Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-19
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
502 Amtlicher Teil. ^ 14, 19. Januar 1903. Haube L Spenersche Buch!», in Berlin. Vsrloaung-^nroigsr riss Kereur k. 1903 dsr österrsiobisoben u. ausländiseben Bottsiäe-Lkksvtsu, verlosbarsn 8taats- n. krivat- Obligationen, Lissnbabn- u. Industris-Votien u. Brioritäts-Obli- gationen, I'sandbrieke sto. (XI.IV, 172 8.) Lol. In Kninin. n. 2. — Bruno Heßling in Berlin. IVIalöroi, delcorativs, u. Lläebeu-Verzierung. Hin Vorzeiobnis v. Vorlage-IVsrlren, Bebr- n. Bandbüobern ans tolgendsn (debietsn: Wand- u. Beelceninalerei iin Xllgsmsinsn, 'Ibeaterinalerei, ieirobl. Llalerei usrv. (VIII, 146 8. in. .-Ibbildgn. u. 4 karb. Vak.) 4". l'03.) n. —. 60 C. L. Hirschfeld in Leipzig. Hirschfeld's Tasd;cn-Gesctzsammlung s. Justiz u. Verwaltung. Nr. 22. 12". Kart. ' n. 1. 80 3. Tänzlcr, vr. Fritz: Das Gesetz üb. die Zwangsvollstreckung wegen Geld leistungen in Verwaltungssachen f. das Königr. Sachsen vom 18. VH. 1902, nebst Ausführungsverordnung vom 19. IX. 1902. Ausg. m. Anmerkgn. (VIII. 116 S.) '03. n. 1. 80. Honrsch L Bechstedt in Köln. Ilölsobor, Ovo.: Köln am likein. Lin Wegweiser n. Vndenleen. Nit rablreieben Illngtr., 1 karb. 8tadtplan n. 3 Vbeaterplänen. (68 8.) 12". ('03.) —. 60 Alfred Jansscn in Hamburg. Hirsekorn, Rud.: Gedichte. (80 S.) 8°. '03. Geb. in Leinw. n. 2. — Jngcndbund-Vcrlag in Fricdrichshagen-Berlin. Blechcr, Prcd. Frdr.: 7 Jahre Jugendbund f. entschiedenes Christen tum in Deutschland. (112 S. m. Abbildgn.) 8". ('02.) 1. — Gelübde, das, brechen od. halten? (33 S.) 8". ('02.) —. 20 stuaend-Konfiriniertcn-Bnnd f. entschiedenes Christentum. Verfassung u. Winke. (20 S.) gr. 8°. ('02.) -. 30 Thema-Büchlein f. Vibclbesprechung, Gebetsstundc u. tägliches Bibel lesen. 1903. «Für Christus u. die Kirche«. Hrsg, vom Jugend bund f. Entschiedenes Christentum. (48 S.) 32". n. —. 10 Will). Gottl. Korn in Brcslan. Gesangbuch f. evangelische Gemeinden Schlesiens. Nach den Be schlüssen der Prvv. - Synode vom I. 1878 m. Genehnngg. des evangel. Ober-Kirchenraths Hrsg, vom königl. Konsistorium. Taschen-Ausg. i». kleiner Schrift (Colonelschrift). Ausg. 1902. (VII, 576 u. 128 S.) 12". bar n.n. 1. 50; geb. von n.n. 2. — bis n.n. 6. 70 — dasselbe. Klein - Oktao-Ausg. m. kleiner Schrift (Petitschrift). Ausg. 1902. (VII, 439 u. 80 S.) 8". bar n.n. 1. 25; geb. von n.n. 1. 80 bis n.n. 10. 70 Kinderharfe zum Gebrauche in Kirche, Schule u. Haus auf Grund des Gesangbuchs f. evangelische Gemeinden Schlesiens. Mit e. Liturgie zur Ordng. der Kindcrgottcsdienste u. e. Anh. v. geistl., Volks- u. Vatcrlandsliedcrn. 2. Ausl. (XVI, 224 S.) 16". '03. Kart. n.n. —. 50 Kirchenlieder, die 80, der Schulrcgulative, nebst den 18 Psalmen der Regulative, Luthers kleinem Katechismus u. täglichen Gebeten. 76. Ausl. (64 S.) gr. 8". '02. ' n.n. —. 12; Ausg. m. Sprüchen (80 S.) n.n. —. 15 Treblin, Probst A.: 80 Kirchenlieder nach dem Texte des im I. 1879 Hrsg. Gesangbuchs f. evangel. Gemeinden Schlesiens, nebst e. Auswahl v. 18 Psalmen, sowie Luthers kleinem Katechismus u. tägl. Gebeten. Für den Schulgebrauch zusammengestcllt. 21. Ausl. (64 S.) gr. 8". '03. n.n. —. 12 — dasselbe. Ausg. m. Sprüchen, ausgcwählt auf Grund des v. den königl. Regiergn. u. dem königl. Konsistorium u. dem königl. Prov.-Schul-Kollegium der Prov. Schlesien vereinbarten einheitl. Memorierstoffes f. den pfarramtl. u. den schulplanmäß. evangel. Religionsunterricht. 21. Ausl. (80 S.) gr. 8". '03. n.n.—.15 Franz Krnpkc L Co. in Berlin. KrupKs'a Konvsrsations-Bsxilron der Börse u. des Handels. Kübrsr k. Kapitalisten. Braütisobss Lörssu-Vasobenbuob k. 1903. 4., gänz lich neu bearb. u. vsrm. Xuü. (V, 224 u. 48 8. m. 1 lab.) 12". Heb. in leinw. n.n. 4. 50 W. Lcvhsohn in Grünberg. l,sv^8olm's Verloosungs-Kalondsr k. 1903. Brsg. v. d. Red. der „Bevz'sobn'« Ziehungsliste". (BIV 8.) 4". —. 7s Cd. Licscgang's Verlag in Leipzig. ^.Irnanaoh, photographischer, t. d. ,1. 1903. 23. dahrg. Begründet v. Br. l'aul Kd. Biesogang. Ilrsg. v. Red. dok. idasdiclrs. (160 8. m. Xbbildgu. u. 6 sl karb.s Vak.) 12". n. 1. - Gebrüder Lüdeking in Hamburg. "Oroolrslsr's, Br., ärztliches Vaschsnbuch in (12) lilonatshektsu zur ärztlichen Buchkülirung. 4. Vuü. (de 44 8.) schmal 12". ('03.) n. 3. 60 Jos. Pfeiffer in München. Glück, das wahre. Betrachtungen üb. christl. Wahrheiten. Anh.: Betrachtungen üb. die hochhl. Eucharistie nebst Morgen-, Abend-, Beicht- u. Kommunion-Andacht. 3. vcrm. u. verb. Ausl. (182 S. m. Titelbild.) 16". '03. Geb. in Leinw. n. —. 50 Teeböck, ?. Philib., 0. Kr. i».: Jesus u. Maria. Katholische An- dachtsübgn. üb. die vorzüglichsten Geheimnisse des hl. Glaubens. Vollständiges Gebet- u. Erbnuungsbuch. Neu bearb. (498 S. m. 1 Farbdr.) gr. 16". '02. Geb. in Leinw. n. 1. 80; in Ldr. n. 2. 20; m. Goldschn. n. 2. 60 A. Pichler L Co. in Berlin. Planitz, Crnst Edler v. der: Die volle Wahrheit üb. den Tod des Kronprinzen Rudolf v. Österreich nach amtlichen u. publicistischen Quellen, soivic den hintcrlnssenen Papieren. I. Bd. 48. Atift. (480 S. ni. Abbildgn.) 12«. ('03.) n. 3. - Crnst Reinhardt s Verlag in München. Lublo, 6sn.-8ekr. Br. TVIkr.: Oie Kartldlkrage m. bssond. Berüclc- sickt. der Interessen der baveri.schen Industrie. Vortrag;. (40 8.1 gr. 8". '03. ' n. 1. — H. Reitzcl in Cannstatt. "Adreff- u. Gesdiäfts-Handbud> der Stadt Cannstatt. 1903. Hrsg, v. der Stadtgemeinde Cannstatt. (23, 102, 4, 121, 10, 25 ». 5 S. m. Stadt- u. Thcaterplan.) gr. 8". Geb. in Leinw. ff n.n. 3. 50 Franz Siemenroth in Berlin. ckabrbuolt des Handelsvertrags verein« 1902. Brsg. v. Oleschäkts- kühr. W. Lorgius. (XIII, 405 8.) gr. 8". '03. bar n. 4. - Gerhard Stalling's Verlag in Oldenburg. Nüthning, Prof. Br. Gust.: Geschichte der oldcnburgischcn Post. Denkschrift zur Eröffng. des Dienstbetriebes im neuen Reichs postgebäude. (VH, 91 S. m. 7 Taf. u. 1 Karte.) gr. 8". '02. n. 3. — Sigmund Steiner in Preßburg. "Staaten, dis vereinigten, V. Venezuela. (36 8.) gr. 8". 103. bar n. 1. — Cmi» Strauß Verlag in Bonn. ckahrsadsriobt üb. dis Kortschritte dsr Kh^siologie. Hrsg. v. I'rok. Br. I. Hermann. bleue Kolgs des pb^siolog. Vbeilss dsr dabrssberiobts v. Ilsnle u. Neissner, Bokmann u. 8obvvalbe, Hermann u. 8chrva1be. X. Bd.: Bericht üb. d. d. 1901. (VI, 345 8.) gr. 8°. '02. n. 15. — B. G. Tcnbner in Leipzig. Brandt, Hart: Bio benaissanes in Klorsnz u. lioi». 8 Vorträge. 2. Kuli. (X, 265 8.) gr. 8". '03. n. 5. —; geb. in Boinw. n. 6. — Brstzl, Br. Hugo: Botanisobe lorseöungen des Xlexanderzuges. Litt 11 Kbdildgn. u. 4 Karteuslcizzeu. Oedr. w. Idnterstützg. dsr Kgl. Oesgllse.bakt dsr Wisssnschaktsn zu Böttingen. (XII, 412 8,) gr. 8". '03. n. 12. —; geb. n. 12. 80 Dichter, deutsche, des 19. Jahrh. Ästhetische Erläutergn. f. Schule u. Haus. Hrsg. v. Prof. Br. Otto Lyon. 1.—4. Bdchn. gr. 8". Je n. —. 50 I. Vogel, Gymn.-Pros. vr. Paul: Fritz Reuter, Ut Mine Stromtid. MS.) '02. — 2. Petsch, vr. R.: Otto Ludwigs Makkabäer. (48 S.) '02. — S. Boctticher, Pros. vr. G.: Hermann Sudcrmanu, Frau Sorge. <47 S.) '03. — 4. Ladend ors, vr. Otto: Theodor Storni, Jmmenscc u. Ein grünes Blatt, (»k S.) '08. Osorgtt Loropolitas opsra, reo. tZug. Heisenberg. Vol. prius con- tinsns bistoriam, brsviarium bistoriae, Vbsodori 8eutariotae ad- ditamenta. (XXIV, 366 8.) 8". '03. n. 8. —; geb. n. 9. — Höings, Biob.: Virgils spisobe 'I'sebnilr. (VIII, 487 8.) gr. 8". 03. n. 12. —; geb. n. 14. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder