Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190203046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-03
- Tag1902-03-04
- Monat1902-03
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1974 Gehilfen- und Lehrlingsstellen — Vermischte Anzeigen. ^ 51, 4. März 1902. k«»?§e>- äll»dimenks- uud kiriaAS- As/iit/'e snclrt L'teikuirA i»r ä'nrti- ment oder Vs/dap. 6?U»»r«as»aibttdr«»rA. 6r«te ^keupirisss. 3»ü»'iK La-r» rum 1. Fprtt er/otAe>n 6e/i A»»Aebots «»ter 0. Ä. §22 an die k/ese^ä/ksstette des 3.-V. kür s. Lllulls» a. uolltb. kawilis, d. Ostsr» d. 8elluis verlässt, v-'. i. llsip».ig 1,ollrsts1Is iw 8ort. od. Vsrl. gosuollt. 6ek. »lugsll. a» krau ver»>. Di»»mer in tVaMito/' bei /leiprip srllstsv. Erfahr. Gehilfe, 28 I. a., m. allen im Buchh. vork. Arb. vollst. vertr., z. Zt. in e. lebh. Sort. Breslaus, sucht, gestutzt a. gute Zeugn., z. 1. April dauernde Stelle. Dcrs. ist auch m. d. Nebenbr. vertr. Angeb. erb. u. k. IV. 823 durck d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Ein verheirateter Sortimenter, 27 Jahre alt, katholisch, bereits selbständig gewesen, sucht anderweit z. 1. April oder später eine seinen Kenntnissen entsprechende selbst ständige Stellung im Sortiment mit Nebenbranchen. Am liebsten als Leiter einer Filiale. Spätere käufliche Uebernahme nicht ausgeschlossen, und steht demselben ein späteres Vermögen von 30—40000 >7 zur Verfügung. Gef. Angebote unter Nr. 820 an die Ge schäftsstelle des Börsenvercins erbeten. Für kkiseduchhandlungkn in Leipzig. Reisebuchhändler in mittleren Jahren, in Buchführung und Abschluß besonders firm, sucht, gestützt auf Prima-Zeugn., z. 1. April oder später Stellung als Geschäftsführer oder I. Buchhalter. Angebote unter k. 6. 809 an die Ge schäftsstelle des Vörsenvereins. I. Sort., mehr. Jahre in Buch-, verb. m. Papicrhdlg. thät., sucht, gcst. n. g. Zgn., z. 1. April od. spät. Stellung. Gef. Angeb. u ist 818 an d. Gesch.-Sr. d. B.-V. erb. kür llleiprig. düng. (jellilkv, mit allen kioinmissioinj- und Verlagsarllsitvn gut vertraut, suelit, gestützt unk beste Lm- pkeliluvg — kür sofort oder später daaernde 8te11ung im Verlag. klek. Angebote unter fls 808 au <1ie 6e- sellüktsstells des Lörsenvereins erdete». Zum 1. April sucht tüchtiger Sortimenter, 22 Jahre alt, gestützt auf Prima-Zeugnisse, Stellung. Suchender ist mit allen vorkommenden Arbeiten vertraut, flotter Verkäufer, selbständiger Arbeiter und der Papier- und Schrcibwarenbranche kundig. Süddeutschland bevorzugt. Gef. Angebote unter 3. ^V. 821 an die Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten. Tüchtiger Sortimenter, mit allen Arbeiten d. Buchhandels u. d. Nebenbranchen, speziell mit d. Druckerei-u. Zeitungswesen vertraut, sucht Stellung in e. Geschäft, das er bal digst auf eigene Rechnung übernehmen könnte. Verfügbares Kapital ca. 10 000 .E. Bevorzugt Mittel- oder Ostdeutschland. Gef. Angebote unter 2 804 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erb. Junger Kunsthändler, in nur ersten Firmen thätig gewesen, gewandt im Verkehr mit feinstem Publikum, m. guten Kenntnissen der Rahmenfabrikation u. d. englischen Sprache, mit besten Zeugnissen und Empfehlungen, sucht zum 1. April 1902 Stellung in gutem Kunstsortiment. Angcb. unter chj: 779 a. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. kür einen Oskilks», gelernten öuolllläudlsr, 31 dallrs alt, den isll als Zuverlässig und üoissig empfehlen kann, svolle ioll in einer Verlags - oder Rsisslluollllandlung oder iw Lowwissionsgssolläkt einen geeigneten kosten, ^nsprüolls llssollsidsn. ^.ngsllots erbeten unter 2. chtz 31. Lob. k'orbsrg. Junger Gehilfe, 20 Jahre, mit fran zösischen und englischen Sprachkenntnisscn, sucht zum 1. April oder später Stellung in einer größeren Sortimentsbuchhandlung, eventuell auch Leihbibliothek. Gef. Angebote an Leo Cillis in Vevey (Schweiz), Uuo du Norrsvt 4. Auskunft erteilt der Lehrherr F. Hölscher in Coblenz. Tüchtiger, j. Verlagsgehilfe, in ungekün- digter Stellung, der mit dem Inserateit- wekrn durchaus vertrant ist, auch den Verkehr mit Druckereien selbständig hand habt und Prima-Referenzen besitzt, wünscht sich zum 1. April d. I. zu verändern. Gef. Angebote an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins unter L. 77ö erbeten. klar eine ./u-!Fe, se/ir strebsame Dame,die seit 5 ./a/n'S» im kuc/i- und kunst/iaiidei mit bestem kr/oipe t/rdtip peweserr ist, s»c/ien wir eum 7. .1p ri! einen Aeeipneten kosten. lVir /wnnen die betretende Dame bestens ernp/e/den und sind eu« weiteren Ausbüntten §e»ne bereit. /koniAsberF i/kr. //üb»iS»' cl ll/a/s. Zu möglichst baldigem Antritt sucht tüchtiger Sortimenter, 26 Jahre alt, evang., Stellung in einem lebhaften Sortiment, möglichst Norddeutschlands. Suchender ist besonders tüchtiger Verkäufer und reflektiert daher auf einen Posten, der ihm Gelegen heit bietet, diese Eigenschaft zu verwerten. Gef. Angebote unter 819 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Für einen jüngeren Herrn, gelernten Sor timenter, suche ich zum 1. April d. I. Stellung im Verlage. Betreffender ist augenblicklich in hochangesehener Verlags buchhandlung thätig und wünscht sich zwecks weiterer Ausbildung zu verändern. An sprüche bescheiden. Gef. Angebote erbitte chf 673. Leipzig, März 1902. K. F. Koehlcr. Junger Kunsthändler aus feiner Aamilie, mit Kymnastat- öildung bis Wirna, von ange nehmem Aeuhcrn, militärfrei, erster Verkäufer, im Kunst- sortimcnt, Kunstgemerbe und Wahmenbranche erfahren, sucht zum 1. April Stellung in an gesehenem Kunstsortiment, Verlag oder als Reifende*. Angebote erbeten an die Ge schäftsstelle des Vörsenvereins unter Wr. 815. Junger kathol. Sortimenter, militärfrei, 6 Jahre im Fach, sucht, gestützt auf Prima- Zeugnisse, zum 1. April Stellung im Sortiment oder Verlag. Gef. Angebote unter IV. L. 781 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Junger Mann, in allen Arb. des Buchh. mit Nebenzw. vertraut, sucht zum 15. Mai Stellung, um sich weiter auszub. Gehalts- anspr. bescheiden. Referenzen st. z. Dienst. Gef. Ang.u.ü.R.732 a.d.Geschäftsst. d.B.-V.erb. Vermischte ^meisten. /Mer-^ finden in der Luckhrinüler-llloche weiteste Verbreitung. Direkter Wost-Wersand an 6000 Kirmen. Seile IO pfg. kerchättrstelle üer Suchkänaier-Woche (Grciner Lj Pfeiffer) Stuttgart. In uvsorsw Vortags ersellisni kosto-ölicii Mit Heiciiz-foü-kSlil. 4«. 100 8. 6sb. 1 ^ 20 H orä., 90 ^ dar. krospsllt auf Vsrlaogs» gratis, üallr (Lacks»). Otto Lodarrsuburg L Oo. dis ds» Luollllandsl iu Dsutsolllaud uud Osstsrrsioll llesuolls» uud siuigs guts IVsrllo witküllrs» wöolltsn, llslislls» sioll xu wvldou. ^vgsllots uutsr Ollikkrs >V. kl. tztz 812 d. dis KssolläktsstslIs das Lörssuvsrsius. Buchhandlungen, die Kataloge oder Ver zeichnisse mit Büchern an Volksbibliotheken und Lcscvereine versenden und die bereit sind, eine Offerte kunstgewerblichen Inhaltes beizulegen oder diese als Inserat auf nehmen wollen, werden um gefällige Angabe ihrer Adresse gebeten. — Betreffende Offerte ist für Volksbibliothekcn von großer Wichtig keit, für den Buchhändler aber ohne Kon kurrenz. Gcfl. Angebote unter „Praktisch" an Jn- valideudank Berlin erbeten. Klischees von Illustrationen aus der deutschen und preußischen Geschichte von nur ersten Meistern, wie A. Menzel, Camphausen, Thumann u. a., liefert F. A. Berger in Leipzig. Verzeichnis gratis, Katalog 2 Verleger, die ein zugkräftiges Werk zum Besuch von Universitäten und Privatkundschaft haben, werden von einem alten erfahr. Reisenden mit guten Refer. ges. Angeb. u. L. U. 1951 an Rudolf Moffe in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder