ur öle mellen des (/)38750j kalhollschen Volkes in Deutschland, Oesterreich, der Schweiz ist die beste, billigste, gediegenste und zugleich die weitverbreitetste, beliebteste illustrierte Monatszeitschrift: ! Die Stadt Gettes! Wcc^um? I. At AlA 8otttS ?. At Ltlilit 8. At AM 8>ittts b At Alldt Kultes !i. At Ztülit KM ?. At Ztallt 8otlts 8. Ae 8vttes ist cin Schatz des Hauses fast für nichts! 40 Seiten, im neuen Jahrgang sogar 48 Seiten großen Formates mit vortrefflichem Lesetext und ca. 30 schönen Bildern, erscheinen in schönen, mit viermal wechselndem farbigen Umschlag versehenen Heften 12 mal im Jahre und kosten — das Papier ist holzfrei — jährlich franko nur (im Ausland: 2 fl., 4 kr. 50 e., 1 S 20 o.). bietet allen Angehörigen des Hauses eine edle, genußreiche Unterhaltung namentlich für die Sonntag-Nachmittage und die langen Winterabende bringt spannende, jedoch rein gehaltene Erzählungen, woraus man Welt und Menschen in reichem Maße kennen lernt läßt die herrlichsten Gegenden und schönsten Städteansichten in anschaulicher Schilderung und schönen Bildern genießen. lehrt die neuen Erfindungen, wichtigen Zeitereignisse, hervorragende Persönlichkeiten der Gegenwart in Wort und Bild kennen und setzt so den Leser in den Stand, in Zeitfragen mitzusprechen will durch mannigfache Belehrung und Erweiterung des Gesichtskreises, überhaupt durch ihr ganzes Programm, die Heranwachsenden Söhne und Töchter — zu ihrem geistigen und dem materiellen Vorteil ihrer Eltern — ans Haus fesseln. macht allerhand interessante Mitteilungen, vergißt den Humor nicht und erteilt nützliche Ratschläge für die Hauswirtschaft zur Erhaltung und Wiedererlangung der Gesundheit schildert durch Originalberichte die Leiden und Freuden, die Kämpfe und Siege der Missionare in allen 5 Erdteilen und verschafft dadurch manche religiöse Anregung.