Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-25
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 731 Woerl's Reisebüchcr-Bcrlag in Leipzig. Kanalfrage, die Leipziger, in Verbindung m. der Entwickelung des gesamten Verkehrs-Verhandlungen des Leipziger Verkehrs- Vereins am 27. XII. 1900. Vortrag des Reichstagsabg. Prof. Or. Ernst Hasse u. Ansprachen der Herren Mas. Kurs u. Synd. Schulze nach stenograph. Niederschriften, gr. 8°. (24 S-) In Komm. n. —- 10 Woerl, L.: Samoa, Land u. Leute. Mit 28 Jllustr. u. 2 Karten, gr. 8°. (48 S.) n. 1. — Barncwitzschc Hofbuchh., Berlaqs-Cto., in Neustrelitz. General-Anzeiger, landwirtschaftlicher, f. beide Großhcrzogtümcr Mecklenburg u. die angrenzenden preußischen Provv. Pommern, Brandenburg, Sachsen, Hannover u. Schleswig-Holstein-Lauen- burg. Red.: E. Frehse. 4. Jahrg. 1901. 52 Nrn. gr. Fol. (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar n. —. 50 Erster allgcmcimcr Bcamten-Vcrei» der österr.-ungar. Monarchie ln Wien I, Wipplingerstr. 25. Lsaratsn-TsitnnA. 2sitsobrikt ckss Nrston allAsmsinsn Lsamtsn- Vsroinss cksr östsrr.-nvA. Nouarobis. Ksä.: I. Iliavae. 32. labrA. 1901. 36 Nrn. §r. 4". (dir. 1 u. 2. 32 8. m. 1 LbbilÜA.) Visrtsljäbrliob bar n.n. 2. — Carl Bindcrnagel in F-riedbcrg. Organ cksr 'taubstummen-.InAalten in Oeutseblancl u. äsu ckgutseb- reilenrlen Naebbarlänäsrn. IlrsA. v. I. Vattsr. 47. labrA. 1901. 12 Mo. gr. 8°. (1. M. 32 8.) bar n. 7. — Georg D. W. Callwetz ln München. Färber-Zeitung, deutsche. Münchener Färber-Zeitg. Wochcn- Schrist f. Färberei, Druckerei, Appretur, Bleicherei, Chemisch-, Naß- u. Weiß-Wäscherei. Red.: A. Kielmeyer. 37. Jahrg. 1901. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 16 S.) Vierteljährlich bar r>. 2. 50; Ausg. m. jährlich 24 Muster-Taf. n. 3. —; einzelne Nrn. u. —. 60 Fischerei-Zeitung, allgemeine. Neue Folge der bayer. Fischerei- Zeitg. Hrsg, vom bayer. u. vom deutschen Fischerei-Verein. Red.: B. Hofer u. F. Fischer. 26. Jahrg. 1901. 24 Nrn. Lex.-8". (Nr. 1. 24 S.) In Komm. bar n. 4. —; einzelne Nrn. u.n. —. 25 Inäuatrio- n. Ooivorboblalt, baz^srisobss. IlrsA.: Oolzcksobni- sobor Voroin in Nünebsn. Kock.: ll. 8toinaob. ,IabrA. 1901. 52 Nrn. Ar. 4". (Nr. 1. 8 8. rn. Ubbilckgn.) Visrtsljäbrlicb bar n. 3. —; siiwslns Nrn. n. —. 35 F-crd. Dümmler's Verlagsbuchh. in Berlin. Menzcn: Deutsches Bürgerbuch. 2 Vde gr. 8". (VIII, 789 u. IV, 923 S.) 10. —; geb. n. 12. — I. Engelhorn in Stuttgart. Ohnct's, G., beste Romane. 46. Lsg. gr. 8°. (4. Bd. S. 321-368 m. 1 Vollbild.) bar —. 25 Runäsolrau, arcbitsbtonisobs. IlrsA. v. I. lüsonlobr u. 6. Weigls. 17. labrg. 1900/1901. 4. IckA. lol. (8 Vak. w. 4 8. illustr. Voxt.) bar n. 1. 50 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Lrobiv k. NntviolrsInnAsmsebanilr ckor OrAanismon. Hrsg. v. IV. Roux. 11. Lck. 1. Okt. Ar. 8". (224 8. m. 11 Oig. n. 6 Vak.) bar n. 14. — Carl Gerold s Sohn in Wien. Mittheilungen des niederösterreichischen Forstvereines. Red. v. G. Eisenmenger. Jahrg. 1901. 6 Nrn. Lex.-8". (Nr. 1. 56 S.) In Komm. bar n. 6. — 2oit,8olirik1, östsrrsiobisobo botanisebs. IlrsA. u. rock, von R. R. v. Weitstem. 51. labi-A. 1901. 12 Nrn. Ar. 8°. (Nr. 1. 40 8.) bar n. 16. — I. Gnttentag in Berlin. Blätter s. Genossenschaftswesen. (Innung der Zukunft 48. Jahrg.j Begründet v. Schulze-Delitzsch. Hrsg. u. red. v. H. Crüger. Jahrg. 1901. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 12 S.) Halbjährlich bar n. 3. —; einzelne Nrn. n. —. 20 G. Hirth's Kunst-Verlag in München. Hirtb's, 8., lormsnsobatr. lüno tzuslls ckor Lslebrg. n. /VnroAA. k. Ikün.stlor u. dsverbtrsibsnäs, vis k. alls Irsnncks 8tilvo1lor 8obönbsit, aus cksn IVorbvn äsr bs8tsn Koistor allsr weiten n. Völler. Keck. v. II. Ilirtb. 25. labrg. 1901. 12 llkts. Ar. 4". (ä Okt. 12 Vak. in Otzsm.-Or.) ä n. 1. — Alfred Hölder in Wie». Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 364. Lfg. 4". (2 Bog.) In Komm. bar n. —. 60 Holland L Josenhans in Stuttgart. Gemeindeblatt der Johanneskirche Stuttgart. Hrsg. v. den Geist lichen der Johanneskirche. Red.: M. Holland. Jahrg. 1901. 6 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 16 S.) n.n. —. 50 Jugendfreund, der. Hrsg. v. B. Mehmke. 15. Jahrg. 1901. 52 Nrn. Lex.-8". (Nr. 1. 4 S. m. Abbildgn.) In Komm. n. 1. —; auch in 13 Hftn. ä n. —. 10 Jünglings, des, Freund. Blätter f. die erwachsene männl. Jugend. Hrsg. v. B. Mehmke. 5. Jahrg. 1901. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1 — 4 16 S. m. Abbildgn.) In Komm. n. 1. — Monatsblätter, homöopathische. Mitteilungen u. Erfahrgn. aus dem Gebiete der Homöopathie. Red.: R. Hähl. Mitred.: H. Mocscr. 26. Jahrg. 1901. 12 Nrn. gr. 8«. (Nr. 1. 16 S.) In Komm. bar 2. 20 Max Kielmann in Stuttgart. Traub, Th.: Vom Lebens-Brot. Predigten m. Gebeten, gr. 8°. (VI, 717 S.) Geb. in Halbfrz. n. 8. — Lampart L Comp, in Augsburg. Nlonatsblättor, äss Oabelsbergsr 8tsnoArapbsn-Vereins in IwA.s- burA. Reck.: Vb. Kusss. 45. labr-A. 1901. 12 Nrn. Ar. 8". (Nr. 1. 8 autogr. 8.) In Komm. bar n. 2. — Laubsch L Evcrth in Berlin. Centralblatt f. Wagenbau, Sattlerei, Riemerei, Täschnerei, Tape ziererei, Stellmacherei, Lackiererei u. verwandte Gewerbe. Red.: K. Sachisthal. 18. Jahrg. 1901. 24 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 28 S. m. Abbildg. u. 3 Taf.) Halbjährlich bar n. 4. —; einzelne Nrn. n. —. 50 Frauenblatt, neues. Zeitschrift f. alle Interessen der Frauenwelt. Hrsg.: Graf Schlieben. Red.: M. Lubszynski. 5. Jahrg. 1901. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1 u. 2. 40 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar 1. 50; einzelne Nrn. n. —. 10 Kinderblatt, neues. Red.: C. Taegen. Jahrg. 1901. 26 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar 1. —; einzelne Hfte. —. 20 Wagonbau - 2oitung, cksutsebo. (Oer WaASnbau.) Kock. v. X. 8aobistbal. 6. ckabrg. 1901. 12 Nrn. Ar. 4". (Nr. 1. 12 8. m. UbbilÜAn. u. 3 Vak.) Oalbjäbrliob bar n. 6. —; einzelne Nrn. n. 1. — Paul List in Leipzig. Eschstruth, N. v.: Illustrierte Romane u. Novellen. 68. Lfg. gr. 8°. (10. Bd. S. 289-336.) bar —. 40 E. Marquardsen in Kiel. "Heimat, die. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck u. dem Fürstent. Lübeck. Schriftleiter i. V.: I. Eckmann. 11. Jahrg. 1901. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 20 S. m. Abbildgn.) bar n.n. 3. —; einzelne Hste. n.n. —. 40 Joh. Heinr. Metzer in Braunschweig. Wolfs, H.: Sammlung der Reichs- u. Landesgesetze. 2. Aust. 16. u. 17. Lfg. gr. 8». (3. Bd. S. 321-480.) ä n. 1. — E. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. Marincvervrdnungsblatt. Hrsg, vom Reichs-Marine-Amt. 32.Jahrg. 1901. gr. 8". (Nr. 1. Extranummer. 2 S.) In Komm. Vierteljährlich bar n. 1. — Wilhelm Möller in Berlin. Kinder, gesunde! Gesunde Frauen! Zeitschrift f. die gesamten körperl. u. geist. Interessen der Jugend u. der Frauen. Schrift leitung: I. Groll. 6. Jahrg. 1901. 12 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 16 S.) bar 1. — 96"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder