7206 Fertige Bücher. ^212. 12. September 1902. Lsim IVisäsrbsginri äor Loüuisn bittsn vir nioük g-uk I,o.gsr ksblvii ru lasssn: äsr ^ranLÖsisOlreii Lpraetrs »soll liki kn8eiiguiiliL8M6t>iolIk um! ngek öillkm LSN2 NKIIKN ?>gstk, mit Wklli, von LM8'I lköuigl. kroksssor kür nsusrs Lpraobsu an der Lrsisrsalsobuls in Laissrslautsrv. I. leil (18. ^.uklaZs), II. Isil (6. änklaZs). --- Osbunäen L 3 ^ orä., 2 25 no., 2 ^ 10 ^ bar. — ?(ur noeli k«8t! — I'ikivxsmpiar« 13/12. ^ielit ü eouä.l üs gslavßt ksrvsr in LLIäs eur ^.usAabs: rund HdssslDiiOli äsr LuZILsOliSii Lpraelie nseli ljki ün8eligiiliiiL8liiktIioll6 unij nsek mein xglir nkuen ?Ignö, mit killtmii, von Lönigl. kroksssor kür nsusrs Lpraobsn an äsr lkrsisrsalsobuls in lkaissrülautsrn. 17 Loxon ill 8". ?r«i8: drosod. 2 70 ßfol)- 3 ^ orä. I?ür äi« Lrnuedvnrksit ä«r L «II m n n u' 8ed«ll I-odrdüeliki- 8pr««k«n um k«8t«n äi« vi«I«n ^nkinA««; ä»8 6vAli8eIi6 livkr- uuä I^«8tz1ru«Ii rvirä 8i«d «I)«u80Fut ivi« äi« 1luurÖ8i8«d«n Ii«1rr- uuä Ii«8«I»üed6r «inkiHirvll. Lsstsllrsttsl anbsi. ZsnstlsiMSI-'s Vsi-ISA in Llauuiisiw. Soeben erschien Jahrgang IV vom Zohanneskalender Auflage 12 000. 1^08. Auflage 12 000. Herausgegeben von Krnst Kvers. — Preis 25 H. Wir haben in diesem Jahre den Johanneskalender inhaltlich noch reicher aus gestattet als früher und mit einem neuen, prächtigen, in 5 Farben gedruckten Umschlag versehen. Der Johanneskalender ist nicht allein in der Familie ein gern gesehener Gast geworden, sondern auch Arbeiter-, Männer- und Jünglingsvereine beziehen jährlich Hunderte davon. Der Preis ist 25 H ord., 19 -H no, 17 -H bar und von 10 Lrplrn. an 15 H bar. Bei Bezügen von großen Posten nach Vereinbarung. Zugleich möchten wir unfern WolKsöoteN, 50-H ord., und den WartstaKllkeilder, 25 i) ord., in empfehlende Erinnerung bringen. Wuchhandlung der Aerliner Hladtmisston in Berlin 8.W 61, Johanuiterstr. 6. WM- Fünfzig Urteile "WV über Ribbing: „SkMllt Mne". (31. u. 32. Lausend, 1902. Geb. 2 ^S.) Nr. 38. Der Bildungs-Verein. Zeitschr. d. Gesellschaft für Verbreitung von Volks bildung rc, 1890, Nr. 12: „Mbbings Buch ist eines jener seltenen Werke, in denen die wichtigsten und zu gleich wundesten Stellen unserer Kultur entwicklung von edler Hand berührt werden. Wer erziehliche Aufgaben in Haus, Schule und im größeren Kreise des Bereinslebens zu erfüllen hat, dem sei die Schrift bestens empfohlen." Or. wsä. F.-Berlin. Koböing L Mächte iu Stuttgart.