Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19021101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190211018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19021101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-11
- Tag1902-11-01
- Monat1902-11
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
254, 1. November 1902. Kataloge. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 8911 Hans Brisäriolr io Lsrlin-Oarlsllorst: Niläs, 6stäss-Lrvptogamsn. Lischt, Liora v. 8olllssisn. Wsrlrs üllsr Oaotssn. IVsr^s üb. gärtn. LlauLsiollnsn. Llois Lsiollrnann in IVisn IV/I: *8trnüsl, WasLsrbau. *V7inIr!ör, Lrüoltgnllau. llplt. *?rr^k/87.vvs!ri, Homo sapiens. 3 öäs. *Osspyuvs, l'antigns. L-ssllins'solls Luollll. in Lsrlin IV. 8: "Lanärirnont, Hist, äss Lasguss. Loris 1854. *NütIsr, 6sograpllis äss Ltolemäns. (L.tlas.) Lirmin Diäot. *Lusllnsr, Ist. Orammatiir. *— grissll. Orammatilr. *VVo1t, 6s-olliollts ä. 8taät Beiligsvstaät. 6öttingsn 1801. Llans Lirnbaollsr in lllagsnturt: "1 Lrsbs, ^.ntillarbarus ä. ist. 8pr. ^ot. Hur 6. L.nü. Nagsbots äirslrt. INorick L lVlün^sl in IVissllaäsn: 1 Otto, Oramm. allem. 16. ^.nü. 1 Lölsslls, Lntvicltlungsgssolliollts. 2 Läs. Kataloge. Z Losllsn srsollisn: KatnIOA 4: Lüollsr LN8 ktllsu Vssiistsv ätz8 M336II8. Ssrn. 6ii. Lün^i-I-osüsr. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen., Verlagshandlnng (verbunden mit Buchdruckerei) in deutsch österreichi scher Landeshauptstadt sucht einen mit allenVerlagsarbeitenvertrauten tüchtigen Gehilfen. Nur gut em pfohlene, an selbständiges Arbeiten gewöhnte Herren wollen stch melden, solche, die der doppelten Buch führung mächtig und Stenographen sind, beorzugt. Angebote mit Zeug nisabschriften, Aeferenzen, Photo graphie und Angabe der Gehalls ansprüche unter L -4. V. stf 8161 an die Geschäftsstelle des Börsen- Looks auslliitsvsiss tür äis 2sit vorn 15. llovsmbsr dis oltiioo Lsrsmllsr ärsi üott srdsitsoäs jüngsrs Lxpsäitioosgolliltsn. tlugsllots uotsr ll. 348 srdstsu. Lsiprig. B. Vololrmar. k'ür einen FIÖ88616N Vtzll.NA in siiKeiistgetirikteii n. VoDr8lit1eiutur mit viAOnei' Dnesistiuelreiei ii. Dlied- himleiei irirst rum 1. Junnur oster 8püter sin ertsiii rener, tüeliti«er M1trrrSrs?4«r' äer 8vivolli in äer DeiüleNuiiK ni8 »iieii iin Vertriev 8ioll prnir1i8ell erprosite. Der I'o8t«n i8t Vertrnti6N8p08tei> inist llei OonveiiieiiL von Donor. Ü8 ivirst uns oino» Herrn restektiert, ster »Noll iiller ksnfmänu. ILonnl- Ni880 in DuoilfÜllrNNF, ka880N1V680N ete. verknet unst eiAOue Iniutive llat. 6ef. ^NFelloto mit Dekerenren imst 6ellilIt8ilN8prnollon unter D. w 3273 stureli Nie 6e8edüft88teIIe st«8 Dör8enverein8 erdeten. Leriin. 2u mögliollst sokortigsm Eintritt suodt siu Isllllattss Lortimsnt sinso tlottsn Vsr- Iräutsr. 6uts Littsraturlcsnntnisss, Lmsiolltunä Osvanätllsit iro Vsrlrsllr roit tsinsm Lnlllillum sinä unsrlässliells Lsäinguvg. dlur dsstsos smptolllsns Lsvsrllor, äsvsn so äsusroäsr Ltsllung gslsgsn onä äis olligs Loräsrungsn virlclioll srtüilsn lrönns», vollen sied ootsr ^ngalls äsr 6sllaltsansprüolls rosläso. Nit Lsrlinsr Vsrllältnisssn vsrtrauts Lsrrsn vsräsn llsvor^ugt. 6sk. ^osrbistso belöräsrt L. Vololriosr io dsipLM unter d. äs 349. Junger, gut empfohlener Gehilfe von bedeutender Berliner Versandbuchhandlung zur Aushilfe für die Zeit vom 15. November bis 20. Dezember d. I bei gutem Honorar gesucht. Gef. Angebote unter Nr. 3272 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Vertrauensstellung. In einem bedeutenden Zeitungs-Verlage findet zum 1. Januar n. I. ein Kauf mann christlicher Konfession, Anfang der Dreißig und unverheiratet, in Berlin dauernde Stellung. Derselbe muß gewandter Buch halter sein und in der Privat- u. Handels- Korrespondenz umfassende Kenntnisse be sitzen , sowie durch seine Intelligenz und äußere Erscheinung befähigt sein, ein großes Personal zu dirigieren, sowie den Chef zu vertreten. Sprachenkenntnisse erwünscht. Es finden nur Bewerbungen Berücksichtigung, denen ein vollständiger Lebenslauf, Zeugnis abschriften und Referenzen beigefügt sind. Gef. Angebote unter 3271 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. In msinsr LuobbsnälunA in Nontrsor ist Lu sotort äis LtsllunA sinss Volontärs au össstLSn. äungs, iotslligsnts Lsrrsn, äis sieb in trsmäsn Lprsoksn prslrtisolr sosbiläsn vollsn, ünclk-n kisr äis bssts OslsASnlrsit äsLU. — Vn r-söots mit Llrotogrsplris sn rniob nsob Vsvsv- Vsvsv, OIrtobsr 1902. Bmil Loblosiogsr. Wir suchen für ein lebhaftes Sortiment in angenehmer Stadt Süddeutschlands einen tüchtigen Sortimenter. Derselbe muß im Verkehr mit feinstem Publikum gewandt sein und englische und französische Sprachkennt- nisse besitzen. Eintritt möglichst sofort, spätestens 1. Januar 1903. Angebote durch Albert Koch L Co. in Stuttgart erbeten. Jüngerer Gehilfe zum baldigen Eintritt gesucht. Angebote unter L. st. chx 3265 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Wir suchen zu möglichst sofortigem Ein tritt einen gut empfohlenen, jüngeren Ge hilfen, der event. soeben die Lehre ver lassen haben kann. Zuverlässige, an pünkt liches Arbeiten gewöhnte Herren wollen ihre Angebote mit Zeugnisabschriften und womöglich mit Photographie einsenden an Sauerländer's Sort.-Buchhdlg. (Krauß L Brack) in Aarau. 2um 1. Isvusr oäsr trüber tüolrtiAgr, jüv^srsr Osstilts mit Zntsr Bsnäsobrikt kür mitilsrss XowinissionsSSsobätt Assuolrt. Zobrittliobs ^vAsbots mit Oslrsltssnsprüolrsn unter 1. IV jch 3268 sn äis 6 ssollst ts- stslls äss Lörssnvsrsins srllston. Zum 1. Dezbr. d. I. eventuell auch eher suche ich einen tüchtigen Gehilfen, der bereits in größeren Geschäften gearbeitet und dort längere Zeit ausgehalten hat. Anfangsgehalt 120 pro Monat. Bewerbungen erb. mit Zeugnißabschriften. Bonn, den 28. Oktober 1902. Hermann Behrendt. Die Stellenvermittelung des Allgemein. Deutschen Buchh.-Geh.-Verbandes empfiehlt sich den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Geschäfts- stelle:Leipzig,DeutschesBuchgewerbe- haus. äüugsrsr, üott srllsitsnäsr Osllilts mit gutsr Bsnäsollritt tür HommissionsASsollätt gssuollt. Lollrittliolls ^.ngsbots mit 6s- llsltssnsxrüollsn untsr .4.. L. stf 3267 sn äis OssellsttsstsIIs äss Lörssnvsrsins srllstsn. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen, In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. Vertrauensposten! Erf. Buchh., 30 I. alt, seit 6 I in ungek. Stellung e. grüß. Verlages, selbst., gewisienh. Arbeiter, perf. Buchhalter, mit allen Arbeiten, sowie dem gef. Kassa wesen durchaus vertraut, sucht, gestützt auf Is-Zeugnisse, z. I.Jan. Lebensstelle, mögl. in e. Berliner Hause. Gef. Angeb. u. fst 3253 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Lrtsllrsnsr Luollllsnäisr, längs äsllrs Lsitsr sinss Lsrlinsr BacrüLsitsolu'ittsrrvsrlagss mit ssllr gutsm Lrtoigs, gsvsnätsr, soliäsr Vcguisitsur, suollt llsi sinsr snssiolltsrsiollsn 2sitsellritt (snoll snsssrllslll Lsriins) sins 8ts1is sis Inssrntsn-OLst. Dsrssllls bann äis Bsrstsilung, Vsrtrisll unä Lorrssponäsnr sslbstänäig srlsäigon nnä ist llställigt, äsn Inssratsntsil sinss Llattos mit Lrtolg ansrullausn. Eintritt naoll Lsiisllsn. ^.vsprüolls massig. LvvntusII vünsollt Luollsuäsr, äsr llsi äsn inäustrislien Lirmsn Lsriins gut sivgotüllrt ist, äis Lsrlinsr Vsrtrstnng sinss Laolllllattss ru nllsrnsllmsn. ^ngsllots untsr sitz 3274 an äis 6s- sollättsstslls äss Lörssnvsrsins. Für einen Ostern 1902 bei mir nusgelernten tüchtigen jungen Mann suche für 1. Januar 1903 Stellung. Ober-Glogau. Paul Müller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder