6908 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 204, 3. September 1902. W. Kohchcrrnrner, Stuttgart und Berlin. Fürs Lager bitten zu vorlangen: Gmecköljjiillllg für ilas deutsche Reich nach dem neuesten Stande mit Erläuterungen und den Ausführungsvorschriften des Reichs. Herausgegeben von Präsident von Schicker, Württ. Bundesratsbevollmächtigter. — Vierte Auflage. — 2 Bände. XVI und 1378 Seiten 8". Preis drosch. 17 40 H ord., 13 ^ 5 H netto, 12 ^ 20 H bar. (In 2 Halbfranzbände geb., Einband 3 ^ 60 H ord., 2^70») no.) Broschierte Exemplare liefern wir a cond. und bitten, zu verlangen, gebundene Exemplare nur fest, resp bar. Künftig erscheinende Mrher. Verlag von äug. Msoluvaia lll verllll. Losbsn ersebisn: MdöilimM s>i5 üil liünixl. ?liiln>ixzgii8ts>l üllä Lbvä88öibö8kjtjziillß. Lsransgegebsn von vr. A. 8eI»iMmsliii, nnä vr. Lscl kil'iiiliec, 6eb. Obsr-Nsck.- a. o. Drok. u. vortr. It'-i-tb, äsr ttvgmns, Xnstaltslsitsr, L.nsta1tsvorstebsr. Utzkk 1, gr. 8". LIit I'ig. irn llext. 1902. 4 ^ orck. Diese Llittoilungsn vwräsn kortan in ^ vanglosen Ilsktsn srsobsinsn null vwräsn in clsn Ltücltsn, rvo es sieb e.. um äis Rea lisierung sinsoblägigsr Dragsn banäslt, sing ganr besonäsrs Lsrüolrsiobtigung Lnclen. Dis ^Vasserversorgung unä äis ^bivässsrbessiti- gung babsn kür vsite Rrsiss sin grosses unll vielseitiges Interesse unä bitts iob am gek. reobt tbatigs Vervvsnäung. Lsrlin, äon 1. 8eptswbsr 1902. Fritz Nmter's Amllichk Wnkc Ntllt WhlW Lolksallsgabt. Da nicht nur die erste Auflage der neuen billigen Keuler - Ausgabe gänz lich, sondern auch von der zweiten, inzwischen ausgedruckten Auflage nahezu die Hälfte bereits durch feste Bestellungen im voraus vergriffen ist, wir deshalb den Buchbindern Zeit lassen müssen, von der zweiten Auflage noch so viele Exem plare einzubinden, als erforderlich sind, um alle vorliegenden Bestellungen zu er ledigen, so wird die erste Auslieferung erst in der letzten September-Woche möglich sein. Den genauen Tag der Auslieferung machen wir an dieser Stelle bekannt. Wir werden ausnahmslos nicht direkt, sondern ab Leipzig an die Herren Kommissionäre liefern. Firmen, die direkte Zusendung wünschen, werden hier durch gebeten, damit ihre eigenen Kommissionäre zu beauftragen, oder bei größeren Sendungen uns eine Leipziger Speditionsfirma aufzugeben, die die be stellten Exemplare am selben Tage von uns in Empfang nehmen soll. Die direkte Versendung stöbst geschieht nicht durch uns; es sind deshalb in jedem Falle auch die Speditionsfirmen, gleich den Kommissionären, entsprechend zu instruieren. Wir liefern größere Partien in Kisten verpackt; die Kisten werden berechnet, aber zu gleicher Berechnung zurückgenommen. Gef. Bestellungen, die noch bei der ersten Auslieferung berücksichtigt werden sollen, erbitten wir möglichst umgehend. Hochachtungsvoll Wismar, 1. September 1902. Kinstorff'fche Kofßuchhandlung verlagscouto. Iv einigen Dagsn srsobeint in wsivsw Verlags: V6r^6ietiüi8 cksr unä äis in Nsäirinal - Drogerien vorrätig nnck rn cksn kestgosstttsn Verlrankspreisen abgegeben vvsräsn. (llaissrl. Verordnung vorn 27. ckannar 1890 n. 22. Olttbr. 1901.) Ansanrmeogsstsllt n. beransgsgobsn vorn LI8U88 - I^oldr. VrvAi8t6ll - Vkrtzill. 32 8. ÜI. 8°. 1 ^ 20 H orck., 90 H nstto, 80 H bar n. 13/12. 1 krobsexswplar kür 70 H bar. In Kommission kann iob iw allgemeinen nur lieksrn, vsnn aneb ksst, rssp. bar bestellt wird. äsäsr Drogist unä ^.potbslrsr, besonäsrs güääeutsoblanäs, ist Rauksr, äa sins Xrrnsi- unä Lps^ialitatsn-Iaxs kür Drogisten bisbsr niobt existierte. 8trassbnrg i/L ^r. LllLeHlllrÜt.