktn.) gr. 16". 6sb. in Xsinw. n. geb. n.n. 4. — Moritz PerleS in Wien. Hsttiririul - LobsiüLtisrniis k. Oesterrsiob. 1903. 8. 'Ibl. des Uediränal - Kalenders, Tasobsnbueks k. 2ivll-ü,2ts. (45. labrg.) Vsrrsioknis der -irrt u. der Xpotkebsr. Iled. v. Xsd. ör. 8sinr. Ldler. (IV, 411 8.) 12". n. 5. 60; geb. n. 6. 60 A. Schmittner in Müritz. Schmittner's Adreß- u. Geschäfts-Handbuch v. Fürth. 1903. Mit neuestem Stadtvlan u. Umgebungskärtchen v. Fürth. (XVI, 270, 176, 68 u. 48 S.) gr. 8". Kart, n.n.n. 5. — G. Tchönfeld's Vcrlagsbnchh. in Leipzig. Flcmming, Oberförst. P.: Gesetze, Verordnungen u. Instruktionen, welche auf das Forstwesen Bezug haben. 1901. Für das Königr. Sachsen. sAus: »Tharander forstl. Jahrb.-j (99 S.) gr. 8". ('03.) n. 1. — Richard Schoctz in Berlin. Lolini8,112, krol. ör. öoinolcl: öräxarirübungsn am ökerd. Xine anslükrl. Xnwsisg. 2ur ^.nksrtigg. säwwtl. k. das 8tndiuw der /Lnatowis des ökerdes srkordsrl. öräxarats, nebst anatow. Xsxs- titionen. III. 1'lil. 8itus risoeruw u. 8sotions - Deobnilr; Xin- gswside-öraparade. (VIII, 335 8. w. 25 ^bblldgn. n. 6 1'ak.) gr. 8". 03. (leb. in leinw. bar n. 10. — L. W. Leidet Sohn in Wien. Bibliothek, militär-belletristische. 1. Bdchn. 8". n. 2. — 1. Egäd. Erwin v.t Die v. Strebersdorf u. Anderes. Jllustrirt v. Roland. (85 S.) D3. n. 2.—. IVlsissl, Ink.-Xadettensob.-Xebr. öauptw. Viel.: Xieins 'labtilc- Vukgabsn gelöst n. besproobsn k. 8uba1tsrn-Oklwisrs (jüngere öruppe) u. Xadetten (20 X—12, ölct. 171) auk den Xrisgsspisl- plänen 'trautenau u. lidin. 1. litt. gr. 8". bar n. 5. 40 1. Intnnterie-^acUriolrten-Natranillo, Roisoinnrsoli, I.ager. Hiera: 1 (knrb.) Oenerallrar-te, 4 klöne, 3 SIrirren, 1 Olente n. 5 Leilaxen. (134 8.) '03. n. 5.40. Ildsr die Xinkübrung der 2weijäbrigen ?rässii2disnst2sit in der österrsiobisob-nngarisolion Vrwes. Von s. böbsren OkL^isr. sVus i »8trskkleurs östsrreiob. Militär. 2tsobr..j (23 8.) gr. 8'. '03, n. —. 80 „Ltyria" in Graz. Volksbücherei. Nr. 12—15. 8°. Je —. 20 'r-o 12. 13. Meßner. Jos.: Die Handwerksburschen. Bilder aus dem Wanderleben; (140 S.) '02. — 14. 15. Grillparzer, Frz.: Die Ahnfrau. Trauerspiel. Mi> e. Einleitg. v. vr. Joh. Ranstl. (124 S. m. Titelbild.) '08. L. v. Vanqcrow in Bremerhaven. Adreß-Buch f. Bremerhaven, Geestemünde, Lehe u. Wulsdorf auf d. I. 1903. (135, 121, 16 u. 119 S.) gr. 8". Geb. in Leinw. bar n.n. 5. — Volger sc Klein in Landsverg. Volger, Fritz: Hurrah! Kaiser Wilhelm II. Neue Prologe zur Geburtstagsfeier Sr. Maj. Kaiser Wilhelms II. 2. Heft. 3. Aufl. (16 S.) gr. 8". ('03.) —. 75 ttv-r rillt? Aschendorff'sche Bnchh. in Münster. Rsviis, tksologisobe. In Verbindg. m. der tbeolog. Xalrultät 211 Nünster u. unter Vitwirlcg. vieler anderer Oslsbrten brsg. v. ?inv.-I>02. Or. Xr2. OisXawp. 2. labrg. 1903. 20 Xrn. (Xr. 1. 40 8p.) gr. 4". Xalbjäbrliob n. 5. — I. P. Bachem in Köln. Landwirt, der westdeutsche. Fachblatt s. Landwirtschaft, Garten- u. Weinbau. Red.: Gust. Biesenbach. Jahrg. 1903. 52 Hefte. (1. Heft. 8 S.) 4". Vierteljährlich n. 1. — Lehrer-Zeitung, westdeutsche. Zeitschrift zur Förderg. der kathol. Schule u. des Lehrerstandes. Red.: Frid. Bachem. 11. Jahrg. 1903. 36 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) hoch 4°. Vierteljährlich bar n. 1. 20 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. ^.niiLlsil der Xbz/silc. Leiblättsr. Lsgründst u. kortgskübrt r. I. 0. XoggendorK, (I. u. X. IViedewann. Hrsg, unter Nitwirtzg. bskrsundstsr Xaobgenossen v. Walt. Xönig. 27. öd. 1903. 12 öekts. (1. öskt. 110, 18 u. 10 8.) gr. 8». bar n. 24. — Hovitütsii, juristisobs. Internationale ksvue üb. alle Xrsobeingn. der Xsobts- u. 8taatswissensobakten, nebst kekeraten üb. interessante lleolitskallö u. Xntsobsidgn. 9. labrg. 1903. 12 Xrn. (Xr. l. 16 8.) gr. 8". Vierteljäbrlieb bar n.n. —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder