§fu<IlO I-!^I'2k'V krosxekts in ^eäer ^.U2Lli1 xratis unä ft-Lvoo! ftftftftft8ftftiftftft!Vft ftftft Oft Oftlft ftMft karallel-tVsrb ru den „Lfudio LnSIlSb VstSk LolOUlSb Biss neue tVsrb, ausgestattst mit Original-Loitragen erster Künstler, wird bsrvorragend soböne Original-ftravüren in den vsrsobiedensten Nanisren, als auob Bitbograpbisn, Ilolrscbnitts, Kspro- dubtionsn von kastebsicbnungen, rtc;uareilen, sowie anderer bünstlerisobsr Krreugnisss bringen, wiedsrgogsbsn durob die neuesten grapbisobsn Verlabrsn. Oie meisten Illustrationen sind speziell für das neue tVerb bsrgestellt worden. Von den vielen berübmtsn Künstlern »-reiten wir nur die naebstebendsn Hamen üsraus - lbkkKk'k QOOVVftN, LIK KKUKZ'k XVlbftKkKO^V, k. /e., k. k. ^V. 8., kk^dlK BkibblQ'iVVdl, ibkkk.KI) L^.81', ä,. k. lb., v. V. KVO/ik OQ/rUML, O. VII?II18, llkdlkl e^SLILKZ, VLKIIObl QO^VL B^IOLV, NILO ftlMQNibbM, ftKII-2 kkLV SIlkkIVOL, ^.KdlKLBV LkO^VII und Q. Q. klb IQ^dlOOK, ^.. k. iV. Im Obtobsr ersobsint der erste Veil VOlIslälläiK 1» 8 lllOllltlliefttzll ftbilkll N 3/6 8ll. lieft. iZuirS^ripiLOHSprSilS tnr das bompletts ^Vsrlr I^slr. 19.20 IrSHOO I^e1p2ri§, 9br1in ti. Wien, blnscrllllkSSlIcrtL rlsr Lsninislmspps, welobe bei ^.bnabme des vollständigen ^Verbss ^rs.1is geliefert wird. tVir bitten dieser boobwiobtigsn Krscbeinung »ebübrsnds Lsaobtung sobsnben üu wollen und ssben gssobätrtsn ftulträgsn entgegen. lloobaobtungsvoll I^OUÜOll, 9. 8spt. 1902. Zampson I^ovv^, IVlarston Lc Lo., I^im. »I. I>l6UMÄNN Vsrlagsbuobbandlung kür Oandwirtsobaft, kisobersi, Oartenbau, korst- und dagdwessn. Verlag vorn Qaussebatr des IVissens. x Mliäniniil. x In Kür?« orsobsint: k^rsk^llsetie Hirldvieftnrieftift. Lomwissiolls-VorlL^ von «svlirum ^uäro in LivipLiA. ^.m 12. Leptemdsr 1902 6r86ti6iQl IQ U161Q61Q LoQiiQissioQZ-VsrlÄAS: UMMW. Llkill« Itillltilt« kür 2 Soprans und l(It (8olr nnd Obere) mit Klavierbegleitung nnd verbindendem ftext. Von vr. L. l^Iöknsk. Hebst einem Knbangs: vor RinävieLstall, seLno ^vlaAO uuä LinrioliluuA von kroksssor 8etlu1)6rt-Osssel. Oiobtungsn (naob einer Rbsinsags) von 0. 8., konweissn (unter Verwendung eines Oboral-Notivs) von op. 12. 720 Leiten starb, mit 165 ftkbildungon. kreis gebeitet 12 ord., 9 ^ netto; boobslegant gebunden 14 ^ ord., 10 ^ 50 H netto. — krei - Dxsmxlar 11/10. — Oie Dr. 6. Horner'gebe Rindvisbsnobt ist ebenso wie sein bebanntss Luob über 8obvvsins?motit — das wobl last als das beste aut seinem Osbiote gilt — spsrisll für dis Liancl cles prabtisobsn Danävirtss gssebrisbsn, ssdsr über flüssige Ballast wurde demgemäss vermieden und sin vielseitiges, interessantes, aber durobaus Isbrrsiobes Luob gssobaüsn, das bald überall in dem Lüobsrsobats des prabtisobsn Bandwirtss ru Lndsu sein wird. Das vorrüglieb ausgsstattsts tVsrb wird sieb mit Beiobtigbsit absetLSn lassen und bitte iob um rsobt tbätigs Verwendung, lob bin in der Bags, gebeitete, und ge bundene Lxsmxlars rsiobliob in Lornrnission ^u liefern. Vsrlangrettsl bsbndet siob an gswobntsr Ltells. lloobaobtungsvoll F. ^suwami. Kuslisksrung ausnabmslos nur LU den in beiliegendem Verlangssttsl vom Komponisten festgesetzten Bedingungen. Bemnaebst beginnt der neue dabrgang von: VikWkisel sül I.klillii>ttel. LeftulaustLlfturlA LÄvaillluil^kn unä ^uxsuädsseftLitlFUQx. IX. dabrg. kreis säbrlieb (12 Hummern) sstrt 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ no. kirmsu mit Bebrsrbundsobalt bitten wir krobs-Hummsrn /.u verlangen. lloobaobtungsvoll Berlin IV. 56, im Leptsmber 1902. (ff. 1Viii(!ft«IlttüNli'8 üilellftunälnliF lliiü I^tzkliuittvl-lluslitlt. Keudamm, im Leptsmber 1902.