A. Hartlebcn's Verlag in Wie». ssvi'l s Chemisch-tcch». Bibliothek liegen vollendet vor: Band X6N. Die Tapete, ihre ästhetische Bedeutung u. technische Darstellung sowie kurze Äeschreibung der Suntpapier- Labrikalion. Zum Gebrauche für Musterzeichner, Tapeten- und Bnut- papier-Fabrikanteu von Theodor Seemann, Verfasser einer Geschichte der bildenden Künste, einer Farbenharmonielehre und anderer lunst- wissenschaftlicher und ästhetischer Schriften. Mit 42 Abbildungen. 17 Bogen 8. Elcg. geh. 2 fl. 20 kr. -- 4 Band Will. Die Glas-, Porzellan- und Email- Malerei in ihrem ganzen Umfange. Ausführliche Anleitung zur Anfertigung sämmtlicher bis jetzt zur Glas-, Porzellan-, Email-, Fayence- und Steingut-Malerei gebräuchlichen Farben und Flüsse, nebst vollständiger Dar stellung des Brennens dieser verschiedenen Stoffe. Unter Zugrundelegung der neuesten Er findungen und auf Grund eigener in Sevres und anderen großen Malereien und Fabriken erworbenen Kenntnisse bearbeitet und herausgegeben von Felix Hermann, Mit 10 Abbildungen. IS Bogen 8. Eleg. geh. 2 fl. 20 kr. — 4 ^il Gleichzeitig erscheint: Chemisch-technische Bibliothek. Bd. XXV. Zweite Auslage. Die Kitte and Klebemittel. Ausführliche Anleitung zur Darstellung aller Arten von Kitten und Klebemitteln für Glas, Porzellan, Metalle, Leder, Eisen, Stein, Holz, Wasserleitungs- und Dampfröhren sowie der Oel-, Harz-, Kautschuk-, Guttapercha-, Casem-, Leim-, Wasserglas-, Glycerin-, Kalk-, Gyps-, Eisen-, Zink-Kitte, des Marine-Leims, der Zahnkitte, Zeiodeliths und der zu speciellen Zwecken dienenden Kitte und Klebemittel. Von Sigmund Lehner. --- Zweite, sehr vermehrte und verbesserte Auflage. — 10 Bogen 8. Eleg. geh. 1 fl. — 1 80 Bezugs-Bedingungen: In Rechnung 30U, 11/10 Exempl.; baar 40 U, 11/10 Exempl. 44/40 Bände beliebig gemischt, 100 Bände mit 50 Hb baar. Wir erlauben uns, Ihre geschätzte Aufmerk samkeit erneut aus dieses groß angelegte Unter nehmen zu lenken, welches Ihrer Thätigkeit un erschöpfliche Ressourcen bietet und das sich be reits internationale Anerkennung erworben hat. Ein cvmpletes Verzeichnis; der Sammlung ist soeben erschienen und steht bis 100 gratis, pro soo mit Firma aber gegen Kostenbeitrag von I fl. SV Ir. — s «kä baar zu Diensten. A. Hartlebcn's Verlag in Wien, ssogs.s Soeben ist erschienen: Spezialkärtchcn der Gotthard-Dahn mit Längenprofilen und Höhenangaben. Herausgegeben von der Direction der G.-Bahn. Preis 40 ord., 25 -X netto baar. W' 10 Expl. m. 50 o/o Rabatt. Dieses correct ausgesührtc Kärtchen des großartigen Riesenwerkes ist für diesen billi gen Preis gewiß überall leicht abzusetzen, denn Jedermann interessirt sich für die neu eröffnete Pulsader des Weltverkehrs. Keine Handlung wird bei Bezug von Expl. etwas riskiren. Luzern, Januar 1882. C. F. Prell. N. G. Elwert'sche Vcrlagshandluiig in Marburg. ssoss.s Zur Versendung liegt bereit: ^1/, Dr. Frisör., äio Husllon ätz6 ?1iniu8 im aedten Luob äer I>lLturF68obiobt6. 5 LoF. Fr. 8. Lroseb. 1 ^ 80 H.N8Ag.d6ii unä ^dbanäliiuFSii a.u8 äem Vsröüentliebt von D. LtevFol. I. Dä. DkF. 2. ^Vörtorduob. LisvFSl, Dr. L., ?rote88or in Marburg, ^Vörtorduob 6er Lltebten tranriösisoben Lpraobe. Oa. 10 LoFen Fr. 8. ?rei8 ea. 5 ^ Aura er8ten Nnl värä bier ein^orter- Kolbe, Wilh., Pfarrer, dieKirche der heiligen Elisabeth zu Marburg nebst ihren Kunst- und Geschichtsdenkmälern. Zweite verm. und illustr. Auflage. Bogen gr. 8. Br. 2 ^ Firmen mit katholischer Kundschaft machen mir noch besonders hierauf aufmerksam. Aiilltzr, Dr. k'srä. äL8 ^.xiorn äer k8^obopb^8ib unä äis p8^obo1oFi86bs LsäsutunF äer ^Veder'soben Vsr3uobe. Line Dnter8uobuvF auk Lantmober OrunälaFS. 10^ LoFen Fr. 8. Lr. 3 Wir sehen Bestellungen hierauf entgegen, da wir nur auf Verlangen versenden. Marburg, 28. Januar 1882. N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhdlg. soxo - ^ 8 « rIin « r 8triä1- unä N i n F b L 1i ii. I'adrplav uaä larik 1882. i^aoli nuitliolioii tjiivllon bearbeitet unä beraubFeFeben von äul. 8traud6. ?rei8 30 1 Lxpl. — ^ 23^. 12 „ 2 „ 40 „ ^ ^ 25^ „ 4 „ 80 „ öerbn 8. KeoFrapbisebss In8t!1ut nnä Danäknrteo- VerlaF, äul. 8trs-ud6.