206. 6. September 1898. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 6491 >394881 In Lürrs srsodsint: k'iilläLmsüt Ullä Lmdtzit IQ fsickieli liiekseii^ von kaul L. Laliua. 9 Logen gr. 80. kreis 2 Obscbon dis klisteseks-Littsratur in dsr Istrtsn 2sit an Umfang ausssrordsntiieb Lu^snommsn bat, so ist sis ibrsm Osbalt navb, übsr äs.» vvsvigs Nbatsaebliebs, vas Lsorg Lrandss und Lou Lndrsas übsr dsn Lbiiosopbsn vor rismiiebsr 2sit sobon gssagt babsn, dsnnoob niebt binausgobornrnsn. Las katssl über dis 8pbinx-k4atur dlistrsobs ist in diesem Luebs gelöst und wird es dssbalb bei allen Islotssotrs-^ndtlngsrQ, vis ^tetLSOlro-Oognorn knielang lladsn. Lei VorausbsstsIIuug listsre bar mit 33'/,"/„ Ls.8s.tt und 7/6, bsbanntsn Lirmsn aucb bereit willigst ä condition. Litte Lu vsriangsn. I-6ip2i^, IIQ LöptörQbsr 1898. Wilkolm kiiktlniek. G. G. Meinl-old L Söhne Königl. Hofbuchdruckerei und Verlagshandlung. (^(39385) In den nächsten Tagen erscheint bei uns: vr. H. n. Srescius- U Llllys. voll Reissiger bis Schuch (1826-1898) mit 8 Portraits: Workacchi, Neisstger, W. Wagner, Metz, Krebs, v. Schuch, Wüllner und Sagen. Preis 2 50 ^ ord., 1 ^ 75 ^ netto. Diese Festschrift zur Feier des 350jährigen Kapell-Jubiläums (am 22. September 1898), deren Widmung Se. Majestät König Albert von Sachsen huldvollst angenommen hat, wird in allen musikalischen Kreisen großes Interesse erregen. Wir bitten zu verlangen, bemerken jedoch, daß wir a cond. nur je 1 Exemplar liefern können. Dresden. C. C. Meinhold L Söhne. Künftig erscheinende Bücher ferner: ^(39417) Demnächst erscheint: Kliiilsiiri ii»i Mai» im Jahre 1848 Ein Beitrag zur Städtegeschichte von Franz Nittnicger. 2 25 H ord, 1 ^ 70 H in Rechng., 1 ^ 50 H gegen bar Der Verfasser, Augenzeuge und Mit beteiligter an den Kämpfen jener Tage, hat es verstanden, ein treues Bild zu geben von dem wogenden Leben, dem begeisterten Auf schwünge, von den leidenschaftlichen Er regungen und widerstreitenden Begegnungen am Sitze und zur Zeit des Vorparlaments und der ersten deutschen Nationalversamm lung. Einen hochwertvollen Beitrag zur deutschen Städtegeschichte bietet die Wieder gabe sämtlicher bezüglichen Aktenstücke; dieses und da« Bestreben, Zerstreutes, leicht Ver lorengehendes oder Uebersehenes für die Nachwelt zusammenzureihen und zu bergen, wird das Merkchen auch für Bibliotheken, Historiker, Politiker u. s. w. unent behrlich machen. Ich bitte zu verlangen. Frankfurt a/M. Karl Aügel's Verlag. ^Ul- ßsSf. (39422) ^uk Llrund dsr nsusstsn Vortälls in Lranlersiob vünsebsn dis Herausgeber Twrain und Oaran d'^lc/ie dis bsrsit-s tsrtig gsstsilts dss ?88l . . . .! niebt in dsn Landsl gsiangsn LU lassen, doeb wird disssibs durob sins nsus k^ummsr sr- sstrt und vorraussiobtltob näobsts IVoebs Lussmmsn mit klr. 32 ausgegsbsn vsrdsn. Laris. L. klon, dourrtt L Oiv. Ängebotene Bücher ferner: (39393) 8vlnr1ob lüattbos in Lsiprig: Lrseb u. Oruber, allgsm. Lne^Irlopädie ä. IVissensobaften. 8ektion I, 1 — 97; 8. II, l—31; 8. III. 1—25. (39456) L. v. däasars in Lrsrnsn: Kabuls itiv. Lsutingsr. L.ntrv. 1598. a. Lowd. 4'/^ m I. 8ammlung v. 200 Loobrsits- u. Irausr- Larmina a. 6. 16.—18. dabrb. niedrere 100 Lobmannsebs, 8euttersobe u. Llasusobs Landlcartsn v. tadellos. Lrbalt 1 lllüostsr, Oosmograpbis. 1569. 182 Ldobn. Lrsund, 8edüisrbibl.: Orisob. u. röm. Llass. 17 (39508) 8j. dtlöllsrs Lniv.-Luebb. in Lund i. Lobwsdsn: ^le^sr, Lommentar r. H. I'est. Oüttingsn 1876—87. 6orpus juris oivilis, brsx. v. Orusgsr u. Uommson. Lsrliu 1893. Virobow, Lsnäb. d spso. katdolozis u. Ddsrspis. Lde. I, II: 1—2, III: 1—2, IV: I 1/2, V: I 1/5, V: II 1/2, VI: 1—2. Lrlsnzsu 1854—70. Huain, ^natom^: 10tk sdit. III: 1. 2. 4. ^ppsudix. 8urgio»1 snatow^. 1893-96. Laumsistsr, -V., Oenlrmülsr d. Irlass. Alter tums. I—III. 1885—88. llüilsr, Ossod. d. griscb. Litt. I, II: 1-2. 1875—84. däöllsrs Uni v.-Luobb. in Lund i.Lcbrvsdsn tsrnsr: 8obr-8sr^Iisu8, Handatlas in 100 LI. 1888. Uüilsr, Laodb. d. iclass. ä^Itsrt.-IVisssn- sobalt. I, II. IV:I. 1—2, IV: II. V: 1. V: 3. VII. VIII. Olsasb^, R., ^n ioslandio-snglisli diotionar/. Oxford 1874. Lgilson, 8vsindjöro, Lsxioon postionm antiguas linguss ssptsntrionalis. Laloiss 1860. Lioblsr, Rlütbsndiagramms. I—II. Lpr. 1875—78. (39436) Or. ll. Ootorrnann in Lsilbronu: Nod. Lunst. 60 H-^. dg. 11. In Llaxxs.