Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-09
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S60 Amtlicher Theil, .V SS, s. Februar. Bekanntmachung. Im Monat Januar ds. I. sind dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzu- gctreten mit: 3 Herr G. Ruprecht, imH.: Hinrichs'sche Buchh. in Leipzig. 6 „ ,, Felix Lehmann (P. Lehmann) in Berlin. 3 „ „ Adolf Gerstmann, im H.: Frz. Lipperheide in Berlin. 15 „ die Herren Bleyl L Kaemmcrer in Dresden. 10 „ Herr M. Gotthardt, im H.: Dietr. Reimer in Berlin. 5 „ „ Max Scheurich, ebend. 3 „ „ Carl Jos. Meyer, im H.: Fr. Bruckmann's Verl, in München. 3 „ „ F. Schwartz, ebend. 3„ „ Max Heinrich, im H : A Stuber's Buchh. in Würz burg. 3 „ „ Alfr. Sadebeck, ebend. 3„ „ Erich Heller, im H : O. Meißner in Crossen. 5 „ „ Paul Minning (A. Bänge's Buchh.) in Osterode. 5 „ „ Otto Kuprion, im H.: Grote'sche Srtsbuchh. in Hamm. 5 „ „ Felix Leineweber, im H.: R. Oldenbourg in München. 3 „ „ Otto Liebermann, im H.: Lindauer'sche Buchh. in München. 6„ „ Oscar Gaertner in Breslau. 3 „ „ H. Pödder, imH.: R. Hoenninger in St. Petersburg. 5 „ „ A. Besser (Gebr. Krauße's Buchh.) in Neuhaldens leben. 3 „ „ P.Jüttner (B. Angerstein's Buchh.) in Wernigerode. 6 „ „ C. Aldenhoven, im H.: A. Hosmann Sep.-Cto. in Berlin. 10 „ „ Oscar Kranz in St. Petersburg. 6 „ „ vr. Rich. Fischer in Bromberg. 3 „ „ C urt Richter, im H.: Jul. Joost in Langenberg. 3 „ „ Ern st H aug, im H.: O. Riecker's Buchh. in Pforzheim. 5 „ „ Herm. Freund in Beuthen. 3 „ „ Oscar Wenck, im H.: Mittler'sche Buchh. in Brom berg. S„ „ Rich. Tomalla, im H.: A. Krummer in Plcß. 3 „ „ Carl Sturz, im H.: Schalet L Teller's Buchh. in Prag. 3„ „ Wilh. Hoschek, im H.: I. Milikowski in Lemberg. 3„ „ Joh. Kubaczka, ebend. 3„ „ Ant. Bergmann, im H.: F. Tempsky in Prag. 3 „ „ Beruh. Wolansky, ebend. 5„ „ A. Koehler, im H.: Faesy L Frick in Wien. 3 „ „ Max Stephani, im H.: W. de Haen'sche Buchh. in Düsseldorf. 3 „ „ Aug. Otto, im H.: Brückner L Renner's Hosbuchh. in Meiningen. 5 „ „ I. L. Pollak, im H.: M. Gottlieb's Buchh. in Wien. 3 „ „ Friedr. Bach, im H.: Fr. Kilian's Univbuchh. in Budapest. 3 „ „ Kälmän Märton, ebend. 3 „ „ Theod. Fröhlich, im H.: Akadem. Buchhandlung in Göttingen. 5„ „ Max Westphal, ProcuristimH.: Rud.Hartmannin Leipzig. 3 „ „ H. Riemann, im H.: O. Ehrhardt's Univbuchh. in Marburg. 3 „ „ C, Schmitt, ebend. 3 Herr W. Zimmermann, ebend. 3 „ „ Ludw. Herr, imH.: C.Huch'sBuchh.inQuedlinburg. 3 „ „ A. Württenberger, im H.: Joh. Alt in Frank furt a/M. 3 „ „ Jos. Grünhöser, im H.: A. Böhm L Sohn in Augsburg. 3 „ „ Ernst Ri eck, im H.: Geographisches Institut in Weimar. 3„ „ Wilh. Warnecke, im H : G.E.Lückerdt in Osnabrück. 10 „ „ D. Löwtz in Wien. 3 „ „ Max Rocdel, im H.: K. F. Koehler in Leipzig. 3 „ „ Bruno Zorn (Gebr. Zorn) in Halle. 3 „ ,, Aug. Hilfreich, im H.r E. Bruhns in Riga. 2„ „ Jac. Peters, im H.: W. Hahn in Ploen. Ihren Beitrag erhöhten auf: 15 Herr W. Violet in Leipzig. 10 „ „ Ad. Rost, im H : Hinrichs'sche Buchh. in Leipzig. 20„ „ Ad.Plötz, Bevollm. im H.: Ernst L Korn in Berlin. 6 „ „ Otto Meißner in Crossen. 15 „ „ A. Scheinert (L. Saunier'schc Buchh.) in Danzig. 6 „ „ Rich. Horniger in St. Petersburg. 10 „ „ C. Meißner in Elbing. 6 „ „ M. v. Wilmowski (I. Astmann's Buchh.) in Straß burg i/E. K„ „ Georg Hertz, im H.: H. Georg in Lyon. 4„ „ Paul Starzyk, im H.: I. Milikowski in Lemberg. An Geschenken gingen ein: 3. Jan. S von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 4. „ 100 „ von Herrn Paul Paretz in Berlin, „bei Aenderung seiner Firma in Paul Paretz". 22. „ 100 „ von Herren Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin zur Unterstützung des Sohnes eines hülfs- bedllrstigen College» bei passender Veranlassung. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülsen-Mit- glieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 4. Februar 1881. Im Austrage des Vorstandes: Ed. Eggers, d. Z. Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, -j- ----- wird nur baar gegeben.) Verzeichnis der Borlesungen, welche auf der kgl. Württemberg. Eberhard- Karls-Universität zu Tübingen im Sommerhalbjahr 1881 geh. werden. 4. l b N I W * —- 60 Berne'S, I., gesammte Schriften. Volks- u. Familien-Ausg. Neue Folge. 32. Hft. 8. —. 50 — bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen. 5. Serie. 32. Hft. 8. ^ sch B I d K b iP —'50 Siegle, D., die Geschäfte der nicht streitigen Gerichtsbarkeit in Württem berg, m. Ausnahme d. Inventur- u. Theilungswesens u. der Führg. der Handels- u. Standes-Register. 8. * 3. —; geb. 3. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder