Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189809194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-09
- Tag1898-09-19
- Monat1898-09
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
E. E. M. Pfeffer in Leipzig. Otssslor, O. II.: Dis Atmung im Disusts äsr vorstslisuäsu Vbiitig- ksit. gr. 8°. (VII, 32 8.) o. —. 50 Gebr. Reichel in Augsburg. Jahrbuch des deutschen Kriegers f. d. I. 1899. Mit 1 Wandkalen der u. verschiedenen Kunstbeilagen, gr. 4". (104, 4 u. XVIII S. m. Abbildgn.) bar u.u. —. 50 Fritz Rühe in Berliu. Volkmau«, F.: Die Entwicklung der Philosophie, gr. 8°. (31 S.) u. —. 60 Schmid ä- Francke in Bern. Lsrlotrt, 31. msäiLinisebsr, üb. bis Vbätigicsit äss äsuusrsobsu Liuäsrspitalss iu Dsru väbrsuä cisr 9 1896 u. 1897 v. N. 8tooss. Uittsiluugsu aus äsm Ksbists äsr Liuäsrbsilbuuäs. gr. 8". (81 8.) Iu Xomm. ' bar u. 2. — Llossob, L.: (Issobivbts äsr sebivsiesrisob-rskormisrtsu Xirebsu. 5. u. 6. big. gr. 8°. (1. 8ä. III u. 8. 321-500.1 u. 2. 50 Gotthelf, I. (A. Bitzius): Volksausgabe seiner Werke im Urtext. 3. Bd. 8°. u. 1. 60; geb. u. 2. 20; feine Ausg. u. 2. 40; geb. u. 3. 20 S. Leiden u. Freuden c. Schulmeisters. S. Tl. (ISS S.) äatrrbuoli äss ssbvsixsr Llpsuelub. 33. äabrg. 1897 bis 1898. gr. 8°. (VIII, 458 8. iu. 37 ^kbilägu. iru Vsxt u. auf Tat. u. 2 kauoramsu, 1 Larts u. Ulbum äsr Dlubbüttsu 56 8. m. ^b- bilägu. siu Nappss). bar u. 11. —; gsb. u. 13. — Wilhelm Schultze'S Verlag in Berliu. kugelte«, A., u. H. Fechnerr Deutsches Lesebuch. Neubearbeitung der Ausg. L. (In 3 Tln.) I. Tl. gr. 8°. (XVI. 120 S.) u. —. 40; Einbd. u.u.u. —. 23 E. A. Seemann in Leipzig. Dungs, L.: Dsr soblalsuäs Lmor äss Niobsiaugslo. 4". (93 8. iu. ^.bbilägu. u. 2 Vak.) u. 3. — Stahel'sche VerlagSanstatt in Würzburg. Stahel's Kontor-Notiz-Kalender f. 1899. Mit den Postvorschristen. qu. Fol. (2 Bl.> u. —. 20; aus Pappe u. —. 35 — kleiner Wand-Kalender s. 1899. qu. 4°. (2 Bl.) —. 15; aus Pappe o. —. 20 B. G. Teubner in Leipzig. «kadrssbsrivlrt äsr äsutsobso Natbsmatilcsr-Vsrsiuiguug. Hrsg, v. X. IVaugsriu u. V. 6utrmsr. 5. Lä. 2. Hkt. 1. Dkg. gr. 8". u. 4. 40 n, 1. Lütter, L.: Die Llltviekeluvx äer s^vttietisekell 6eowstrie. Le- rlotit, erstattet äer äeutsedea LlatkewatHrer - Vereloixx. 1. (138 8.) v. 4.4V. Freier Verlag in Berlin. l-sbsrr, Lsrliusr. 2sitsebrikt f. 8oböubsit L Luust. 1. äabrg. 7. Dtt. qu. qr. 4". (16 8. ru. Tlbbilägu.) —. 50 Verlag der evangelischen lutherischen Misston zu Leipzig. Palmzweige vom ostindischen Missionsfelde. Größere Serie. Nr. 6. 7 u. 10. 8°. Lu —.10 ö. Baierlein. E. R,: Blicke ln die indische MisstonSarbclt, insbesondere die Heidenpredigt unter den Tamulen. Eine Missionsstunde. 3. Aufl. (IS S.) — 7 Kabis, I: Hcidenlausen in S Landgemeinden der Station MadräS. Mit t Karte d-S SengelPat-DistrilteS. 3, Aufl. (17 S.) — 10. Hensolt, A.: Nach dem Palmenlonde. Reise der ersten v der Ev.-luther. Mission zu Leipzig auSgesandlen Diakonissen Auguste Hensolt u. Emma d Soden »ach dem Tamulen- lande. Auszug aus Briese», gerichtet an frühere Schülerinnen u. a. Mit 7 Bil der». L. Allst. (SS S.> — dasselbe. Kleinere Serie. Nr. 7 u. 9. 12°. L u.u. —. 05 7. Jhlefeld. K : Majäweram, e. fruchtbares Saat- u. Erntefeld im Kaweri- delta. 3. Aufl. (31 S.) — 9. ÖlbäumLen. e. grünes, im Garten Gottes. Lebens beschreibung e. früh vollendeten Tamulenknaben, verf. v. seiner Mutter. Übers, u. bevorwortet v. H. Beisenherz. 3. Aufl. (17 S. i Echwartz, C. v.r Die Mission, e. köstliches Werk. Missionsfest predigt. gr. 8°. (14 S.) In Komm. u.u. —. 10 Verlagsanstalt u. Druckerei, A.»G., in Hamburg. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, hrSg. v. R. Virchow. Neue Folge. (XIII. Serie.) 299. u. 300. Hst. gr. 8°. u. 1. 80 399. Lang, O.: Wie wächst das Erz? Mit 30 Abbildgn. u. 1 Buntdr.-Taf. l33 S.) o. —.90. — 300. Koppe, C.: Wesen u. Bedeutung der graphischen Künste f. den Jllustrations- u. Kartendruck. (46 S.) n. —.90. Deutsche BerlagS-Anstalt in Stuttgart. Goethe's Werke. Jllustr. v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 5. Aufl. 39. Lsg. Lex.-8°. (3. Bd. S. 81-104.) bar u. —. 50 Hauff'S Werke, Hrsg. o. C. Flaischlen. Jllustr. Ausg. 2. Aufl. 39. u. 40. (Schluß-)Lfg. Lex.-8». (2. Bd. VIII u. S. 465-512.) bar L u. —. 50 Schillers Werke, HrSg. v. I. G. Fischer. Jllustr. v. ersten deutschen Künstlern. 6. Aufl. 39. Lsg. Lex.-8°. (3. Bd. S. 145-168.) bar u. —. 50 Lhakespeare's sämmtliche Werke. Eingeleitet u. übers, v. A. W. Schlegel, F. Bodenstedt, N. Delius. Jllustr. v. I. Gilbert. 8. Aufl. 39. Lsg. Lex.-8°. (3. Bd. S. 233-264.) bar u. —. 50 R. Voigtländer, Buchdr., in Kreuznach. Volgtläwclsr, Li.: Dsr Habsrvsiu. Nit 2siebugn. v. Xuab uaob pkotograpb. ^ukuabmsu. qu. gr. 8°. (48 8. w. 1 Xarts.) Osb. bar u. 1. — 1. Wiener Volksbuchhandlung in Wien. Harpner, G.r Das österreichische Strafverfahren. Rechte u. Pflich ten der Behörden u. Staatsbürger. Leichtfaßlich dargestellt, gr. 16°. (XIl, 152 S ) Geb. in Leinw. u. 1. — Paul Waetzel in Freiburg i. B. Starck's, I. F.. Gebetbuch. 1. Neubearbeitg. m. Predigten. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 193-240.) bar —. 20 W. Weber in Berlin. °LonooIrs, D.: Dsr Irrtum im Notiv bsi Ist^twilligsu Vsrlüguugsu. Nit bssooä. ösrüolisiebt. äss HusIIsumatsrials (uamsutlieb äsr I. 27 § 4, I. 28 D äs iuoü. tsst. Vz in ibrsr Lsxisbg. rur l. 93 (92) äs bsr. inst. XXVIII5.) Diss. gr. 8°. (79 8.) n. 1. 50 George Westermann in Braunschweig. H,roD1v k. äas 8tuäium äsr ususrsu 8xraobsu u. Dittsratursu. Lsgrüuäst v. D. Dsrrig. Drsg. v. V. Lrauäl u. V. 1'oblsr. 101. Dä., äsr ususu 8sris I. Lä. 4 Hits. gr. 8°. (1. u. 2. Dtt. 256 8.) u. 8. — Verzeichnis künftig erscheinender Viicher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angeknndigt sind. I. P. Bachem in Köln. 6830 Orauskslä, Tvis äas Dratsuäorli glüelcliob virä. 6sb. 2 ^ 50 — uaeb bartsr krukuog. 6sb. 2 50 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. 6831 Arnold, lustige Geschichten. 4. Aufl. 3 geb. 4 ^ 20 Ganghoser, der Jäger von Fall. 5. Aufl. 3 50 H; geb. 4 50 H. I. Cngelhorn in Stuttgart. 6829 TrrvbitsIrtouisLbs llauässbau. 15. äabrg 1899. 1. Dislsruug. 1 50 Expedition der „Deutschen Kunst" in Berlin. 6833 Deutsche Kunst Nr. 24: Genelli-Nummer. 50 H. Helwingsche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 6833 Lselr, Vortrags übsr Nssbauilr. 3. Dsil. 12 gsb. 13 50 I. Kauffmann in Frankfurt a. M. 6828 Lazarus, die Ethik des Judentums. Ausgabe 7t 6 Ausg. L 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder