Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189809050
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-09
- Tag1898-09-05
- Monat1898-09
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4» 205, 5. September 1898. Künftig erscheinende Bücher 6458 Verlag von Veit L Comp. in Leiprig. s3S231j Demnäc/ret srecbsint: I^etirbueli äsr llsLsniscliön Oliemik (Z)lM46i ZZruno Kenlschel Runstverlag in Jerusalem und Leipzig, Roßftr. y. In Borbereitung: Jerusalem. Rundblick vom Turme kür 8tuüior6llä6 an tloii Viiivsr8jt3kbii unä loeü- M8eükii 8ceÜ8eüti1oii. Von Or. f'. I-IoIIsrnari, ?ross««or un äsr vuivsrsitüt, drouin^su. dckit rablrsivbsu ^bbiläuu^sv. Or. 8°. Osb. in 6sorlsio«n 10 krsistcomplars: 13/12. ll'r» Alanben ckiesem >rei«en Dekrbite/ie cker orAani»e/»eu d^emie ein« Aün»<iAe Au/- »tairme vor<iu»»aA«>t eu Mr/eu, äs, ss in ^n- In^s unä Lustubrnnx äurvbaus moäsru ist unä äis blrp-sbnisss äsr allgswsinsu Oksmis äurolixitngix vsrrvsrtst. Iw oüvüstsu äabrs sreobsint von äsw- sslbsn Vsrsssssr sin nsob äsu ^Isivbsn drunäsiitrsu bsarbsitstss -Vsürbuolr äsr su- orxnnisobsn dbsmis». Dis Linkübrunx- äsr äsutsobsu Ori^inal- susAnbs äss UoIIsxinnseiisn Wsricss nsvii Uolls-nä ist vsrboton. ^uk äsw Nitslblntt ssäss Lxsmpinrss ünäst sieb sin sntsprseiisn- äsr Vormsrlc. Wir iisisrn nur unter äsr Vorsussstrung, ässs »jetzt »netz Uoltsnä ver bau tt vvirä, unä nrüssso äsr Lontroils tznltzsr auetz äsvon atzsstzs», s,n Iis.r-8ortiuiouts ru iistsrn. DM- Wir bitten em eertanAen. b-siprig. Veit L 6vmp. IÜ8M vvurOeii 80000 Nmleverliiiufl! s39273j Rodiientlvr V«läivN8tl jj Llv^ruitv ^U88t»1tUU8 1 Oli»v Niili« »U8 ckvr ^u8lr»A« verkLullieli! Osmnsvkst xstzs ick s,us: ögiu! XXV liei ItgtuMIKeliöii gidliotliell: Nousisur karsut VON 6u^ Ü6 2laupa88aiit. ^uLuIlsuäs, slgxuvis ^uvstuttuuxl 1 orä., »uk Ilol^krvwm l'upiei-. iV«k 6irkular OvstvIII bur uiit 50°/« null 7/6. 11 v r I i o 8VV. 12. UuLO Zlsivit? Vvllux. der Erlöserkirchc. (Ligene Ausnahme von Atrmw Kenlschel. Als Leporello-Album in feiner Einbanddecke mit beschreibendem Text. Kl. Ausgabe (8 Blatt 16x22 ow) 10 ^ Ldpr., 6 ^ 70 H bar. Gr. Ausgabe (ll Blatt 28X32 om) 20 ^ Ldpr.. 13 40 ^ bar. DaS Album zeigt in acht (bezw. elf) photographischen Aufnahmen den vollständigen Rundblick auf Jerusalem und Umgegend, wie er sich vom Turme der Erlöserkirche aus darbietet. Da diese Kirche ziemlich im Mittelpunkt Jerusalems liegt und mit ihrem Turme alle anderen Gebäude der heiligen Stadt überragt, so ist die Uebersicht von hier vollständiger, als von irgend einem anderen Punkte aus. Nach Osten blickt man bis an die Moabiterberge, die sich noch hinter dem Jordan und Tote - Meere erheben. Bekanntlich soll die Erlöserkirche am 31. Oktober in Gegenwart des deutschen Kaisers eingeweiht werden. Der Absatzkreis des Albums ist dem allgemeinen Interesse für Palästina entsprechend sehr groß. Ich bitte um thätige Verwendung, kann aber vorläufig nicht ü cond. liefern. Leipzig, Noßstrnsze 9 (nicht mehr Sophienstr. 9). 5. September 1898. Bruno Hentschel. (WES) Kier nur einmal angezeigt! Die bevorstehende Reise des deutschen Kaiserpal res nach Palästina steht in der gesamten in- und ausländischen Presse im Vordergrund des allgemeinen Interesses. Als hochaktuelles Werk erscheint bei dieser Gelegenhei Mitte September iu meinem Verlag: Ms gewelkten Langen» 5>tudienfahrten durch « « Palästina. SM» unä Sie Sinai-Isaibiiml « » von Kurl Böttcher. preis (ca. s5 Bogen) eleg. brosch. 2 ^ 50 H, eleg. geb. 3 ord. in Rech nung 25°/g, bar 33hz°/«. 7/6 mit tsO°/«. -- 2 Krpkre. brosch. zur Arobe §„ uM 50°/«. — Diese knappen, frischen, plastische», zum Teil humoristischen Schilderungen, welche mit trockener Beschreibung nichts gemein haben, bilden das einzige feuiLetoMische, streng moderne HfakSkiua Werk, welches gerade zur Kaiserreise auf den Büchermarkt gelangt. Aber Karl Böttch r's vielgerühmte Reiseschilderungen bedürfen in ihrer stimmungsvollen, flotten, geistvollen Art dieses äußeren Anlasses keineswegs, um jederzeit ein wertvolles, ganz eigenartiges Buch über das heilige Land zu bilden. Bereits bei ihrem Erscheinen in einer großen Anzahl deutscher und amerika nischer Zeitungen erregten die Palästina-Artikel derartiges Aufsehen, Saß sie auch ^'.ichzeitig ins Holländische und Schwedische übersetzt und von der vorn-hmsten holländis-. m Zeitung, dem „vaxblsä van Tmiä-Rollnuä", sowie der vornehmsten schw.aischen Zeitung, dem „Zrvsuska vußchlaäst", Stockholm veröffentlicht wurden. Zweifellos dürfte der Buchausgabe auch erhöhtes Jutereff. zu teil werden. Um Ihre gefl. thätige Verwendung bittend, werde ich Ihre Bemühungen durch umfang reiche Reklame unterstützen. Käufer finden Sie in jedermann, Bibliotheken rc. Firmen, die sich besonders dafür verwenden, komme ich gern entgegen und bitte ich, sich mit mir in direkte Verbindung zu setzen. Besonders Lisenbahnbuchhandlnngen und Buchhandlungen mit Fremdenverkehr wollen das Buch nicht am Lager fehlen lassen. r-ipzig " vei-ilbai-a franke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder