^ 212, 12. September 1902. Fertige Bücher. 7207 (A ^unlr, VerlL^ für ^Lturwissensclirlflen, Lerlin. soeben ersobien Xr l de» HI. Landes von' Adorstorium unö Mreum. IltleriiLfioltLle ^eitscdiift für Liblio^rrtpliie äer Ka1lH"Wi886I1- 8edak1eii ur>ä ^lalbernalilL. keüi§. von V/. lunlr. Mi' Lerrr^! vor» 6 f-xrnerng^o« «r'.se/tsrnent/err) 6 M/e. nrrt SS°/„. Oer lobult einer Decken Rümmer dieser in ibrsr ^rt sineigsn 2sitsobrikt bestellt uns: 1. „Rara Ilistoriea-Ratui alia et Natbematiea." 8—12 tzuart-seiten von auslubrliobsn Lssebrsibuugsn, Oollationen (bis sonst nirgendswo eu ündsn sind), krsis-Rotisrungen ete von seltsnksiten auk dem 6ebists äer naturwisssnsobaktl. und matbsmat. lnteratur. (Oie „Rara" srsobsinen auob als sondsrabdrüoks. Lisber kamen 14 Rummsrn beraus. ^.bonusmsntsprsis kür den Land von 16 Rummsrn Nk. 12.— no- bar.) 2. Riste äer neu erscbieiieneu Liieber. weites Druckwerk, das in den Rabmsn der Libliograpbis passt und der Reduktion gratis eiogssendst wird, gelangt eur auskübrliobsn ^uknabms, ineist uueb xur Lssprsobung. Oie vorliegende Rümmer sntbält 222 Lüebsr. 3. Rene Lnclibändler-Lataloge. Riste der neu srsobisnsnen ^.ntiguar- und Vsrlags-Rataloge (es werden süintliobe, also oiebt bloss naturwisssnsebaktliobs aukgskübrt) init lobaltsangabs und Kritiken. In vorliegender Rümmer 398 Ratalogs. Busser un dis stetig waobsende ilbonnsntenLubl — dis usuurtigs 2sitsebrikt but die glänesudstsn Kritiken srbultsn — gslungt sine jede Rumingr grutis ul» .Igitationsliekt uo 1000 ^äresüssir von 5tant8-In8titnten äsr ßanrsn ^Velt i in l'urnus eur Versendung; un Libliotbskso, Raturwisssnsobaktl. Nüssen, Lkudsinien, eoolog. botun. rniner. sto. Instituts, stsrnwarten eto. 8ie gelaugt so an die kaufkräftigsten and willigsten ausländiseben Läuter, leb ersuobe sie also in Ibrsin eigenen Interesse um ^.usnuteung der Ibnsn gebotenen Vrstts-^kurrslA«, dis Herren Verleger also um jedesmalige unuutgetordsrts soblsunigs lleberssndung ibrsr neuen Vsrlagswsrks, die Herren Vntignare um direkte Zusendung ibrer Lutulogs vor der allgemeinen Versendung. Lür ältere IVerke (voreügliob grössere Reiben, sobwer wissensobaktliobs Rrsobsinungen) ferner tür Inserate allgemeiner ^rt kann ieb aus eigener Rrkabrung den —s- IiNsersten - ^sil —s— der Asitsobrikt empkeblsn. Dauernde Unreigsn billigst. DM" lob bitte von meinen Vorsoblägsn glvieb Rotie eu nsbmen. Bei Beginn der Lescsaison bringe ich denjenigen Firmen und Gehilfen, die noch nicht bezogen haben, in Erinnerung meinen Ratalog der Bibliothek Max Schildberger moderner Mchcr-LescMel -----E Mit bibliographischen Notizen. - kv) soeben srsobisnsu in meinem Verlage: op. 57 Drei (ZuLntstts od. 4 st. Obörs mit Oello-Lsglsitnng. 1. siändcbsn. 2. »soll lob stets tragend.« 3. Oie bsisss HnsIIs. Rartitnr: ^ 2.20. stimmen: jede st. L30H. Rabatt: 33^o/g. Dieser Katalog umfaßt in der Mehrzahl die Litteratur der letzten 20 Jahre, und zwar Romane, Novellen, Memoiren, Essays, Schönwissenschaftliches rc, und führt nicht die bloßen Titel auf, sondern charakterisiert knapp und kurz die Schriftsteller und die einzelnen Bücher, um dem Leser die Möglichkeit zu geben, nicht blindlings nach dem Titel, sondern nach eigenem Geschmack die Lektüre zu wählen. Diese bibliographischen Notizen machen den Katalog zu einem nützlichen Hilfs mittel in der Hand des Sortimenters, des Leihbibliothekars und des expedierenden Gehilfen. Ich gebe diesen 13 Bogen umfassenden, eleg. gebundenen Katalog für 1 bar ab. Hochachtungsvoll Berlin M., Schillstr. 3. Max Schildberger. Gleichzeitig bitte ich zu verlangen mein Verzeichnis der abzngebenden Doubletten. k. ^86lliIlK0W8lr^ „l-6 lae clss evsnss.'* Danse russs. ^.rr. xonr ?o. ä 2/ms xar R. Ranger. ^ —.90. „ „ Violen st?o. par lei necke. 1.55. Rabatt: 50»/g n. 7/6 Lxpl. Rsiprig, den 11. septsmber 1902. k. 6ui'AVII80I1. 949*