6950 Künftig erscheinende Bücher. ^ 205, 4. September 1902. 18. Zeptemder er8cfteint: Okk blkUL^O OL8 k4iVLkI8c«M — Ibi iMdicttM ^ V0^ VON 8LIVI.) NH v^1'L^81'0l'2V^O M8 KO^IOllL^L^ 81'^1'8NMI31'^MN3 OL8 kDk XI^CttLX- V^O 8C»^^OLI.^OL^I-lLI1'L^ ^r'-r Zs-ra? in r--r) --ri/ // ^s^6-r 7ft// «rr/o^/r^c/re-r r/-rr/ ^ /r//rsF'^-r//rr^^/r6-r ^^r'/c/n-r^e-r, 7^ r^-rr/ 7 ^r'^oF^s///r'e-7ir/s/-r. /-r /ser'-rMS-r^ 70 ^/-r-'/ö s^., v^/-r^/ö -rs. /^>sr^e^r/-/s-^6 //<6. er Keubau des Layeriscben Kationalmuseums, eine Lcböpkung des bekannten Müncbener ^.rcbitskten krotessor Oabriel s / von Leid!, wurde am 2Y. Lsptsmber des sakres l yoo seiner Lsstimmung übergeben Mid damit sin Oebäuds eröünet, dessen gan^s arcbitektoniscbe /inlags sieb dem 2isls und Zwecke eines Museums untsrordnst: das getreue Lild vergangener Kulturperioden 2u geben, die Kunst und den 6eist trüberer Jabrbundsrts 2u vsranscbaulicben. In Krbenntnis des künstleriscben "Wertes dieses Museums bat sieb das Königl. Ltaatsministsrium des Innern tür Kircbsn- und Lcbulangelegenbeiten in dankenswerter Weise bereit gezeigt, dis Herstellung der vorliegenden Publikation 2U unterstützen und dadurcb ikrer Verbreitung ru massigem kreise Vorscbub ru leisten. Oie Herausgabe erfolgt durcb den Krbauer, krotessor Oabriel von Lsidl. Oie Kedaktion des Lextes besorgte Or. Ivo Ltriedinger. Das Werk bestebt in einem starken Land im kormat von 44^ - 8 2 ^ cm und entbält n Logen Lext mit Zo, 2um grossen Leil ganzseitigen VutoVpien und 4 litbograpbiscbsn Abbildungen, sowie 7Z Licbtdruck und Litbograpbis-LLfeln. Oie Abbildungen und Latein geben ein vollstündiges Lild des neuen Museums in 27 ^.usssnansicbten, 107 Innen- ansicbten, 10 klauen und Konstruktions-eicbnungsn. Oer kreis tür das in Leinwand gebundene Kxemplar ist 70 Mark. 2u gleicbsm kreise kann das Werk aucb in Leinwandmappe bezogen werden. Lei der ungewöbnlicben Lsdeutung, die dieser Keubau nicbt allein kür den Museumsbau, sondern kür die Anlage und Lrricbtung ölksntlicber Lauten übsrbaupt bat, wird das Werk in ^.rcbitekten- und Künstlerkreisen ssbr willkommen sein. Lssondsrsn Kutüen dürften disssnigen Instituts daraus sieben, die sick mit der Heranbildung der sangen Osnsration in Kunst und Kunstgswerbs befassen, namsntlicb dis Kunstakademien, tscbniscbsn Hocbscbulen, Laugswsrkscbulen etc., denn dis kublikation bietet in ibrem reicben Lilderscbmuck ein wertvolles iknscbauungsmatsrial. Ausserdem dokumentiert das Werk ein wicbtigss Kapitel in der Oescbicbts der dsutscben Laukunst und sollte desbalb aucb in keiner Oniversitäts- und Museums-Libliotbsk teblsn. MÖKLOLdl, zo. August 1902.