Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190204030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-04
- Tag1902-04-03
- Monat1902-04
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 75, 3. April 1902. Amtlicher Teil. 2807 Franz Grnnert, Sep -Cto. in Berlin. Willemoes-Suhm, H. v.: Savonarola. Tragödie. (179 S.) 8°. n. 2. —; geb. bar n. 3. — Edmnnd v. Hagen in Berlin. Hagen, E. v.: Neuer Hinweis auf die wissenschaftlich-litterarischen Arbeiten des Philosophen Edmund v. Hagen. (XV, 56 S.) gr. 8°. 1. — Otto Hartmann in Berlin, Mohrenstr. 27. Hartmann, O.: Lehr- u. Nachschlagebuch f. das gastwirtschaftliche Gewerbe, zum Gebrauch in den Fachschulen, zum Selbstunter richt f. Gehilfen sowie als Nachschlagebuch f. Wirte. (2. Ausl.) (XIV, 290 S.) gr. 8°. Geb. in Leinw. bar 4. — I. H. Ed. Heitz in Straßbnrg. 2ur Lunstgssobiobts äss Xuslanäss. VII n. VIII. I,ex.-8". n. 7. 50 L)in vsnlririal krüdodristl. Llrnlpl-ur. !>Ii1 6 lUetilär.-lak. (30 8 ) n. 3. —. — Tempel 8aIowons. ^lis 7 l'akslll. »ul 2 vlättsr. ^ (VIII, 56 8.) n. 4. 50. Heinrich Hentz in Wiesbaden. "Fischbach, F.: Die wichtigsten Webe-Ornamente bis zum 19. Jahrh. 635 Muster auf 162 Cartons u. im Textheft. Gesammelt, gezeichnet u. erläutert. (20 S. Text.) Fol. In 3 Mappen bar 175. — Titöllnann, 61.: bsbrbskts I. Osivsrbssobulsn. I. Das bürgeil. IVobnbaus. Vsxt u. Xtlas. gr. 8". n. 4. — (50 8.) n. —. 50. — (77 ^»1.) In Llapps o. 3 50. Carl Heymanns Verlag in Berlin. Branchitsch, M. v.: Die neuen preußischen Verwaltungsgesetzc. Nach dem Tode des Vers, umgearb., sortgeführt u. Hrsg. v. Studt u. v. Braunbehrens. 6. Bd. 3. bis auf die Gegenwart sortgefiihrtc Gesammtaufl. 2. Bearbeitg. (XII, 1139 S.) gr. 8". Geb. in Leinw. n. 8. — Innung: Bnnd der Ban-, Maurer- u. Zimmermeister zn Berlin in Berlin 8.V7., Kochstr. 3. Gebräuche, ortsübliche, im Berliner Baugewerbe. Gesammelt u. Hrsg. v. der Jnng.: Bund der Bau-, Maurer- u. Zimmermeister zu Berlin unter Mitwirkg. v. Vertretern der verwandten Jnngn. (23 S.) gr. 8°. v. -. 50 Heinrich Kirsch in Wien. Andachtsbüchlein s. katholische Christen, welche sich m. den: Priester im Gebete vereinigen wollen. Besonders als Handbüchlein f. die Mitglieder des 3. Ordens des hl. Vaters Franciscus. (246 S.) 12°. Geb. in Leinw. n. 1. 20 Bacher, P.: 30 Vorbilder u. Symbole der allerseligsten Jungfrau Maria, in 32 Vorträgen erklärt. (XVIII, 362 S.) 8". n. 3. 60 Czepa, W.: Bedeutung u. Mahnung v. Scepter u. Kirche in den Händen St. Leopolds. Predigt auf das Fest St. Leopolds. (11 S.) gr. 8°. v. —. 30 Engel, F.: Das Brot aus der Heimat u. die sieben Worte Jesu vom Tabernakel. Abend-Predigten zur Ehre des Allerheiligsten Altarssacramentes. (IV, 80 S.) 8". v. 1. 60 Für Hütte u. Palast. Sammlung gediegener östcrreich. Untcrhal- tungsschriften. 21. Bd. 8". u. 2. — LI. Reilerer, K.: Älplerblut. Allerlei Geschichten II. Gestalten aus den Ber gen s. das Volk. (V, S14 S.) n. L.—. — dasselbe. 7. Bd. 8°. v. 3. — 7. Wichner, I.: Fm Stndierstädtlcin. Erinnerungen u. Bilder aus dem Gymnastallcben. S. Aust. <3. Taus.) Mit 3 Jllustr. (XII, 318 S.) n. 3.—. Kerschbanmer, A.: Kontinua Austriaca. Erinnerungen aus dem Erlasthale. Gesammelt u. bearb. (84 S. m. 6 Bildern.) 8". u. 1. 60 Geschichte der Stadt Tulln. 2. Ausl. (VIII, 381 S. m. Abbildgn. u. 5 Taf.) gr. 8°. n.n. 4. — Weißenhofer, R.: Schauspiele f. jugendliche Kreise. 3. Das Hirten mädchen o. Lourdes. 3. Aust., besorgt durch A. Salzer. (64 S.) 12°. n. —. 80 Wolfsgruber, C.: Der Rosenkranz. 5 Predigten. Mit e. Bilde v. Führich. (45 S.) gr. 8". n. —. 80 Klöckner L Mansderg in Kempen. Theater-Bibliothek. 6. Hst. 8°. n. 1. 25 «. Hauben. H.: Die Unverwilstlichcn. Lustspiel. 1. u. S. Auszug s. sich allein auch u. d. T.: -Im Cachot- als Schwan! zu spielen. 3. Aust. (86 S.) u. 1.S5. Wilhelm Köhler in Minden. Büttner, M.: Judas Jscharioth. Ein psycholog. Problem. Vor trag. (35 S.) gr. 8". v.n. —. 50 I. F. Lehmann's Verlag in München. Llsv, IV, u. L. Hotlrnann: Dsr Lursnkrisg in IVort u. Lilä. 33. Xuü. (32 8.) gr. 4°. v. 1. — Theodor Leibtng in Leipzig 8obustsr, O.: Ois gsbsimsn Osssllsobaktsv, Vsrbinäungsn n. Or- äsn. (In 12 bkgu.) 1. I,kg. (8. 1—80.) gr. 8". n. 1. — A. I. Lentner'sche Bnchh. in München. Mönnichs, Th.: Warum katholisch u. nicht evangelisch? Eine Antwort auf die vom schles. Hauptverein des evangel. Bundes preisgekrönte Schrift v. R. Friedewald: -Warum evangelisch?» <45 S.) 8". In Komm. v. —. 50 F lk. Le Roux ä- Co. in Stratzburg. Huß, B.: Biblische Geschichten f. die Mittelstufe im Anschluß an: »Das erste Religionsbuch f. katholische Kinder». 18. Aust. (103 S.) 12". Kart, bar n.n. —. 45 Meßdicner, der fromme. Gebetbüchlein zum Gebrauche beim Dienen der hl. Messe. (30 S.) gr. 16°. Geb. n. -. 15 Memminger's Verlagsanstalt in Würzburg. Bischof, der, u. sein Klerus. Eine geistlich-soziale Studie. (98 S.) gr. 8°. n. 2. — Ketzer, der große, in der Medizin. (Aus: -Neue bayer. Landes- zeitg.-j (29 S.) gr. 8°. —. 30 Heinrich Minden in Dresden. Stenglin, F. Frhr. v.: 's Rc'ment. Roman. (309 S.) 8°. n. 3. 50; geb. n.n. 4. 50 E. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. Geschichte des russisch-türkischen Krieges auf der Balkan-Halbinsel 1877/78. Hrsg. v. der kaiserl. russ. kriegsgeschichtl. Kommission des Hauptstabes. Deutsche, autoris. Bearbeitg. 1. Lsg. gr. 8". n. 2. 25 1. Kriegsschauplatz. — Die bciderscit. Streilkräfte. (VI, 11L S.) u. S.2S. Paulinus-Druckerei in Trier. Einig, P.: Katholische Reformer. 2.-3. Aust. (41 S.) gr. 8". n. —. 50 Hugo Peter in Halle. Ullglsr, bl.: bsitkaäsn eur Lrlsrnung clor kbotograpbis. 5. Xuü. (64 8. m. 8 Xbbilägn.) 8". n. —. 60 Oroslini: lisliobtungstabslls I. pbotograpbisobs Xuknabmsn k. Vroeüsnplattsn von 18 bis 26" IV. 6. Xuü. (4 8.) gr. 8". n. —. 40 Pilot» L Loehle in München. Llnglsäsr's, V., vatsrläväisobs Ossobiobtsbiläsr. Vak. 3, 8 u. 21. 1s 62,5X82 ow. Varbär. 1s n.n. 2.50; m. bsinv. - 8trsiksn u. Osssn is n.n. 2. 70; nebst Erläutergn. v. H. Stoeckel. (Je 7 S. m. 1 Äbbildg.) 8". je n.n. —. 30 3. Vas Horrulinusäenkuikl iui leutodurßsr — 8. Lrodsrliux ^sru- 5.ileui8 äurell Oollkvieä v. Louillou. (1099.) — 21. Rückens äes vaiiolsollisoksn Georg Reimer in Berlin. Visobsr, D., u. V. Wsigsrt: 8^ntboss äsr «, k — Oiaminooapron- säurs. sXus: »8iteungsbsr. ä. xrsnss. Xlraä. ä. Wiss.-j (6 8.) gr. 8". ln Xomm. bar n. —. 50 HoLk, ä. H. vau't: Ilntsrsuobnngon üb. äio Liläungsvsrbültnisss äsr oosauisvbsn 8alLab1agsrungsn, insbssonäsrg äss 8tasskurtor 8ablagsrs. XXV. sXus i »8it2ungsbsr. ä. prsuss. Xleaä. ä. IViss.-l gr. 8". In Xomm. bar n. —. 50 XXV. VI« Lilcluux v Imuxdsiuit u. llorsu uulsro Vsmxeraturxreurs tu äsn 8Ll2lüF6rri bs! 3?o. ^V. u. I?. O. Oollrsll. (7 8.) r». —.50. 8aob.au, L.: Ilsbsr äsn ervsitsn Obaliksn Omar. Vin Obaralrtsr- bilä ans äsr ältsstsn Ossobiebts äss Islams. sXus: .8iteungsbsr. ä. prsuss. Xüaä. ä. Wiss.-l (32 8.) gr. 8". In Lamm. bar n. 1. — 8oblssingsr, I,.: Ilsbsr äas Rismann'sobs kroblsm äsr Vbsoris äsr linsarsn vikksrsntialglsiobungsn. jbus: >8itLUvgsbsr. ä. prsuss. Xlraä. ä. Wiss.-j (8 8.) gr. 8". In Lomm. bar n. —. 50 Vogsl, H. O.: Ilsbsr äis llsvesgnng äss Orionnsbsls im Visions- raäius. jXns: »8itenngsbsr. ä. prsuss. Xlraä. ä. Vliss.»j (8 8.) gr. 8". In Xomm. dar n. —. 50 371'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder