T>-«.> Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. tlebek Land und lllm. zuusmm yiuav nme. Mittig ste 'S 'S 'S 'S s. 'S 'S »2. s «. 'S 'S 'S I. vielseitigste 'S 'S »s 'S 'S * 'S * 'S 'S »s .:« »I« aktuettste aller in Gktavformat erscheinenden illustrierten deutschen Monatshefte. Stuttgart, Anfang August 1898. Sehr geehrter Herr Kollege! Wenn wir Veranlassung nehmen. Sie zu bitten, für diesen neuen Jahrgang Ihre volle Kraft einzusetzen, so sprechen hierfür gewichtige äußere und innere Gründe. Einerseits werden die Freunde illustrierter Monatshefte lieber 13 ^ für ihre Lektüre ausgeben, als l6 oder gar 18 anderseits bieten die lieber Land und Meer-Oktavhefte ihren Lesern dieses Jahr eine besonders exquisite Wahl unter den neuesten Schöpfungen unserer ersten und besten Autoren, als da sind u. a.: XV Jahrgang. Jährlich 13 Kefte. Ureis jedes Keftes nur 1 Mark. Nomane von: Richard Zacobsrn, Will). Meyer-Förster, Lrnst Miieltrnbach, Johanna Riemann, Osstp Schubin, Wilhelm von Polen), Sernhardine Schulze Smidt, Heinrich Seidel, Richard Voß; Novellen und Erzählungen von: Hedwig Abt, Ant Andrea, G. von Lerlepsch, Lianra Lobertag, M. von Lyth, Rudolf Greinz, F. Llinck Lütetsburg, Otto von Lrilgeb, Charlotte Riese, Margarete von Gertzeu, Georg Freiherr» von Gmpteda, Lmil Roland, Adolf Schmitthrnner, Hanns von Zobellitz; Knmoresken von: Hans Arnold, Otto Sthrrnd, Nr. L. I. Groth, Lasar Magnus, M Roda Roda, M. von Trmpski, Uauk vo» Szczepaöski schreibt nach wie vor seine kitlerarischen Kritiken - nur für lieber Land und Meer-Oktavhefte. Die Illustration wird hinter unfern Leistungen auf litterarischem Gebiete nicht zurückstehen Die Kunst des viel farbigen Holzschnittes, die unter allen illustrierten Oktavheften nur von Ueber Land und Meer gepflegt wird, wird wiederum in Einschaltbildern und bunten Textillustrationen ihre schönsten Blüten entfalten; neben diesem ist dem edlen schwarzen Holzschnitt, der leider sonst aus finanziellen Gründen der mechanischen Vervielfältigung immer mehr weichen mutz, der ihm gebührende Ehrenplatz eingeräumt. Als weitere Spezialität endlich widmen die Ueber Land und Meer-Oktavhefte ihre Sorgfalt der schnellen Ver öffentlichung aller wichtigen aktuellen Ereignisse in Bild und Wort. Ein eigenes xylographisches Atelier, eigene Druckerei u. s. f. ermöglichen es uns, den öffentlichen Vorgängen auf dem Fuße zu folgen.