Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-19
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 14, 19. Januar 1903. Fertige Bücher. 515 In /i. LkOOKttE M I.LID2I6. 1903. Kr. 2. LLlD2I0, 13. äanuar 1903. Kaobstebsnäe IVerks sind soeben in neuen Kullagsn srsobisnsn unä Kitts iob das Lager damit nu ergänzen: 0our8 abrö§6 cle la lilteralure fran^aiLe ciepuis 5on origine jusqu's no8 jour8. Ouvrs.se rsäigä ä'aprss Bougeault, Daris, Ulbert, Dsmogsoä psr N. K8NL8. 13"° Edition, revue st augmsntse. 8. Osb. lllk. l.80, geb. IÜK. 2.30. Hs kurrgefasstsr Abriss äsrOssobiobts äsr kranLösisobsn Literatur bat dieses Buob von äabr ru äabr sn Boden gewonnen. Ls ist bereits in Lablrsiobsn 8obulen u Drivatinstitutsn singekübrt unä bat siob auob beim 8slbstunterriobt bswäbrt. Dis gegenwärtige ärsiLebnts Kullags ist äsr beste Beweis tür äis Brauobdarksit äss Buobes, äss in ^jsäsr neuen Kuäags äurob LrgänLungsn uuä Ände rungen äis neuere Literatur in srkoräsrliobsm Nasse bsrüoksiobtigt. Drüber srsobisn in insinsin Verlüde von äsinsslben Vgrka Ku88i8clie elire8loma1Ii!e Mr ^nfän§er. Kooentuierts ffsxte init vollständigem VortervsrLsiobnis. Von 08KKL K8BOD«, orä. Droksss. äsr slsvisebsn 8praobsn sn äsr Lnivsrsit. in Budapest. Zweite, verbesserte Kuklags 8. Leb. 2,25 !Vik., geb 2,70 lllk. Diese sorgfältig gesiobtets Äuswabl von Lsssstüoksn aus äsn V7srken äsr besten russisobsn Lobrittstsllsr, welobs namsntliob auob äurob das glsiobmässig äurobgskübrts Lastern äsr Koosn- tuisrung bsirn 8tuäium äss Russisobsn ssbr köräsrliob ist, kann neben ^säsr russisobsn Orammatik uuä auob bsirn Lelbstuntsrriobt gebrauobt werden In äsr vorliegenden Zweiten Äuklago bat das Buob wanobsrlsi LrgänLungsn unä Vsrbesserungsn srkabrsn. Kui°re DU88l8cIl6 ODÄMMLllli. Zweite vevkesserts ^uÜÄße. 8. Oeb. 1 N. 60 Dk Oeb. 2 N. Das Lsbrs^stem Droksssor Asbötbs srlsiobtert das sobwisrige 8tuäium äsr russisobsn 8praobs wsssntliob. Das Buob bat neben äern Oebrauob in 8obulsn, Drivatinstitutsn unä xnin 8slbstunterriobt auob in militärisobsn Kreisen rasob Lingang gefunden küemenlgvbuell deD polni8eIien 8pDLLll6 kür üsn Sadul^edraucli uruZ 2UM SelbstuLterrjelit. Von X. DODLIL8KI. Kobtrebnis Äuffags. 8. Leb. 1 N. 25 Dk. Oeb. 1 N. 50 Dl. Doplinskis Llomentarbuob bedarf keiner Lmxksblung rnsbr. Ls bat sieb bereits in sisbrebv Äuffagsn bswäbrt unä ist in vielen Tausenden von Lxsmplarsn verbreitet. 7ur Arünäliobsn.LrlsrnunA äsr polnisobsn 8pru.obs in 8obu1sn wie äurob 8s1bstuntsrriobt ist es äns beste Lilisinittel. ^ÄI^IMÄNN von ^U6. HsrausZeZsbsii von 8LLH Dritter reit: Iwein, Otlsr «Zer ^ittsr Illit tZem Lö'sven. Vierte ^uSs-xs. 8. Osb. 3 Ll. 50 ?s. Osb. 4 N. 50 ?s. (Dsutsobs Linssiber äss Nittslnltsrs, VI. 8ä.) Die von äern bebs-nntsn Lurtinnnn-Lorsober, Lrotessor Dr. Lsäor Lsob, bss-rbsitsts .4usA-rbe init nuskübrliober Linlsitun^ unä überaus rnblrsiobsn erbiutsrnäen -tninsrbun^en bst sieb äurob ibrs vielseitigen Vorzugs kost eingebürgert unä ist kür ^säsn, äsr siob init äern 8tuäiuin äsr niittslnltsrliobsn Litsrntur bssobüktigt, wie kür Libliotbebsn unsntbsbrliob. Hoobsobtungsvoll ^» ^.« HvOLilvIl KUS. VerlLA von tiermann paelek, Verlin W. 30. Unter äsm VitsI s llkp Knmägkllsilltk äer üoiikclM XoIonialpoliM erscbsint in unserem Vorlnx sin Vortrng äss Direktors äsr Zentralstelle kür Vorbereitung von Lnnäslsvertrügsn Dr VsslisrF-irslLovr, äsr in äsu „Leriobten über äis Verbanälungsn äss Longrsssss" niobt verölksotliobt wirä. Preis ilä. 1.20 orel., Aü. —.90 no., »/t. —.80 bar. Der Verkasssr, wslobsr bskanntliob sobon seit vielen äabrsn in äsr Lolonialbewsgung stsbt unä ru äen eitrigsten Lropagan- äistsn bkLügliob äsr äsr lkolonial-Dolitik rugrunäe liegenden all gemeinen Ossiobtspuukts gebürt, übsrgisbt damit äsn Inbalt eines Vortrages der Oslksntliobksit, wslobsn er im Beisein äsr 8pitrsn unserer Lolonialverwaltung in einer 8sktion äss ersten äsutsobsn Lolonial-Longrsssss im Oktober v. ä. gsbaltsn bat. ln der Vbat ersobsint äsr Inbalt der Brosobürs niobt nur geeignet, weiters Lrsiss äss grossen Bublikums ru interessieren, sondern er äürkts auob sperisll in den Lrsisen äsr praktisobsu Lolonial- poliliksr Hukssbsn erregen. Nit äsr ibm eigenen speziellen danäelspolitisobsn Lsnntnis gibt der Verfasser eins Dar stellung äsr sobwsrsn Oskabrsn, denen Deutsoblanä unter äsn sobark unä soblagsnä alle gegen äis banäslspolitisobs Vereini gung äss Mutterlandes mit äen Lolonisn orbobsnen Linwanäs unä kommt Lu dem 8obluss, dass man entweder ungesäumt daran geben müsse, kür unsere Lolonialpolitik sine anders Orunälage ru sobatken, um äis von ibm angsäsutetsn grösse ren OlesiobtspunktSLU gewinnen, oder aber äis gesamte Kolonial politik aukgsbsn müsse. Die Kolonien seien berufen, Deutsob lanä eins breitere wirtsobaktliobs Basis ru sobatken. Lalls sie diesem 2wsoks niobt xlanwassig unä mit Bswustssin dienst bar gewaobt würden, wäre ^säe Aufwendung kür Kolonial- Lwsoks weggsworksn. Dis kleine 8obrikt mit ibrsr soblüssi- gsn Deduktion ist interessant gssobrisbsn unä besonders allen wirtsobaktspolitisoben Kreisen dringend ru smpkeblen. ^strt obwaltenden Dmstänäsn entgegsngebs. Lr widerlegt Von besonderem Interesse kür äis HsnäelSVtell ist das soeben ebenfalls in unserem Verlags srrsobisnens —— Dxpovltisrrüdtiek ---------------- 1. Lskt. Oesobäktsrsisenäs, Nüster, Droben, konsularisobs Katsoblägs. Bearbeitet von Or. kuA. kkienns, DsLsrnsvt äsr Zentralstelle kür Vorbereitung von Handelsverträgen. 8°. 8 SoZen. pi>eis M. 3.— 0^., »tl. 2.50 no., ttl. 2.- dsi^. Aus dem Vorwort sei bervorgekoben: Das Lxportbaoäbuob, dessen erstes Lskt wir bisrwit äsr Oskkentliobksit über geben, wendet siob an äis Kreise äsr am Lxport interessierten Ossobäktswolt mit äsr Kbsiobt, sine rasobs und Luvsrlässigs Orientierung auk äsm grossen Osbists äsr das Lxportgssobakt betreffenden Dragon ru ermögliobsn. Angssiobts äsr ungs- beursn Dülls des in beständigem DIusss bsüväliobsn 8toffss kann das einzelne Lskt krsiliob nur einen kleinen Vussebnitt des OanLSn bsbanäeln; äsm ersten aber soll, falls es genügenden Kn klang Lnäst, ein Zweites folgen, unä so kort; auk diese IVeiss boffon wir sin Laobsoblagewsrk sobaffsn Lu können, das auk dem Lautenden bleibt und mögliobst vollständig das in Drage kommende Osbiet umfasst. Leilili >v. 30. äanuar 1903 HermLini kaelsl. 70*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder