pU 221, 23. September 1902. Fertige Bücher. 7545 VZovirstjeirire VHövirssir Der llsiiig M Wie es Björnson mit seinen: gewaltigen Doppeldrama „Über unsere Arast" ging, so geht es ihm jetzt auch mit seinem Drama „Der iliönig". „Über unsere Araft" hat sechzehn Sahre warten nrüssen, bis es aufgeführt wurde. Dann aber errang es auch einen der grössten Erfolge, die in der Geschichte des Drainas aller Zeiten zu verzeichnen sind. ,Der Nönig" ist vor fünfundzwanzig Jahren erschienen und blieb bis vor wenigen Tagen aus politischen Gründen unausgeführt. Jetzt hat das Nationaltheater in Lhristiania das Stück zum ersten Mal gegeben, und -o»» Erfolg <»»*»<? sliror -er geiv«»ltrgfteir, die dieses siegreiche Theater gesehen hat. Schon heute kann man darnach sagen, daß „Der Aönig" berufen ist, auf allen Bühnen ein Erfolg zu werden, der dem Erfolge von „lieber unsere Araft" zum wenigsten gleichkommt. „Der Nönig" ist in deutscher Sprache zur Aufführung angenommen am St«r-tths«rtor ZI» -toiH-zig und am De»»tfch»S1» Dslksths«»ter z»» H-r«»g. Andere Theater werden bald folgen. Der durchschlagende Erfolg in Ehristiania, der in allen deutschen Blättern aus führlich besprochen wird, hat die Nachfrage auch nach der einzigen deutschen Buch ausgabe des Stückes, das zu Björnsons größten und ergreifendsten Dramen gehört, natur gemäß erheblich gesteigert. Da mein Vorrat zur Zeit nur noch klein ist, bitte ich Sie, Ihren Bedarf schnellmöglichst zu bestellen. Bis auf Weiteres kann ich nur bar liefern. Bestellzettel beiliegend. Drama in vier Aufzügen Geheftet 2 Mark ord., s Mk. 55 Pf. bar f Gebunden 5 Mark ord., 2 Mk. ',0 Pf. bar i Freiexemplare 7/6 s Albert Lcrirgeir Verlag für Litteratur und Kunst rir»ii»ehsi». W- Börsenblatt sür den deutschen Buchhandel. 63. Jahrgang. 992