^ 98, 80. April 1902 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 3603 Tüchtiger und gewissenhafter Sorti menter, 24 Jahre alt, katholisch u. militär frei, mit guter Handschrift, sucht passende Stellung in größerem Geschäftshause. Verlagsposten wird unter bescheidenen An sprüchen bevorzugt. Suchender arbeitet rasch, exakt und selb ständig und ist momentan Leiter einer mittleren Buchhandlung mit Nebenbranchen. Gef. Angebote unter ck. 8. 1359 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Inserate für das Juniheft der »W- Deutschen Rundschau, welches Ende Mai zur Ausgabe gelangt, erbitten wir — bis zum 15. Mai. — Die „Deutsche Rundschau", allseitig anerkannt als Jnsertionsorgan ersten Ranges für alle litterarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller der artigen Anzeigen die sicherste Bürg schaft. Jnsertionspreis pro '/§ Seite 25 l/s Seite 34 st, Seite 50 ^ Seite 70 1 Seite 80 2 Seiten 120 4 Seiten 150 8 Seiten 250 16 Seiten 400 „H netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 ^ pro Zgespaltene Non- pareillczeile berechnet. Inserate für die Halb Monatshefte, die am 1. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 H pro dreigespaltene Nonpareillezeile. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post. Berlin IV. 35, Lützowstraße 7. Gebrüder Paetel. Wer Prospekte (Beil.), Wahlzettel a. frb. od. wß. Pap. druck, lass, w., verl. vorh. Preisang. v. Ernst Kreyberg, Rot.-Druck., Hcttstedt, Pr.S. Osn Hsrrsn Lollsgsn smpkslcksn vir bsi ointrstsncksm Lsckark unssr IliLlilut U WösLötMlW kür litterarisobs unck tsobnisobo ^rbsitsn jsäsr ^rt in alls unck aus allen Zpraeben. Wir Isiston kür Kiobtiglrsit unck 6snauiglrsit äsr Usbsrsstaung absolnts Oarantie uncl vsrbinäsn xromptssts Lsäisnnng mit mässigsn kreisen. Lsrlin IlW. 7, bleue 'lVilbslrnstr. 1. 8. L 6o., ^.btsilnvg kür vsbsrsstruiigsii. »SS Wermcß -Aemittenden. KS» Wir machen höflich darauf aufmerksam, daß unser letzter Annahme - Termin für diesjährige O.-M.-Remittenden der 15. Mai ist. Etwa später eingehende Rücksendungen müßten wir unter Berufung auf diese dreimalige Anzeige unbedingt ablehnen. Hochachtungsvoll Deutsche Werlags - Anstatt. Wegen der andauernd ungünstigen Eis verhältnisse können die diesjährigen Re- mittendensendungen erst verspätet von hier aus abgehen, ivorauf die Herren Ver leger freundlichst Rücksicht nchnien wollen. Riga, am 25. April 1902. DieRiga'sche Gesellschaft von Buchhändlern und Verlegern. Gesuchter Buchhandlungsreisender. Kollegen, denen der gegenwärtige Aufent halt des im Jahre 1875 in Königsberg in Preußen geborenen, ehemaligen Schrift setzers, jetzt Buchhandlungs-Reisenden Carl Wieske bekannt ist, ersuchen wir hiermit höflich um telegraphische Benachrichtigung auf unsere Kosten. Genannter, der seinen Angaben nach früher für die Firmen Reinhold Schwarz in Berlin, Bial L Freund in Breslau, Stahl berg in Hamburg, sowie verschiedene andere in Leipzig, Frankfurt a/M., Straßburg i/E. und a. a. O. thätig gewesen ist, hat sich in unserem Dienste eine Reihe von Handlungen zu schulden kommen lassen, wegen deren von uns Strasklage gestellt ist. Zürich, 21. April 1902. Buchhandlung Müller L Zeller. 2ur billigen Hsrstsllung von Uerköll, L-ltkllaM «te, sinpüsblt sieb vr. Llsus LoobaoN's SuoliäruoKsrsI in dlsicksriob a. Mscksrrbsin. Für den Buchverlag eines spannenden Romans von mäßigem Umfang, aus der Feder eines bekannten Autors, wird ein leistungsfähiger, guter Verleger gesucht. Anträge u. chb 1406 an die Geschäftsstelle des B-V. MM, kMöllhUll, — 2 Lauge 18 AK. org., — bei 8ebr billigem kiei8e Lu stzgtzM L08ten P61' La88ll 211 Kaulen K68ueb1. ^nAebvte unter F. 1372 bekörgert gie 6686käkc88t6li6 Ü68 L.-V. Kontor- und Geschäftseinrichtungen empfiehlt H. Lehmann, Leipzig-PIogwitz, Erdmannstraße 9. Zlkinkjruoüai-bkilvn jsäsr ^.rt vorcksn bsstsns unck billigst aus- gstübrt von IVsisbnotr L Wnsvglsr, ^.nnabsrg i. Urrgsb. ist das einzige Fachorgan, das wöchentlich direkt per Post gratis regelmäßig an 6000 Firmen versandt wird. Insertions-Preis nur 10 Pfg. pro Zeile. Gebühr für Beilagen bis zn 5 Gramm schwer 6000 30.—. Die Geschäftsstelle der „Buchhändler-Woche": Greiner L Pfeiffer, Kgl. Hofbuchdrucker, Stuttgart.