Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190203070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-03
- Tag1902-03-07
- Monat1902-03
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Rudolf Mofse in Berlin. Minuth, F. R.: Ein sonderbarer Heiliger. Sozialpolitischer Ro man. (301 S.) 8°. 1. 50 P. Müller in Met,. Wohnungs-Verzeichniß der Offiziere, Sanitäts-Osfiziere u. Militär- Beamten pp. der Standorte Metz, Diedenhofen, Mörchingen, St. Avold, Forbach u. Dieuze. Nachweisung der Lage der Militär. Geschäftszimmer, Offizier-Kasinos rc. Hrsg. v. R. Freimark. 6. Jahrg. 4. Hst. Jan. 1902. (II, 42 u. XI S.) gr. 8°. n. —. 50 Robert Noske in Borna. Luotrss, D.: 50 Oboralvorspisls. 2 Iltto. gu. gr. 4". In Xomm. R. Oldenbourg in München. 6-küsbsrx, 8. Xrbr. v.: lasobsnbueb t. ltlontsurs slsütr. 8slsuob- tungsanlagsn, unter Nitvirüg. v. 0. 6örling u. Niobalüs bsarb. u. brsg. 23. Lull. (X, 215 8. m. 158 Xig.) 12°. 6sb. in 8sinv. n. 2. 50 Arthur Parrhhfins in Berlin. Militär - Musiker - Adreßbuch f. das Deutsche Reich. Hrsg. v. A. Parrhpsius. (516 S.) gr. 8". n. 5. —; geb. in Leinw. n.n. 5. 50 Georg Reimer in Berlin. I-ists, amtliobs, äsr 8oüikks äsr äsutsobsn Xrisgs- u. 8anäsls- Narins w. ibrsn Xntsrssbsiäuugs - 8ignalsn, als ^.nli. rum intsr- natioualsn 8igna1buob. Hbgössblosssn am 1. I. 1902. Hrsg. im Rsiobsamts äs8 Innsrn. (110 8.) gr. 8°. Xart. n. 1. 60 Jul. Rich in Chur. "^.urrulus äslia sooistää rsto-romavtscba. XVI. anaata. (III, 364 8. m. 1 Bilävis.) gr. 8°. n. 7. — Schlesier L Schweikhardt in Strastburg. Lpisgslbsrg, IV.: Dis äsmotisebsv Dap^rus äsr 8trassburgsr 8ibliotbsir. 8rsg. u. üdsrs. (17 8iobtär.-ll'ak.) gr. Xol. LIit Nsxt. (52 8. m. 6 ^.bbilclgn.) gr. 4°. In Napps n. 60. — Schlüter'schc Buchh. in Altona. Daß', I. B., Rechenbuch f. Mädchen. 1. Kurs., anschließend an das >1. Hst. des Rechenbuchs in Heften. 5. Ausl. (104 S. m. Fig.) 12°. In Komm. Kart. n. —. 60 Hermann Schroedel Verlag in Halle. Falcke, A., u. F. Falcke: Einheitliche Präparationen f. den ge samten Religions-Unterricht in 7 Tln. 7. Bd. gr. 8°. n. 4. —; geb. n. 4. 50 7. Bilder ans der Kirchengeschichte, nebst Vorbetrachtungen u. e. Anh. f. Schule u. Haus. (XV, 406 S.) Q. 4.—; geb. u. 4.50. Scharlach, F., u. L. Haupt: Lesebuch f. Bürger- u. Volks-Schulen. Oberstufe. Neue Bearbeitg. v. Sieger u. Wohlrabe. 7. Ausl. (XII, 452 S.) gr. 8°. n. 1. 50; geb. in Halbldr. n.n. I. 80 Troinnau's, A., Lehrbuch der Schul-Geographie. Neu bearb. v. E. Schöne. 2. Tl. Länderkunde m. besond. Bcrücksicht. der Kultur geographie. 3. Abtlg. Das Deutsche Reich. 2., auf Grund der neuen ministeriellen Bestimmgn. vom 1. VII. 1901 neu bearb. u. verm. Ausl. (X, 228 S.) gr. 8°. n. 2. —; geb. n. 2. 40 Th Schröter in Zürich. Lüders, E.: Stand der deutschen Frauenbewegung im Beginn des I. 1902. (64 S.) gr. 8». n. -. 50 Hermann Seemann Nachf in Leipzig. Drräor, 8.: Dis vsus Xrrisbung. Xssaz:» üb. äis Xr»iskg. rur Xunst u. rum 8sbsn. (IV, 339 8.) gr. 8°. n. 4. —; gsb. n. 5. 50 Leonhard Simion in Berlin. Lieber, H., u. F. v. Lühmann: Leitfaden der Elementar-Mathe matik. Nach den Bestimmgn. der preuß. Lehrpläne vom I. 1901 neu bearb. v. C. Müsebeck. 1. Tl. Ausg. X u. 8 u. 3. Tl. gr. 8°. n. 5. 20; geb. n.n. 6. 10 1. Planimetrie. Ausg. -4 f. Gymnasien, Realgymnasien u. Oberrealschulen. IS. Aust. lVII, 155 S. m. 17S Fig.) n. 1.50: geb. u. 1.S0. — 1. Ausg. U s. Realschulen <Enth. die gesamte Lchraufgabe der Mathematik m. Ausnahme der Arithmetik s. Realschulen.) 2. Aust. (VIII, tg4 S. m. 18S Fig.) n 1.90; geb. o. 2.20. — 3. Ebene Trigonometrie, Stereometrie, sphärische Trigonometrie, Grundlehren v. den Koordinaten u. Kegelschnitten. 10. Aust. (VH, igg S. m. 134 Fig.) n. 1.60; geb. n.n. 2.10. Bernhard Tauchnit; in Leipzig. Oollsotion ot 8ritisb autbors. Vol. 3559—3561. 12°. 9s v. 1. 60 3559—3561. 6 »ine, 8.: Ide steroal oibzk. 3 vols. (302, 311 u. 302 8.) Franz Vahlen in Berlin. Volksschularchiv, preußisches. Zeitschrift f. Rechtsprechg. u. Ver- waltg. auf dem Volksschulgebiete. Sammlung der ergeh. Gesetze u. Ausführungsbestimmgn., der gerichtl. u. verwaltungsgerichtl. Entscheiden., sowie der wichtigsten Ministerialerlasse u. Verfüggn. der Provinzialbehörden. Hrsg, von K. v. Rohrscheidt. 1. Jahrg. 4 Hste. (1. Hst. 97 S.) gr. 8°. °. 5. 1. Hst. einzeln n. 1. 25 Verlag des königl. stalist. Bnreans in Berlin. Statistik, preußische. (Amtliches Quellenwerk.) Hrsg, in zwang losen Heften vom königl. statist. Bureau in Berlin. 167. Hst. Jmp.-4°. v. 10. 60 1S7. Statistik der preußischen Landesuniversttäten in. Einschluß der theologisch philosophischen Akademie zu Münster u. des Lyccum Hosianum zu Braunsberg, der bischöflichen Klertkalseminare u. der Kaiser Wilhelms-Akademie f. das militiiriirzt- liche Bildungswesen zu Berlin s. das Studienj. Ostern lSSSstSOO. (VIH, igs u. 21» S.) n. 10.60. H. Warkentien in Rostock. "iXalküsiscrX, O.: kap^ri ^.rgsntoratsusss grasoas, säitas a X. 8rogr. (12 8. m. 4 biobtär.-Vak.) gr. 4". v. 2. — °Lsrri, O.: lusoriptiovum tbsssalioarum antiguissimarum s^IIogs, säita a X. krogr. (18 8. m. Lbbilägn.) gr. 4°. v. 1. 50 D. B. Wiemann in Barmen. °Adreß-Buch, amtliches, der Stadt Barmen. Hrsg. u. verlegt vom Oberbürgermeister-Amte. (916 S. m. Theaterplan.) gr. 8°. Geb. in Leinw. bar u.u. 8. — A. Hartleben's Verlag in Wien. Bersch, W.: Die moderne Landwirthschaft. 4. Lsg. (S. 97—128 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8°. bar v. —. 50 Xirisobl, H..: llstrovomisobss 8oxi8on. 4. 8kg. (8. 97—128 m. ^b- billlgn.) gr. 8°. bar n. —. 50 W. Heinrich in Stratzburg. Zeitschrift, juristische, s. das Reichsland Elsaß-Lothringen. Hrsg, v. Sohn. 27. Jahrg. 1902. 12 Hste. (1. u. 2. Hst. 112 S.) gr. 8°. bar n. 8. — Julius Hoffmann in Stuttgart. Lioü'inktltll surr., lk.: Dsr moäsrns 8til. 4. 8ä. 7. Ilkt. (8 Vak.) Xol. bar v. 1. — Fr. Eugen Köhler s Verlag in Gera-Nntermhans. IXaurrtami: Haturgssobiobts äsr Vögsl Nittsl-Xuropa's. Xgu bs- arb., brsg. v. 0. 8. Dsnniobs. 97. 8kg. IX. 8ä. 1. 8kg. (8. 1—16 m. 3 karb. Dak.) Xol. bar n. 1. — Gustav Koester in Heidelberg. öaXrbttoXsr, vsus Dsiäslbsrgsr, brsg. vom bistorisob - xbilosopb. Vsrsivs Lu Dsiäslbsrg. ksä.: V7iIIs. 11. äabrg. 1. 8kt. (II, 141 8.) gr. 8°. v. 3. — Vereinigte Knnstanstalten in München« LrnlaläsuXmals, äis, äss Xönigr. La^sru vom 11. bis rum Xnäs äes 18. äabrb. 1. 8ä. ksg -Lsr. Obsrba^srn, bsarb. vou 6. v. 8s»olä, 8. kisbl u. 6. 8agsr. 21. 8kg. (12 Vak. in 8iebtär.) Xol. Xsbst Nsxt. (8. 1891—2121 m. Lbbilägn.) 8sx.-8". 8ubs8r.-?r. bar n. 9. —; XinLsIxr. n. 10. — Albert Langen in München. Brandes, G.: Gesammelte Schriften. Deutsche Orig.-Ausg. 4.— 6. Lsg. (1. Bd. S. 161-304.) gr. 8°. bar je 1. — Macklot'sche Buchh. in Karlsruhe. Weech, v.: Karlsruhe. Geschichte der Stadt u. ihrer Verwaltg. 21. Lsg. (5. Buch S. 561 - 640 m. 5 Taf.) gr. 8°. n. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder