Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-16
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
In einigen Tagen erscheint: Statt Zirkulars. Religion, Illusionen, Intellektualismus. Lin Bau- und Aimmerplatz der Weltanschauung. Von ex vr/orecog. Ernst Franx. Zweite Auflage. — 140 Seilen groß Oktav. — 2 netto in Rechnung 1 ^ 40 H, netto bar 1 20 H. Diese Schrift empfehle ich zu lesen, weil der Verfasser richtige > Das Buch ist reich an treffenden Äußerungen und feinen .-r.-.r.-..»'"' Die Darstellung ist höchst frisch und lebendig, 'inlichen Erinnerungen, ohne scholastisch P. Lobstein (Theolog. Literaturzeitung). Grundgedanken mit Originalität vertritt. — Ein edler Sinn für j Beobachtungen, das Wirkliche und eine eifersüchtige Sorge um Wahrheit und j reich an Exkursen, persönlichen Erinnerungen, ohne scholastische Wahrhaftigkeit haben ihm die Feder in die Hand gegeben, und er ! Pedanterie, hat sie rühmlich geführt. Adolf Harnack (Christi. Welt). Die Schrift als Ganzes will eine Wirkung Hervorbringen, und sie verdient, das Ziel zu erreichen. Sie ist eine christliche Erweckungsschrift an die Gebildeten unseres Volkes und sollte nicht nur flüchtig gelesen, sondern studiert werden. Der Verfasser ist nicht Theologe, sondern ein aus der Rcichshauptstadt stammender Laie.welcher nicht nur die theologischeundphilosophische Entwickelung des Jahrhunderts, sondern auch das politische, soziale und kirch liche Leben der Gegenwart mit Hellem Äuge und warmem Herzen! sichtige Schrift bietet eine Fülle von Anreizen zu" eigenem Nach Diese bedeutsame Schrift mit dem viel zu gelehrten Titel ist der Verweislunqs-, Zorn- und Kampfruf eines ernsten und ge dankenreichen Mannes. Man merkt, daß hier ein Geistlicher das Wort hat, der sein „hehres Amt ausfaßt als Seelenführung der Gesunden", während jetzt Kirche und Theologie beiseite stehen und allenfalls gut genug sind, sich im Dienste der inneren Mission für Krüppel und Kranke zu verzehren. Die weitherzige und weit- "ülle von durchforscht hat. H. Gallwitz (Preuß. Jahrbücher)) Weißer Bestellzettel. Ich bitte zu verlangen. Cöthen, Mitte Januar. denken und Mitsorgen. Fritz Licnhard (Deutsche Welt). Otto Schulzr Verlag. Oeinnäollst ersolleint: LSMlWU köllMtMII tür kiii- liiilj niklilpligchk MtizMöm. Idrs lksoris rmä ^Virklii>ß8W6i86. Von Olarone« Weidmann, Ingenieur und Lrivatdorent an cksr drossln Isolln. Boebsellule in Barmstadt. Nit 50 Vbllildungsn iin Lext. kreis ca. 3 Ibrsn Bedarf bitte ioll nu verlangen. Berlin, danuar 1903. dnliu8 8priuxsr. WM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. -M» Hoinr. Blosrnsr's Lnollll. in BeipLig: LrekmÄnn-LlstLtkiAn, ausFSw. ^Vsrks, übersstrt von I,nätV. ?kau. 10 Lde. Bros ob., u. rwar: dssolliollts eines Lauern, krau Lllerese. Lslagsrung von Ltalrburg. Der Rebrut von anno 1813. Oer Karr degotk. Die alte dards. 8tatt 15 nur 3 Rinrelns Lände 50 H bar. Lests und gssuolltssts Übersetzung. 8tacttrnission (Ostermoor)in Okarlottsnbnrg: Nevers R.-L. 21 Lde. Origlld. 5. V. 'tadellos. Baell. Nasellinenelernsnts. 1899. Origlld. Ilerrnanu bla^or in Stuttgart: IVeininann. Lllzttantlloraioonograxllia. 4 Lds. Regensll. 1737-45. Lol. Ldrllde. bl. Linbonstsin in Breslau, Loststr. 2: Wellers illustr.Rateollisinen: Ro. 11, 2. Vntl. No. 15, 6.Vutl. 37, 2.Vuü. 43, 4. Vutl. 46, 6. Vull. 54, 4. Vutl. 58, 6. Wull. 64. 4. Vust. 70, 7. Vull. 75, 2. Vull. 83, 2. Vukl. 84, 3. Vuü. 110, 7. Vuü. 146. 154. 162. 166. 186. 225. 226. 229. 230. 233—34. 237. 238, 9. Vutl. 240, 5. Vuti. 8ärntlioll Orig.-Ld. Wie neu. 27 Lde. rusainrnsn 50 Lroobllaus' Ronv.-Lsxibon. Ld. 1—8. 1902. Wie neu. 40 V. Rautiunnn in 8ull1: 1 Veutsollss Reiolls - Vdresslluob k. 1903. 2 Lde. 20 netto. Vus dem trüber B uobllar dt-Lslix'sollen Nilitär rer läge erwarb ioll eins grössere Vnrabl von Werben in grösseren Vorräten und liebere dieselben Lar ruit SO A Rabatt. Berlin. Laul I-ollruann. N. Risolloü' in Ostsrnburg-Olclenburg: *1 8xso. Latllologis u. Lllerapis, llrsg. v. Rotllnagsl. Neueste V.uü. Wie neu. Vslllagsn L Rlaslng in Lisletsld: 1 Revue des dsux inondes 1843—80. blitsollsr L Röstell in Lettin: 1 Leutsolle Lau/.eituug 1867—91. dsb. 1 Engineering 1867—90. dsb. 1 Rollo 1883—1900. Lbd. 1 8aininlsr 1892—99. Lbd. 1 Wegweiser k. 8aininlsr 1891-98. Lbd. 1 Illustr. Leitung 1874-81. Origbd. Gesuchte Sucher. vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. R. 8. blittlor L Solln in Berlin: *Rieiuö11sr u. Rsinllard, allgsin. ausküllrl. dssolliolltsbalender v. llervorragsnden Lsrsönliollbeiten. Sxio^sr L Lstsrs in Berlin RW. 7: Vrolliv k. Vntllropologie. Ld. 16, II. 3. Vrelliv k. blin. Ollirurgis. Ld. 37, N. 4. 56. 64—67. *Vrolliv t. Leirnatologie. dg. 16—17. *?klüg6rs Vrolliv. Ld. 39. 46—62. *LronunsIs dallresberiollt. dg. 2. 4. 7. 8.14. *2eitsollritt t. V.ugenlleilbunds. Ld. 5. 6; auoll einzelne Nette. 2eitsollritt t. Liologie. Ld. 41, N. 2. /sitsebrikt t. Ollirurgis. Ld. 54. Rsllllein-Reinobe, preuss. Landreollt. 3. Ld. *8taub, Nandelsgesstrlluoll. *vas Reollt 1900—1902. *disrbe, denossensollattsrsollt. III. *N1linann, Völbsrrsollt. *Liderinann, Nerbantilisinus. *Lurobllardt, Oloerone. *— Kultur d. Rsnaissanos. *Lorrinann, Lau- u. Runstden bmäler Berlins. *Lontane, Wanderungen. *8ollnudt, Lsssing. *Ne^sr, dostlls. Rrdrnann, ernste 8pisle. Lalolrenllsrg, desoll. cl. neuern Lllilos. (4.) Nellerweg, 8^stsin d. Logib. (5.) *Lragnusnta poötarurn Roman., sd.Lasllrsus. *I)ominer, Nandbuoll d. Nusibgesolliollte. *Nussuin. dallrg. 2. *Wöltklin, Rsnaissanos u. Larooll. Narobs, Willlslrn I. i^lte Vuü. Lillig. Raubs, rörn. Läpsts. Narupart L Ooinp. in Augsburg: Angebots dirsbt erbeten. ^Lvtll, Volbinar. ^Rlassisoller Lorrnensollatn. Nllassisoller 8oulpturen8ollat/.. *^.1168 von 8torin. *Ratxsl, Völberbunde. * Vlies über dollann Ortll. *ülll, Nntsrriolltsllriste. I—II. Lrnst blusollbst in LunBau: Der gute Rainsrad. dallrg. 1902. Negers gr. Ronv.-Lsxibon. Veltsrs Vuü.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder