I331 Börienblatt f. d. Ätsch». Äuchliaichcl. Fertige Bücher. U 3». »L. Marz 1918. I Deutsche Ostern — Deutsche Bücher I l Neuigkeiten und Neuauflagen l Frühjahr ^8 Z Ein friedliches Frühlingsbuch!j I lZ Der Schöpfungsgarten I Gedichte von Barthold Heinrich Brockes. D Ausgewählt und eingeleitet von Rudolf von Delius. D Mit einem Bildnis des Dichters. V Vornehm geb. mit Bildumschlag im Format des Storm- V Gedenkbuches M. Z.2O. D Ein reizend ausgestattetes Bändchen. Gedacht als Gelegenheits- I D geschenk an Stelle der kaum erschwinglichen Blumen. Eine Festgabe I - für jede Gelegenheit, insonderheit auch als „Ostergabe". Sonnenstrahlen Schöne Gedichte für kleine Großstadtkinder zu ihrer Freude im Haus und in der Schule. Mit Beiträgen von Viktor Blüthgen, Paula 'und Richard Dehmel, D Gustav Falke, Frieda Schanz, Theodor Storni, Emil Weber u. a. D Gesammelt und herausg. von Ad. tum Süden, Hamburg. D Zweite Auflage. Hübsch kartoniert 80 Pfennig. D Der Körner unseres Krieges! Walter Flex Sonne und Schild KriegSgesängc und Gedichte. Siebentes bis elftes Tausend. Vornehm gebunden M. 2.— I Nach zwei Monaten 44. bis 20. Tausend. Z Ein sonniges Buch! Die geeignetste Ostergabe! z Deutsches Heimatglück EinIugendlcben ans dem Lande vonMarieMartin. I Mit ZI Federzeichnungen von Berta Martin, färb. Deckelbild, Titel- D bild und färb. Schuhumschlag. - 4. bis W. Tausend S Tage nach Ausgabe vergriffen. Neupreis M. 5.60. D Ein Sortimenter stellt uns das Urteil eines Geschäftsfreundes D zur Verfügung: .Ein flüchtiger Blick in dies Buch hat es mir schon D wert und vertraut gemacht, und ich danke Ihnen, daß Sie es gerade D jetzt mir senden. Es ist ein sonniges Buch." Die Toten siegelt ß Ein Kleistroman von Henriette von Meerheimb K (Margarete Gräfin von Bünau). Mit einem Bilde Kleists und Faksimile seiner Handschrift. D ^,611.Tausend. Rein krjegsromvn! M.6.-,geb.M.7.—. V Heinrich von Kleists Leben / Lieben/Kämpfen und Sterben. D Das zurzeit meistgekaufte Heimatbuch. — Ein Buch voller Heimat- V liebe und vaterländischem Empfinden! Wer die Hemmt liebt wie du Roman von Artur Brausewetter. 26. bis Z0. Tausend. M. 5.50, geb. M. 6.50. D Unter den vielen Zeitromanen r inserer Tage der besten einer Von D der gesamten Presse einstimmig glänzend beurteilt, daher bestens D empfohlen als Ostcrbuch. D Verlag Georg Westermann, ß Drounschweig / Berlin / Hamburg Z I Deutsche Ostern - Deutsche Bücher s I Neuigkeiten und Neuauflagen I ß Frühjahr ^9^8. i Don InanS Erlösung Roman von Artur Brauscwettcr Preis M. 5.—, gebunden M. 6.—. Zweite starke Auflage. Das Buch Treue I V Nibelungenroman von Werner Jansen. D Z Broschiert M. 6. — . Geschenkband M. 7.—. Z Über 20 Tausend in zehn Monaten. D „Es gehört dies Buch in jede deutsche Familie, und jede Schul-, D D Studien- und Volksbücherei sollte es besitzen, in die Schützengräben, D - Kasernen und Spitäler sollte es in vielen tausend Stück verschickt D Verlag Georg Westermann, Braunschweig / Berlin / Hamburg. Ser Me SM Halbmonatsschrift für daS politische, wirtschaftlische und geistige Leben im gesamten Osten. Die enorme Preissteigerung auf allen Gebieten zwingt uns, den JahreSpretS mit Beginn des zweiten Jahrganges etwas zu erhöhen. „Der Neue Orient« kostet also vom April 1918 an M. 20.— (statt M. 15.—) im Jnlande und M. 24.— (statt M. >8.—) im Ausland« bei Franko-Zusendung. Auch so gehört diese Zeitschrift mit ihren fast 1200 jährlichen Seiten zu den billigste» ihrer Art, und wir dürfen hassen, daß diese Zahl der Abonnenten auch weiterhin ständig wachsen wird. Probenummern stellen wir aus Wunsch stet» gern gratis zur Versllgung. Berlin W. 50, Tauentzienstraße 19 a. Verlag „Der Neue Orient" G. m. S. H.