Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190209128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-09
- Tag1902-09-12
- Monat1902-09
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7196 Amtlicher Teil. ^ 212, 12. September 1S02. Friedr. Vieweg L Sohn in Braunschweig. I'ortsodriils, dis, dsr kö/siü im 1. 1901. Oai-Asstsllt v. dsr dout- sobon pbvöitzal. Ksssllsoliakt. 57. daürA. 2. X-ötö. Ar. 8°. n. 30. — 3. 8ed66l, Larl: äss ^.stdsrs. (I^XIV, 810 8.) n. 30.— Wilhelm Violet in Stuttgart. Freund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparationen zu Curtius, Alexan der d. Gr. 1. Hst. 3. Ausl. (80 S.) — Homers Ilias. 8. Hst. 4. Ausl. (96 S.) 12°. Je n. —. 50 R. v. Waldheim in Wien. 6orräu.otsrrr, dsr. Vabr-klLns dsr östsrrsioIiiso1i-uvAs.r. u. kosnisoü- llgrosgovin. Lissnbalrnsn, Oampksolrikks u. kost-Oourso sto. Nit Vülusr in clsn Lauptstädtsn u. an dsn Tissnbaünsn. 32. daürA. 8sxtbr. 1902. (I-LVIII, 634, VII u. 16 8. m. ^bbiläAn. u. 2 Lai tsn.) 8". bar 1. 40 — dassslbs. Usivs ^.usA. 8sxtbr. 1902. (Xb VI, 380 u. VII 8. rn. 1 Larts.) 8". bar —. 70 v. Zahn L Jaensch in Dresden. Jahrbuch der Gehe-Stiftung zu Dresden. Sammlung staatswisscn- schaftl. Vorträge, im Aufträge der Gehe-Stiftg. zu Dresden geh. VIII. Bd. 6. Hst. gr. 8°. n. 1.' - 8. Stammler, Rud.: Die Gesetzmäßigkeit in Rechtsordnung u. Volkswirtschaft. Vortrag. (29 S.) n. 1.— Gebrüder Borntraeger in Berlin u Leipzig. labrküobsr k. rvisssnsobaktliebs Lotanilr. 2rsA. v. W. kkskksr u. L. 8trasburgsr. 38. Ld. 1. Hit. (145 8. m. 15 ViA. u. 3 Vak.) gr. 8°. v.n. 9. 50 D. Dreher L Co. in Berlin. Herrmann, Karl: Die Geheimnisse v. Berlin. Roman. 22. Hst. (1. Bd. S. 585-608.) gr. 8°. bar -. 20 Ferdinand Enke in Stuttgart. Nunäbuoli dsr ^.rbsitsrvoblkabrt. NrsA. v. Otto Oammsr. 4.1-ks. <1. Ld. 8. 481—640.) gr. 8°. n. 4. — Gesellschaft f. vervielfült. Kunst in Wien. Lunst, dis vsrvislkältigsnäs, dsr Osgsnrvart. 44. Ilkt. Vol. 8ubsbr. - I'r. n. 5. —; Liiwslxr. n. 10. —; buxus - ^.usg. n. 15. — Mi vis VitdoArapdis von iirrsr LrüsdusZ bis sur elsxsnvnrt. Litt 3 -rnbänZen: vis Lobabkunst im 19. iabrb. u. dis modsrosn vsobninsn Zrapb. VorriEitigA. Red. v. Risk, graul. 11. vkt. (8. 209—233 m. Lbbildan. n. 6 f2 karb.j Vak.) Paul List in Leipzig. Eschstruth, Nataly v.: Illustrierte Romane u. Novellen. 3. Serie. 5. Lsg. (1. Bd. S. 225-272.) gr. 8°. bar —. 40 Robert Lutz in Stuttgart. Doyle, Conan: Sherlock - Holmes - Serie. Gesammelte Detektiv geschichten. 24. Lfg. 8°. —. 40 31. Fünf Apfelstnenkrrnc. (S. 85—112 NI. Abbtldgn.) Muth'sche Verlagsh. in Stuttgart. Storck, Karl: Deutsche Literaturgeschichte. 2. Ausl. 8. Lfg. (S. 337—384.) gr. 8°. n. — so Johannes Schergens in Frankfurt a. M. Muppanner, A.: Das Neue Testament unseres Herrn u. Heilandes Jesu Christi. 20. Lfg. (S. 913-960.) gr. 8°. n. -. 50 John Henrh Schwerin in Berlin. Frauen-Fleist. Handarbeiten-Blatt f. die Familie. Red.: Ernst Cals. 10. Jahrg. 1902. Nr. 10. (8 S. m. Abbtldgn., 1 färb. Taf. u. 1 Musterbog.) gr. Fol. Vierteljährlich bar —. 75 John Henrh Schwerin in Berlin ferner: Kindergarderobe. Monatsschrift zur Selbstansertigg. der Kinder- kleidg. u. Kinderwäsche. Red.: Ernst Calö. 9. Jahrg. 1902. Nr. 10. (16 S. u. 8 S. in gr. 8". m. Abbtldgn., 1 Schnittbog. u. 1 färb. Modebild.) gr. 4°. Vierteljährlich bar —. 60 Wäsche-Zeitung, illustrirte. Gebrauchsblatt m. Zuschneidebogen. Red.: Ernst Calo. 12. Jahrg 1902. Nr. 10. (14 S.) gr. 4°. Vierteljährlich bar —. 60 „Styria" in Graz. Weiß, Joh. Bapt. v.: Weltgeschichte. 4. u. 5. Ausl. 89. u. 90. Lsg. (18. Bd. VIII u. S. 673—751 u. 19. Bd. S. 1-96.) gr. 8°. bar je v. —. 85 Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Becker's, K. F., Weltgeschichte. 4. Ausl. v. K. H. Grotz u. I. Miller. 53. Lsg. (10. Bd. S. 1-48 m. Abbtldgn. u. 1 färb. Karte.) 8°. bar —. 40 Urban öb Schwarzenberg in Wien. Nnozrlrlopääis clor milrrostropisobov Vsolmiü m. össond. Lsrüelr- siclit. dsr Vürbslsbrs. IlrsA. - Laut Lbriivli, kud. Lrauss, Nax Nosss, Iloinr. kosiv, Oarl VVsiAsrt. 2. Xktli. (8. 401—800 m. ^.kbildAv.) Ar. 8". n. 10. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer ;um erstenmale angekündigt sind Fr. Ackermann's Verlag in Weinheim. 7217 Hennig, Die da hungern nach Glück und Liebe. 1 60 H. Johannes Andrs in Leipzig. 7216 X-uärs, op. 12: Oraobsnksls. M. H. Baherle in München. 7218 5 üumoristisobs Latrsolrartsn. I. Bensheimer's Verlag in Mannheim. 7206 liSÜmann, llsör- und I-sssbuolr äsr svAlisobsn 8praolio. 2 ^ 70 gsb. 3 Heinrich Bredt in Leipzig. 7218 Wolf, Einführung in die Sagenwelt. Ca. 1 ^ 50 geb. ca. 1 ^ 80 H. Die deutschen Klassiker. Teil I: Schillers Wilhelm Tell. 6. Ausl. 1 Ferd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. 7212 Die Frauenbewegung. Vierteljährl. 1 Christian Kaiser in München. 7212 LÖNIA, OrvAsris-, 8psrsrsi- u. Varö-Viaarsvlsxilron. 11. duü. 6 ^ 50 gsb. 7 ^ 50 H. Krüuter'sche Buchhandlung in Worms. 7212 Selig, Reflexionen zu Walther Rathenau's Impressionen. 75 -Z. Gebrüder Paetel in Berlin. 7211 Frommel, Neuere deutsche Dichter in ihrer religiösen Stellung. 5 geb. 6 Johannes Räde, Verlag in Berlin. 7214/15 Orissmans, Rasss und Niliou. 2 ^ 50 gsb. 3 Hans Schultz« in Dresden. 7212 Hatur und Haus. 11. daluA. Visrtsljälirl. 2 ./kl. Hermann Seemann Nachfolger in Leipzig. 7213 August 8trindbsrAS 8ol>riktsn. I. XötöoilA. 4. Ld. 4 Selbstverlag von H. Zuschlag in Kassel-Bettenhausen. 7218 Der versetzte Französisch-Schüler. 1 >6. Der versetzte Englisch-Schüler. 1 Der versetzte Schüler. 1 Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 7218 Kube, Allerlei Kurzweil. 100 amüsante Salon-Scherze. 2. Auflage. 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder