Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189809077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-09
- Tag1898-09-07
- Monat1898-09
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
138390) Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine hochangesehene Sortiments- u. AutiquariatSbuchhaudlung.verbundenm. gutgehen demEchulbücherverlag.inWieu. Grohe reale Werte. Kaufpreis 120000 fl. Stuttgart, Königs str. 38. Hermann Wildt >39629) Osibbibliotbsk von 2500 Litodso, gut gsoignst, bsi 6ründung sinsr Libliotbsk oinsn vorrügliobsn stamm au bilden, will iob sofort billig ä Land 25 ^ Verkaufs n. Katalog stsbt eu Oisnstsn. 0. Gingst Ikaokk. 8. Llobtsr in Ltralsund. )36798) In sinsr mittlsrsn 8tadt dsr Rrovinr Brandsnburg ist sins ssit übsr 50 dabrs bsstsbsnds solide 8uob-, Kunst-, dlusi- kalisn- und Lcbrsibwaronbaucllung, verbunden mit Osibbibliotbsk und Osssrirksl, sofort Lu vsrkauksn. Oor Omsata dos Istrtsn dabrss betrug 20500 ^ mit über 4000./?! Reingewinn. Wert des testen Oagsrs und Inventars oa. 13000 Oas Ossobäkt bat eins gute Kundsobakt u. ist sine siobsrs Ilrotsteile. — Vsrkauksxrsis 19000 Berlin dV. 35. Llvin Stauds. )39661) Osr Vsrlag einer Nedirin. Lpsoial- dVoobsnsebrift ist unter günstigen Be dingungen sofort LU verkaufen. Angebots von Lelbstro kleb teilten unt. .1. chtz 39661 d. d. OssobäktsstsII s d. L.-V. 139672) Kollsktion wertvoller Radierungen, Blatten nebst Vorräten, in Kruppen oder sinLsln billig ?.u verkaufen. VorLügliobs Requisition Lur Lsgründung eines Verlags. Lngsb. unter 8. chj: 186 dureb L. I'. Losklar in Oeiprig. Kaufgesuche. W291) Ich suche zu kaufe«: Eine angesehene Verlagsbuchhand- luug großen oder mittleren UmfangS; bevorzugt würde evangelische Theologie, Philosophie, Pädagogik od. Sprachwiffeu- schäften. — Kaufpreis könnte in jeder Höhe bis zu 400000 bar erlegt werden. Stuttgart, KönigSstr. 38. Hermann Wildt 139174) Bür sinsn jungen Kollsgsn, dsm ea. 30000 '/.ur Verfügung stobon, suobs iob sin lsbsnsfäbigss 8ortimsnt tbun- liobst in siosr 8tadt mit Brsmdsnvsrksbr Lu srwsrbso. 8trsngs Oiskrstion wird LUgs- siebsrt. Angebots srbitts untsr tV. chji 77. Osiprig. Oarl Lr. Llstsoker. 138109) Eine kleinere, aber solide und aus dehnungsfähige Buchhandlung mit Neben- zweiaeu zum I Oktober gesucht. Angebote unter k. B. isitz 500 an Ernst Bredt in Leipzig. 12014) Lins klsinsrs, absr solid« und aus- dsbnungstabigs Buobbandlung, wsnn auob mit Ilsbsnbranobsn, wird v.u kauksn gssuobt. ^m llsbstsn in dlittsl-, dVsst- odsr 8üd- Osutsobland. Oställigs Antrags mögliebst bald srbstsn. Lsrlin. Llvln Btanclo. Teilhabergesuche. >35310) In gr. vsrksbrsrsiobsr 8tadt d. Rrov. 8aobssn wird f. üottgsb. Ruck- u. Acerdenr- druckerei, vsrbund. m. Luobbindsrsi und 6s- sobäftsbüobsrtabrik, sin 7erlkabe» m.10000^ Kapital Aesuckk. Kngsb. srb. u. 409. vrssdsu. llultus Slosru. §387941 Leipziger VerlagSbuchhSndler. der mehrere Unternehmungen von großer Zu kunst ins Leben ruft, sucht, da er noch in einem anderen Fachzweige stark beschäftigt ist, einen Teilhaber mit circa 20—30 Mille, die nach und nach cinzuzahlen wären. Gef. Angebote wolle man unter dl. K. an Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomonstraße, einsenden. Wb84) 20.000 IVIarlo auob gstsilt, suobt KommanditgsssIIsobakt eur Umgestaltung und Kusdsbnuug sinsr gssiobsrtsn dsutsob-nationalsn dVoobsnsobritt. Vbatigs dlitarbsit im Vsrtrisb odsr Inssratsn- wsssn srwünsobt. Vnsrbistsn untsr chp 38584 an dis 6 s- sobäktsstslls dss L.-V. KÜI8VU8 ^u8lanäIirtrt«n-8ori«ll wsrdsn v. d. 8ammlsrn vorrugswsiss gskaukt. Italtsll. Llvlsra. Lusslüaä Ural. .1« 10 kirn, in fsinstsm Oiobtdruek 60 >37624) üobavnvs ^11 in Brankkurt a/dl. In meinem Verlage ist er- chienen: Allst üts Ailllbtils. Schauspiel in 4 Aufzügen von Hermann Arno. I ^ 75 H ord., 1 ^ 30 -Z »ette. Vorliegendes Drama, das in der dies jährigen Saison bereits an mehreren Bühnen zur Aufführung gelangte, hat die Judith historie zum Hintergrund, setzt sich aber frei über die geschichtliche Ueberlieferung hinweg und behandelt den Stoff in einer neuen, eigenartigen und fesselnden Weise. Bitte zu verlangen. Brandenburg a/H., September 1898. Warttu Eveuius, Verl.-Conto. >39409) Xur »nt 8osbsn srsobisnsn und stsbsn aut Vsrlangsn LU Oisnstsn: ^0lirinv68 konternd 8oliritt6n. Lsransgsgsben von Brok. vr. 0. I§stoIiorka. 6r. 8"., 15^/z Logsn, mit rablrsiobsn ^b- bildnngsn und 1 Karts von Liebsnbürgsn. Brsis 2 tl. — 4 ^ ord. Vorstsbsods 8obriktsn dss Rskormators Lisbsnbürgsns srsobisnsn aus Kniass dsr visrbundsrtjäbrigsn dVisdsrksbr ssinss Ksburtstagss, sowis anlässliob dsr Rntbüllun^ ssinss Osnkmalss in Lronstadt. Oissslbsn gslan^sn bisr in sinbsitliobsr '^uswabl rum srstsnmals Lur ^.usgabs. Visls dsrsslbsn sind ssit dsm 16. und 17. dabrbundsrt niobt msbr autxslsgt wordsn und nur noob in ssltsnsn Rxsmplarsn vorbandsn. dsnsn ?. V. Rirmsn, dis für protsstantisobs Oittsratur Verwendung babsn, smpksbls iob dissss dVsrk krsundliobsr Bsaobtung. esoIirtllv68 IIv»t6ru8' Oltorvxrapltla I'rav8Z'1vauia6. vi« Litssis Larts äsr vou äsu Zkiolisöii dsvobutvii Idylls Lisdsudärßisiis. Lirsodlsuso 2U ö38Sl 1538. §olic>, gsfalrt in Umsoblag. Rrsis 50 kr. — 1 ord. Oisss Rarts ist aut dis üsstaltuog dss Rartsnbildss von 8isbsnbürgsn bis in das 18. dabrbundsrt binsin von Rintluss gswsssn. Ibrsn Rauxtwsrt gewinnt sis durob das Lsstrsbsn dss 2siobnsrs, das äusssrs ^nssbsn dsr angsgsbsnsn Orts mögliobst naturwabr darrmstsllsn. konior, ^n1iu8, ^»8 <1or kHanxonwolt äor Lur/onkinäor LerAO in 8i6k6vdÜrA6N. 30 Blatt Rarbölldruok naob tdquarsllen von 6. bisbmann. 6r. 8", 8 Logsn Isxt, in slsg. Osinsnband. kreis 2 ti. 50 kr. — 5 ord. Osr „kostsr Idovd" sobrsibt bisrübsr: „Rrok. kömsr bat niobt nur sinLglns bs- sondsrs bsrvorragsods ^rtsn dsr sisbsnbürg. Rlora bssobrisbsn, sondern auglsiob mit wsit- gsbsndsr kslsbrsamksit sin auk dsr Ilöbs dsr botan. dVisssssobatt stsbsndss Lild dsr püanLSngsogr. Vsrbältnisss 8isbsnbürgsns sntwortsn; — — — Rür jsdsn küanLgnkrsund, selbst kür den kaobmännisob gsbildstsn Rotaniksr wird dissss Luob sins lsbrrsiobs und nntsrbaltsnds Osktürs bildsn. Ois Ausstattung dss 8uobss ist sins gsradsru glännsnds." lob bttts »u vsrlavgon. ^Visu, Zoxtombsr 1898. Larl OraesSr,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder