596» Fertige Bücher. 187. 15. August 1898. ^Oe^SS^ZLlliO^SlI. <Z>36150I VenI^NASn. Loeksn ersobien: Kaiser unä Saurier vor» kiLöw Deutschen Oesterreieker. 1898. xr. 8". Lroseli. krsi» e» 50 ^ 30 kr. «i-«!., ü covä. 25«/g, d»r 33'/»"/<, un<1 11/10. In dsr vorlisgsndsn boobssnsationsllsn Lrosobürs NUS dsr psdsi' sinss nnssrsr bsbanntsstsn politisebsn 8cbritt- stsllsr vird das — Vrsibsn dsr öismarelc-llrssss sinsr Irrülti^sn Xritilc nntsrevASn und rrumsritltolr tdrv LtollnQA rrudras 8«8ouü1)sr cksrn ro^lsrorränrr Latssr vorurtsilt Dis 8obritt vird nie.kt vsrtsblsn, in allsn ürsissn Osntsoblands uvcl Osstsrrsiebs, vis im Ausland das grösste rtulssbsn srrsgsn und überall starlc verlangt vsrdsn — rumal an auktallsndsr lisklams und Lssprsobung in clsn poll- tisebsn dournalsn kein Nangsl ssin vird. lob bitts krsundliobst ätrokt su vsr1au8ou; zlolotrssttlgs Larbostsllungon bsvor»ugt. 8isbs Vsrlangrsttsl. lloobavbtuugsvoll VVivn, den 15. August 1898. OSOrßs 8^6Üri8t<i lc. k. llnivsrsitäts-Ruvbbandlung. ^(34383) Salzburg, im August 1898. Soeben ist erschienen und liegt zur Versendung bereit: Grabschriften, Sprüche ans Martersiinlkn n. Mldstöckc» etc. dau» H««si»s>Iji>stk>>, WiiiBsltilkr. !mIWk>i-M»k, Geräthe-Inschriften u. a. gesammelt und geordnet von Anton Drejsklly. Klein-Quer-Oktav, VIII u. 170 Seiten. Preis broschiert 1 .A 40 H; gebunden in geschmackvollem Leinenband 2 Inhalt: I. Grabschriften, II. Marterln, Bildstöcke u. Wegkreuzc rc., III. Hausinschriften, IV. Gerätheinschristen und Oivsrsi. Der Herausgeber bietet mit vorliegender Arbeit eine sorgfältige Auswahl von ori ginellen, bisher noch nicht, oder nur wenig bekannten Inschriften aus verschiedenen Gegenden und in übersichtlicher Darstellung. Diese Sammlung enthält nur Originale, größtenteils mit Quellenangabe. Aus die Ausstattung wurde die größte Sorgfalt verwendet, so daß sich das Buch, besonders auch wegen des effektvollen Einbandes, auch als Geschenkwerk eignet. Bezugsbedingungen: Broschiert 1 40 H ord., 1 5 H netto; gebunden 2 ^ ord., 1 50 H netto. Freiexemplare: 13/12 (unter Berechnung des Einbandes für das Freiexemplar). Ich liefere broschierte Exemplare in mäßiger Anzahl a cond. bei gleichzeitiger fester Bestellung; gebunden in der Regel nur fest bezw. bar. Buchhandlungen in Orten mit Fremdenverkehr, Bohnhofbuchhandluugen rc. können durch Buslegen ins Schaufenster und bei nur einiger Verwendung für dieses Werk recht günstige Resultate erzielen. Ich bitte um Ihre recht thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Älltüll ^ftllftkt. (^)s36179f VtzrlktS VOll kiW8t ülrsolmM io verUll. 8osbsn srsobisn: Ois mtliMiitelle kelmiIIliiU llei llsiiüeckii. Nit desonäsrsr Lsrüoksiobtigung dsr ^eolmilr Ü68 LatIi6l6rL8niU8 kür praotisobs ^.srrts bsarbsitst von vr. kvd«rt Llllu«!-. 6r. »o. Illit 61 rkbbildungsn. 8 Das vorlisgsnds Lnob äss bslcauntsn Vsrlasssrs soll lsdigliob äsn Lsdürknisssn äss prairttsoksn Eratos disnsni indem es ibn mit dsr Icaostgsmüsssn Luslübrung des Ratbstsrismus vsrtraut maebt, indem ss ibn ksrnsr in dis llags sstrt, dis Erkrankungen dsr Harnröbrs nnd ölass riebtig ru diagno stirisrsn, und indem ss ibm als Lsratsr rur 8sits stsbt bsi allen lüassnabmsn tür dis instrumsntslls llokalbsbandlung. 80 dürkts dassslbs sins von dsn praktisotrsu Lörstsn smxtundsns Küoks ausküllsn, und bitten vir nm gsk. Vsrvsnclung. Lsrlin, im August 1898.