Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190209084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-09
- Tag1902-09-08
- Monat1902-09
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Schweizerischer Buchhändler-Verein. In unfern Verein wurden als Mitglieder ausgenommen: Herr Fritz Meyer, Fritz Schröter's Nachfolger in Zürich, „ Franz Schüler, Firma Hitz'sche Buchhandlung in Chur. Zürich u. Davos, den 3. September 1902. Namens dev Vorstands des Schweizerischen Lnchl>iin-lcrvereins C. M. Ebell, Präsident. Hugo Richter, Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. P vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und u.u.u. Gezeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Ernst Ackermann in Konstanz. Ackermann, Frdr.: Das christliche Leben. Eine Darstellg desselben als Grundlage f. den Confirmandenunterricht u. zur Orientierg. f. Suchende. (IV, VI, 86 S.) gr. 8°. u. 1. SO Albert Ahn in Köln. Dorsrr^, Usurr: Da main. Nimoärains sn 1 aots. 8osnario st rnusiyus äs 8. (IV, 35 8. In kranrös., äsutsebsr n. engl. 8xraobs.) Dsx.-8". 4. — A. Ashcr ä- Co. in Berlin. VsröjksutliolruuASU äss bönigl. xrsussisobsn mstsorologisobsn Instituts. Nrsg. äurob IVilb. v. Dsrolä. Drgsbnisss äsr Urbsitsn am asronautisobsn Observatorium in äsn ä. 1900 n. 1901. Von Rieb. Lssmann u. ^rtb. Lsrson. (IV, 279 8. nr. ^.bbilägn.) gr. 4". bar n.n. 15. — Jul. Bagel in Mülheim-Ruhr. Spielmann, C-: In Tricot. Bilder aus der Artisten-Welt. (Neue Folge.) (111 S.) 8°. —. 30 —, Signor Saltarino u. Frz. Kurz-Elsheim: Artistenblut. Ge schichten. (112 S.) 8°. —. 30 Zeihe, B-, u. F. A. König: Lust u. Leid im bunten Rock. Humo resken. (110 S.) 8°. -. 30 Adolf Bonz <L Comp, in Stuttgart. Onssaris, 6. ckrrlii, commsntarii äs bsllo gallico. 2um 8sbul- gsbraueb in. Vnmorbgn. brsg. v. Ilsrin. Rbsinbarä. 10., unvsr- änä. Luil. Vusg. V in. I Larts v. Oallisn, 25 Liläsrtak. n. 3 Rsgistsrn brsg. v. 8igm. Ilorrog. (VII, 236 8.) gr. 8". n. 2. 70; gsb. in Dsinv. n. 3. 20 Ludwig, Herrn.: Lateinische Stilübungen f. Oberklassen an Gym nasien u. Realgymnasien. (XII, 148 S.) gr. 8°. Geb. in Leinw. n. 1. 60; Dbsrsstrung. (III, 98 8.) n. 1. 85 Polytechnische Buchhandlung A. Deydel in Berlin. Olosring, .4..: Nasssnsrmittslung, Nasssnvsrtsilung n. Vransport- bostsn äsr Ülräarbsitgn. Din sinbsitl. grapb. Vsrkabrsn rur Ilr- mittslg. n. Vsransoblagg. äsr Dräbsvsgg. bsi allgsmsinsn n. austübrl. Vorarbsitsn. 4. srrvsit. ^.uü. (VII, 38 8. rn. Vig. n. 2 Vak.) gr. 8". Lart. n. 2. 50 Hermann Dege in Leipzig. Heymann, Rob.: Lais, die Hetäre. 2. Bd. (Schluß.) (112 Bl.) gr. 4°. 7. — Eugen Diederichs Verlag in Leipzig. Tolstoj, Graf Leo N.: Der Sinn des Lebens. Antwort an den Syuod. Brief an den Zaren u. seine Leute. übers, v. Raph. Löwenseld u. Mich. Feofanoff. 6.—10. Taus. (112 S.) schmal 8°. n. 1. — I. Diemer, Verlag in Mainz. V7s1nkaob-La1sQäor k. 1903. 20. äabrg. tVisäsrbolt nsn bsarb. v. pritr Ooläsobmiät. (IV, 372 8. m. Xbbilägn.) 12". 6sb. irr Dsinv. bar u. 2. 50 I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. Tagwacht-Kalender, schwäbischer, f. d. 1.1903. Hrsg, vom Landes vorstand der Sozialdemokraten Württembergs. I. A.: Otto Wasner. (56 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) 4". n. —. 20 C. V. Engelhard S- Co. in Hannover, Gerberstr. 4. Llarons, Oorrr.: Dis Usbsnmatsrisn rum bürgsrliobsn Ossstrbuob k. äas Osutsebs Ilsicb, in Prag» u. Xntvort, rar 8slbstbontrolls. 8sarb. rur Vorbsrsitg. k. äas Rsksrsnäar-Üxamgn. (V, 402 8.) gr. 8". 6sb. in Dsinv. 10. — Wilhelm Engelmaun in Leipzig. 8nnrrnnnr>, L. i Das pissobabnglsis. (II.) Lritisobsr VI. (IX, 277 8. m. 503 Xbbilägn.) gr. 4". n. 20. —; gsb. in Ilalbkr?.. n.n. 23. — A. Francke in Bern. Dubais: Os 1'inüusnos äs I'esxrit sur Is oorps. 3. sä. (92 8.) 8". n. 1. —; gsb. in Dsinrv. n. 1. 60 Hartung'sche Verlagsdr. in Königsberg. Kalendarz Krölewsko-Pcuski ewangielicki na rok 1903. litoryl go i wydat O. Gerß. (189 S. m. Abbildgn.) 8". n. —. 50 A. W. Hayn s Erben in Berlin. Kotze, Otto: Die f. die Strom-, Schifffahrts- u. Hafenpolizei im Reg.-Bez. Cöslin ergangenen Polizeiverordnungen, Anweisungen, Regulative usw. (3. Bd. der Polizei-Gesetze u. Verordngn. des Reg.-Bez. Cöslin.) <V1II, 196 S.) gr. 8°. n. 3. 20 — dasselbe im Reg.-Bez. Stettin. (3. Bd. der Polizei-Gesetze u. Verordngn. des Reg.-Bez. Stettin.) (XVII, 307 S.) gr. 8". n. 4. SO — dasselbe im Reg.-Bez. Stralsund. (3. Bd. der Polizei-Gesetze u. Verordngn. s. den Reg.-Bez. Stralsund.) (XI, 378 S.) gr. 8". u. 5. — Ernst Heitmann in Leipzig. Becquer's, G. A., Gedichte. Übertragen v. L. Darapsky. (V, 44 S.) gr. 8". 1. 50 Ferdinand Hirt in Breslau. Postel's, Emil, deutscher Lehrerkalender f. d. I. 1903. Für Schul- inspektoren, Rektoren, Lehrer u. Seminaristen Hrsg. v. Rud. Hantke. 30. Jahrg. 2 Thle. (240 u. 80 S. m. 1 Bildnis) gr. 16". Geb. in Leinw. u. geh. v. 1. — G. Hirth's Kunstverlag in München. 8ti1, äsr, in äsu biläsuäsu Lünstsn u. Osvsrbsn allsr 2sitsn. Hrsg.: Oso. Ilirtb. I. 8sris; Der soböns Nsnsob in äsr Xuost allsr Asitsn. 3. 8ä. Dsr seböns Nsnsob in äsr Xunst äsr Usursit. Von Dsrb. Ilirtb u. Ilrvst Lasssrmann - äoräan. Nit 192 Vak. (XII, 60 8. Vsxt.) gr. 4". In Xarton-Napxs n. 18. —; in Dsinw.-Napps bar n. 19. 50 Max Kellerer's Hof-Buchh. in München. Dittwar, Prm Von Nuneben nasb Loren - (Dies, Voran, Vrisnt, Lroo u. an äsn Oaräases. (46 8. m. 1 Xarts.) 12". n. —. 80 Fr. Engen Köhler s Verlag in Gera-Untermhans. Lsislaslro, Dis Liläungsgssstrs äsr Vogslsisr bsrügliob ibrsr Osstalt. Lins oolog. 8tuäis. (23 8.) gr. 8". v. 1. — I. Krause in Halle. "Lange, C.: Ludwig der Springer. Schauspiel m. Gesang. (108 S. m. 3 Abbildgn. u. 1 sarb. Taf.) gr. 8". 1. — Georg Lang in Leipzig. ^.Igorrrrisssu, äob. lmärv.: Palästina rur 2sit ässu Obristi. bür äsn 8obulgsbrauob bsarb. 1:250,000. 10. Xuü. 4 Llatt so 68,5x 60,5 om. Varbär. n. 6. —; auk Dsinv. in Napvs oä. m. 8täbsn bar n. 12. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder