Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189808107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-08
- Tag1898-08-10
- Monat1898-08
- Jahr1898
-
5865
-
5866
-
5867
-
5868
-
5869
-
5870
-
5871
-
5872
-
5873
-
5874
-
5875
-
5876
-
5877
-
5878
-
5879
-
5880
-
5881
-
5882
-
5883
-
5884
-
5885
-
5886
-
5887
-
5888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5868 Nichtamtlicher Teil. 183. 10, August 1893. Gesammelte Werke: Bd. 22—24, ?sr aepsra. Historischer Roman. 3 Bde, (278, 297, 276 S,) , 25. Die Geschichte meines Leben«. Vom Kind bi« zum Mann. (VIII, 522 S.) , 26u. 27. Kleopatra. Historischer Roman. 2 Bde. (298 u. 288 S.) . 28u. 29. Im Schmiedeseuer. Roman aus dem alten Nürn berg. 2 Bde. (310 u, 331 S.) . 30. Im blauen Hecht, Roman aus dem deutschen Kultur leben im Ansang des 16. Jahrhunderts. — Die Un ersetzlichen, Ein Märchen, (233 S.) , 31 u. 32. Barbara Blomberg. Historischer Roman. 2 Bde. (437 u, 364 S.) Arachne. Historischer Roman, 1.—5, Auflage. 8". (502 S.) Stutt gart 1898. 9.— ; geb, in Lwd. ^ 10.—. ?sr axpsra. Historischer Roman. 1,-6. Auflage. 2 Bände. 8°. (431. 420 S.> Stuttgart 1892. ^12,— ; geb. in Leinwand 14—. (Siehe auch: Gesammelte Werke. Bd. 22—24. — Uebersetzungen: Dänisch von O. Borchsenius und I. Magnussen bei A. Schou in Kopenhagen, englisch bei S. Low in London und (von Clara Bell übersetzt) bei Appleton in New Aork.) Barbara Blomberg. Historischer Roman. 2 Bde. 1. u. 2. Auflage. 8°. (437 u. 364 S.) Stuttgart 1897. ./k 10.-; geb. in Lein wand 12.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke. Bd. 31 u. 32. — Ueber setzungen: Englisch bei S. Low in London und (von M. I. Sasford) bei Appleton in New Aork, holländisch von Louise Stuart bei I. Rogge in Amsterdam.) Elifön. Ein Wüstentraum, Poetische Erzählung. 1.—6. Ausl. 1887-1889. — 7. Ausl. 8°. (X. 161 S.) Stuttgart 1890. .X 4.—; geb. 5.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke. Bd. 20.) Das Elixir, stehe Drei Märchen. Eine Frage. Idyll zu einem Gemälde seines Freundes Alma Laderna erzählt. 1.-3. Ausl. 8°. (VIll, 134 S. mit 1 Licht druck.) Stuttgart 1881. ^ 3. 50; geb. m. Goldschnitt ^ 5.—. — Dasselbe. 4. und 5. durchgesehene Auflage. Mit einer von Alma Tadema dem Ebers'schen Idyll angepatzten neuen Dar stellung seines Gemäldes -Eine Frage- (in Lichtdr.) 8". (VIII, 134 S.) Stuttgart 1886/87. ^ 3.50; geb. m. Goldschn. 5.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke, Bd. 20. — Eine dänische Uebersetzung erschien bei A. Schou in Kopenhagen und eine englische Schulausgabe (von F. Storr) bei Whittaker L Co. in London.) Die Frau Bürgemeisterin. Roman. 1. Aufl. Stuttgart 1882. — 2. — 13. Aufl. 8°. (VI, 459 S.) Stuttgart 1883-1885. 6.-; geb. in Leinwd. ^ 7.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke, Bd, 7. — Uebersetzungen: Dänisch von O. Borchsenius bei A, Schou in Kopenhagen, englisch von Clara Bell bei Macmillan L Co. in London, französisch von Th. Du Plessis bei W. Fischbacher in Paris und hol ländisch bei I. Rogge in Amsterdam.) Die Geschichte meines Lebens, siehe in Abteilung U unter Ebers Die Gred, Roman aus dem alten Nürnberg. 1.-4. Aufl. 1888—89. 5.-8. Aufl. 2 Bde, 8°. (295 u. 304 S,) Stuttgart 1889 u, 90. ^ 10.— ; geb, in Leinwand ^ 12,—. (Siehe auch: Gesammelte Werke. Bd. I4u. 15. — Uebersetzungen: Dänisch von O. Borchsenius und I. Magnussen bei A, Schou in Kopenhagen, englisch von Clara Bell in New Jork, hol ländisch bei I. Rogge in Amsterdam und russisch bei I. Dobrodjejew in St. Petersburg.) Im blauen Hecht. Roman aus dem deutschen Kulturleben im An fang des 16. Jahrhunderts. 1.—6. Ausl. 8". (206 S.) Stutt gart 1895, Deutsche VerlagS-Anstalt. X 5.— ; geb. in Lein wand ^ 6.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke. Bd. 30. — Eine englische Uebersetzung von Mary I. Sasford erschien bei Appleton in New Jork.) Homo suw, Roman. 1.-4. Aufl. 1878. — 11. Aufl. 1883. — 12. Aufl. 1885. — 13. Aufl. 1889. — 14., neu durchgesehene Aufl. 8". (XV, 363 S.) Stuttgart 1893. ^ S.— ; geb. in Leinwand ^ 7.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke. Bd. 6. — Uebersetzungen: Englisch bei Sampson Low in London, französisch von Emile Fleuriet bei W. Fischbacher in Paris, polnisch in der Admini- stration des Dito in Lemberg und ungarisch bei M. Räth in Budapest.) Josua. Eine Erzählung auS biblischer Zeit. 1,-9. Aufl. 8°. (XII, 426 S.) Stuttgart 1889—90, 6.— ; geb, in Leinwd. 7.—, (Siehe auch: Gesammelte Werke. Bd. 19. — Uebersetzungen: Dänisch von O. Borchsenius bei A. Schou in Kopenhagen, englisch bei S. Low in London und russisch bei mehreren St. Petersburger Firmen.) Der Kaiser. Roman. 1. Aufl. Stuttgart 1881. — II. Aufl. 2 Bde. 8°. (Xl, 400 u, 415 S.) Stuttgart 1887. .>S 10.— ; geb. in Leinwd. ^ 12.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke. Bd. 11—13. — Uebersetzungen: Dänisch von O. Borchsenius bei A. Schou in Kopenhagen und englisch von Clara Bell in New Dark.) Kleopatra. Historischer Roman. 1. u. 2. Aufl. 8". (VIII, 572 S.) Stuttgart 1894. ^ 8.—; geb. in Leinwand 9.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke. Bd. 26 u, 27. — Eine eng lische Uebersetzung von M. I. Sasford erschien bei Appleton in New Jork.) Eine aegyptische Königstochter. Historischer Roman. 1. Aufl. Stutt gart 1864. — 2. Aufl. 1869. — 3. Aufl. 1873, — 4. Aufl, 1875. — 5,-11, Aufl, .Stuttgart 1877—83. — 13,, neu durchgesehene Auslage. 3 Bände. 8°. (XXX, 245, 268 u. 300 S.) Stuttgart 1889. ^ 12.—; geb. in Leinwand ^ 15.—. (Siehe auch: Gesammelte Schriften, Bd. 1 u. 2. — Ueber setzungen: Englisch bei Sampson Low und Georg Bell L Sons in London, letztere von Emma S. Buchheim, französisch bei Henri Gautier, bei Sandoz L Fischbacher und in der Uibrairio illuetrss in Paris, holländisch bei I. Rogge in Amsterdam und russisch bei A. Golabin in St. Petersburg.) Die graue Locke, siehe Drei Märchen. Drei Märchen für Jung und Alt. Die Nüsse, ein Weihnachts märchen. — Das Elixir. — Die graue Locke. Mit 3 Lichtdruck bildern von C. Leinweber. 12°. (V, 242 S.) Stuttgart 1891. ^ 5.— ; geb. in Leinwand mit Goldschn. ^ 6.—. (Siehe auch: Gesammelte Schriften. Bd. 21. — Uebersetzungen: Dänisch von O. Borchsenius und I. Magnussen bei A. Schou in Kovenhagen, englisch von E. H. Bell bei Gottsberger in New Dort und holländisch bei I. Rogge in Amsterdam.) Die Nilbraut. Roman. 3 Bände. 1.-6. Aufl. 8°. (VIII, 310, 288, 282 S.) Stuttgart 1887. ^ 12.— ; geb. in Leinwand ^ 15.—. (Siehe auch: Gesammelte Schriften. Bd. 16—18. — Ueber setzungen: Dänisch von O. Borchsenius und I. Magnussen bei A. Schou in Kopenhagen und englisch von Clara Bell in New Jork.) Die Nüsse, siehe Drei Märchen. Im Schmiedeseuer. Roman aus dem alten Nürnberg. 2 Bände. 8°. (304 u. 327 S.) Stuttgart 1895, Deutsche Verlagsanstalt. ^ 10. — ; geb. in Leinwand ^ 12.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke. 28. u. 29. Band. — Eine englische Uebersetzung von M. I. Sasford erschien bei Apple ton in New Vork.j Die Schwestern. Roman. 1.—14. Aufl. Stuttgart 1880—83. — 15. Aufl. 1886. — 16., neu durchgesehene Aufl. 8°. (XV, 432 S.) Stuttgart 1889. ^ 6.— ; geb. in Leinwand ^ 7.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke. Bd. 8. — Uebersetzungen: Dänisch von O. Borchsenius bei A. Schou in Kopenhagen, englisch von Clara Bell bei S. Low in London, finnisch bei W. Söderström in Borga, französisch von Mlle. A. Rasselet bei Sandoz L Ftschbacher in Paris, und ungarisch bei Ge brüder Legrady in Budapest ) Serapis. Historischer Roman. 1.—9. Aufl. 8°. (450 S.) Stutt gart 1889. ^ 6.— ; geb. in Leinwand ^ 7.—. (Siehe auch: Gesammelte Schriften. Bd. 10. — Uebersetzungen: Dänisch von O. Borchsenius bei A. Schou in Kopenhagen, englisch von Clara Bell bei Trübner in London, französisch von Edm. de Perrot bei W. Fischbacher in Paris, polnisch bei Gubrinowicz L Schmidt in Lemberg und ungarisch beim Athenaeum in Budapest.) Uarda. Roman aus dem alten Aegypten. 1. u. 2. Aufl. 1877. — 3.-9. Aufl, 1877—81. — 11., neu durchgesehene Aufl. 3 Bde, 8«. (XVI, 256, 263 u. 240 S,) Stuttgart 1886. 12.-; geb. in Leinwand ^ 15.—. (Siehe auch: Gesammelte Schriften. Band 3—5. — Ueber setzungen: Englisch von Clara Bell bei S. Low in London und bei A. L. Burt in New Dork, französisch von d'Hermigny bei Firmin-Didot L Co. in Paris und ungarisch bei M. Rüth in Budapest.) Die Unersetzlichen. Ein Märchen. Illustriert von Arpad Schmid- hammer. gr. 4°. (VII, 61 S.) Stuttgart 1895. Geb. in Lein wand mit Goldschnitt. ^ 10.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke. Bd. 30.) Ein Wort. Roman. 1,-5. Aufl. 1882-83. - 6.-10. Aufl. 1884 1889. — 11. durchgesehene Aufl. 8°. (VI, 410 S.) Stuttgart 1890. ^ 6.—; geb. in Leinwd. ^ 7.—. (Siehe auch: Gesammelte Werke, Bd, 9, — Uebersetzungen: Dänisch von O. Borchsenius bei A. Schou in Kopenhagen, englisch von Clara Bell bei Macmillan L Co. in London und ungarisch im Verlag des Franklin-Verein in Budapest.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht